Nach einer langen Spielpause durch spielfreie Wochenenden und Verlegungen trat die WU16 am vergangenen Samstag zu Hause gegen den TV Oppenheim in der Jugend-
Oberliga an. Mit einem fast vollständigen Kader und den wieder genesenen Spielerinnen
Rebecca Kram und Taisha Zink verschlief die Mannschaft jedoch das erste Viertel
vollständig. Neben einer laschen Defense führte auch der Tunnelblick in der Offensive zu
vielen unnötigen Ballverlusten, die die Gegner geschickt in Fastbreaks zu Punkten
verwandelten. Mit einem Rückstand von 11:22 endeten die ersten 10 Minuten des Spiels.
Im zweiten Viertel schaffte die Mannschaft deutlich besser umzuschalten und konnte so die
Anzahl der durch Fastbreaks kassierten Punkte senken. Auch in der Offensive erzielte das
Team um die Trainerinnen Lea Christmann und Anna Zepp durch vermehrtes
Zusammenspiel einfache Punkte. Am Ende des Viertels konnte sich die Mannschaft durch
ein And-one von Mia Weber sowie Punkte von Rebecca Kram und Viviane Leukel auf sechs
Punkte herankämpfen (29:35 Halbzeitstand).
Nach der Pause schien der Korb wie vernagelt und in der Defense schlichen sich wieder
kleine Unsicherheiten ein, die der gegnerischen Mannschaft einfache Punkte, vor allem nach
Offensivrebounds, einbrachten. Jana Ristic war es in dieser Phase des Spiels, die das Team
bis zur 26. Minute auf Schlagdistanz hielt (38:41), ehe der TV Oppenheim mit einem 8:0-Lauf
eine kleine Vorentscheidung erzielen konnte.
Nachdem die Gäste zu Beginn des letzten Viertels einen weiteren 8:2-Lauf hinlegten
entschied sich das Trainergespann dafür, die Spielzeit vor allem auf die jüngeren
Spielerinnen des U14-Jahrgangs zu verteilen. Diese konnten sich hervorragend im gesamten
Spiel einbringen, lediglich in der Offensive fehlte es noch an der Sicherheit im Abschluss. Am
Ende gratulieren wir dem TV Oppenheim zu einem verdienten 47:67-Erfolg und würden uns
über ein Rückspiel in der Rückrunde freuen.
Lea Christmann und Anna Zepp nach dem Spiel: „Wir haben heute ein sehr gutes Spiel
gemacht und sind besonders stolz darauf, dass alle Spielerinnen den Mut haben, im Spiel
Fehler zu machen. Nur so können sie sich weiterentwickeln. Ein kleines Sonderlob verteilen
wir heute an Jana Ristic. Sie hat in den vergangenen Wochen enorme Fortschritte gemacht,
vor allem was das Spielverständnis angeht, und konnte das heute sehr gut unter Beweis
stellen. Dazu erwischte sie offensiv einen „Sahnetag“ und hielt das Team lange im Spiel.“
Das nächste Spiel der WU16 findet bereits am kommenden Wochenende gegen den ASC
Mainz statt. Sprungball ist am 17.11. um 12:00 Uhr in der FSG-Halle.