Vereinskollektion
Weihnachtscamp 2025

Weihnachtscamp 2025

Neue Sponsoren 2025/2026
Neue Trainingszeiten 2025/2026

Trainingszeiten
2025/2026

Ballschule

Ballschule

für Kinder ab 5 Jahren

2020 Basketball Regelheft

DBB Basketball Regelheft

alle Regeln in der Zusammenfassung

Unsere Vereinkollektion

Vereinskollektion

In Kooperation mit TTS-Sport in Trier haben unsere eigene Vereinkollektion erhalten

2019_Ostercamp_HPC_026

Trainingszeiten

Der TVG bietet in jeder Altersklasse Trainingseinheiten an, die auch am Spielbetrieb teilnehmen

Zweitligamannschaft 86

Vereinshistorie

Nach Auswertung alter Zeitungsdokumente, Interviews mit Zeitzeugen und weiteren Recherchen sind wir stolz, euch unsere beeindruckende Vereinshistorie präsentieren zu können.

previous arrow
next arrow

Latest News

WU14 beendet die Vorrunde auf dem dritten Platz

Die WU14 des TVG hat die Vorrunde in der Bezirksklasse U14 männlich im Kreis Trier mit einem starken dritten Platz abgeschlossen. Da es im Kreis Trier derzeit zu wenige Mädchenmannschaften gibt, treten die Spielerinnen in der Jungsrunde an – ein Umstand, den Trainerin Anna Zepp durchaus positiv bewertet: „Im U14-Bereich finde ich es sehr sinnvoll, dass wir gemischt bzw. gegen Jungenmannschaften spielen. In diesem Alter beginnen die Jungs, körperlicher und schneller zu agieren – aber noch nicht so, dass wir nicht mithalten könnten. Unsere Mädels lernen dadurch, besser mit Kontakt umzugehen und ihr Spieltempo zu steigern. Das wird uns im späteren Saisonverlauf, besonders bei Meisterschaften gegen reine Mädchenteams, klare Vorteile verschaffen.“

In der Vorrundengruppe der WU14 traf der TVG auf die eigene MU14-4, die Teams der Gladiators Trier, des Trimmelter SV sowie auf die zweite Mannschaft von MJC Trier. Aufgrund der Terminlage während der Herbstferien musste ein Spiel verlegt werden, und nachdem die Gladiators kurzfristig absagten, startete die WU14 mit einem echten Härtetest – einem Doppelspielwochenende gegen die beiden stärksten Teams der Gruppe.

Auftakt gegen MJC Trier II
Zum Start wartete MJC-2 als erster Gegner. Von Beginn an entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel auf Augenhöhe, bevor MJC kurz vor der Halbzeit mit einem kleinen Lauf auf elf Punkte davonzog. Trotz großem Kampfgeist in der zweiten Hälfte verhinderten individuelle Fehler und zu wenig Zusammenspiel eine Aufholjagd. Am Ende unterlag der TVG knapp mit 62:69.

Starke Leistung trotz Doppelbelastung
Nur einen Tag später ging es gegen den Trimmelter SV, den wohl stärksten Gegner der Gruppe. Noch müde vom Vortag, nahmen sich die TVG-Mädels dennoch vor, ihre kleinen Etappenziele zu erreichen. Gegen den spielerisch überlegenen Gegner zeigte die Mannschaft viel Mut und deutliche Fortschritte, insbesondere im Umschaltspiel und in der Verteidigung. Trotz der klaren 35:110-Niederlage war das Spiel ein wichtiger Schritt in der Entwicklung des Teams.

Erster Saisonsieg gegen die Gladiators
Im dritten Vorrundenspiel traf der TVG auf die Gladiators Trier, deren Mannschaft überwiegend aus jüngeren U12-Spielern bestand. Hier waren die TVG-Mädels körperlich, technisch und taktisch klar überlegen. Sie nutzten die Gelegenheit, um neue Offensivsysteme und Rotationen einzuspielen – mit Erfolg: Mit einem deutlichen 100:32 gelang der WU14 der erste Sieg der Saison.

Vereinsinternes Duell zum Abschluss
Zum Abschluss der Vorrunde kam es zum vereinsinternen Duell gegen die MU14-4. Die Mannschaft hatte sich vorgenommen, vor allem das Zusammenspiel weiter zu verbessern. Zwar ließ das Umschaltspiel in dieser Partie noch etwas zu wünschen übrig, offensiv überzeugte das Team jedoch mit vielen schönen Aktionen. Mit einem 100:41 konnte der zweite deutliche Sieg erzielt werden.

„Mir waren es in diesem Spiel noch zu viele Einzelaktionen, die wir in besserem Teamplay hätten lösen können“, resümiert Trainerin Anna Zepp. „Daran – und besonders an unserer Defense – werden wir weiterarbeiten. Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden mit der Entwicklung. Wir haben uns ein hohes Ziel gesetzt und arbeiten kontinuierlich darauf hin. Solange wir alle an einem Strang ziehen, bin ich überzeugt, dass wir in dieser Saison noch viel erreichen werden.“

Für die WU14 spielten in der Vorrunde:
Livia Da Cruz, Mila Elbert, Fiona Fehmer, Angela Geraskov, Hannah Hein, Carlota Lista Rauch, Finja Maintz, Eva Nau, Lea Reuter, Eva Schabowski, Luise Steilen und Amelie Weyers

Oberliga Herren: TVG mit Traumstart

Mit einer makellosen Bilanz von fünf Siegen aus fünf Spielen sind die Oberliga-Herren in die Saison gestartet und haben jetzt schon die Hälfte an Siegen aus der Vorsaison auf ihrem Konto. Im ersten Spiel gegen dezimierte Heidesheimer tat das Team sich lange schwer. Vor dem letzten Viertel lagen die TVG-Herren noch mit einem Punkt zurück und konnten erst im Schlussviertel die Weichen auf Sieg stellen. Im zweiten Spiel gegen den Aufsteiger Treis-Karden entschied ein Buzzerbeater-Dreier von Nelson Da Costa in der Verlängerung das Spiel zu Gunsten des TVG. Gegen den BBV Saarbrücken (107:62) und VFL Bad Kreuznach (85:52) wurde jeweils deutlich gewonnen. Auch gegen den mit überwiegend US-Amerikanern gespickten Aufsteiger BBC Rockenhausen hielt sich der TVG schadlos und verabschiedete sich mit einem ungefährdeten 108-91-Sieg in die Herbstpause. Die Stärke des Teams ist die Eingespieltheit und die Ausgeglichenheit. Aus der Vorsaison hat nur Paul Stupperich das Team verlassen und sich dem Regionalligisten SG TV Dürkheim-BI Speyer angeschlossen.

Die TVG-Mannschaft ist eine Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen talentierten Spielern. Im Gegensatz zu anderen Oberligateams ist die Punkteausbeute auf mehrere Schultern verteilt und im Schnitt punkten sieben Spieler zweistellig. Das bedeutet gleichzeitig, dass Ausfälle von Leistungsträgern gut kompensiert werden können. Nach der Herbstpause geht es weiter mit einem Auswärtsspiel beim TuS Herrensohr. Der TVG hofft seine Siegesserie ausbauen zu können.

Weihnachtscamp 2025

Weihnachtscamp 2025

 

Es sind bereits über die Hälfte

der Plätze vergeben