Teamevent der WU16 beim Bundesligaspiel in Saarlouis

Am vergangenen Sonntag, den 19.01.2025 besuchten wir, die WU16, die Saarlouis Royals bei ihrem Spiel gegen Alba Berlin. Wir trafen uns zunächst am HBF in Trier und fuhren gemeinsam mit dem Zug nach Saarlouis.

Schon in der Halle bemerkte man, dass die Royals viel Unterstützung von Fans hatten und man fühlte sich gleich willkommen. Das Spiel startete holprig und die Royals konnten sich immer wieder an die Berlinerinnen herankämpfen und teilweise auch überholen und nach einem spannenden Ende die Berlinerinnen mit einem verlorenen Spiel nach Hause schicken.

Wir bedanken uns für die Einladung der Royals zu ihrem Spiel und bei unseren Trainern, die solche Team-Tage ermöglichen! Wir wünschen den Royals noch eine erfolgreiche Saison und hoffen, dass es nicht das letzte Spiel von ihnen war, das wir gemeinsam gucken gehen durften!

Geschrieben von Mia Mombach.

MU18-1 ist Rheinland-Meister

Am 12. Januar 2025 fanden in der heimischen MHW-Halle die Rheinlandmeisterschaften der männlichen U18 statt. Das erste Spiel zwischen den TVG Baskets und MJC Trier gestaltete sich zuerst als ein sehr spannendes und knappes Spiel. Nachdem TVG begann, die 3er hochprozentig zu treffen, konnte das Team eine immer größere Führung aufbauen. MJC hielt stark dagegen aber konnte vor allem im dritten Viertel dem Druck nicht standhalten. Die Mannschaft des TVG konnte somit das erste Spiel des Tages deutlich gewinnen (68:44), was gleichzeitig der Grundstein für den späteren Titel war.

Das zweite Spiel begann ebenfalls herausragend für die Heimmannschaft. Durch das abgestimmte Zusammenspiel und eine clevere Entscheidungsfindung konnte die Verteidigung umspielt werden und die gut herausgespielten Würfe fanden erneut hochprozentig ihr Ziel. Dies entschied das Spiel frühzeitig und alle Spieler konnten wertvolle Minuten auf dem Feld sammeln (Endstand: 92:38).

Das letzte Spiel des Tages, bei dem es um die Qualifikation zur Rheinland-Pfalz-Meisterschaft ging, betritt die Mannschaft des TVG gegen den BBC Horchheim. Durch die Größe der Koblenzer und ihre Treffsicherheit unter den Körben wurde der TVG an diesem Tag das erste Mal auf die Probe gestellt. Gepaart mit etwas Müdigkeit durch den langen Tag und eine gewisse Unsicherheit bei den Würfen geriet das Team leider in einen Rückstand und konnte diesen auch bis zum Ende des Spiels nicht mehr drehen. Somit verlor man das letzte Spiel knapp (41:49).

Durch die vorherigen Ergebnisse kam es am Ende zu einem Dreiervergleich, bei dem der TVG glücklicherweise, insbesondere durch den hohen Sieg am Morgen gegen MJC, das glückliche Ende hatte und sich somit den Titel des Rheinland-Meisters sicherte. Der BBC Horchheim belegte nach dem Sieg gegen den TVG den zweiten Platz und ist somit ebenfalls für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften qualifiziert.

Die MU18-1 wird somit bei den Rheinland-Pfalz Meisterschaften erneut auf die Koblenzer Mannschaft treffen und auf eine wohlverdiente Revanche im Training hinarbeiten.

U10 feiert einen tollen 3. Platz beim Drachenturnier in Nieder-Olm

In einer starken Vorrunden-Gruppe konnte sich die U10 am Wochenende gegen Mainz, Kirchheimbolanden sowie die Frankfurt Skyliners durchsetzen. Lediglich gegen den späteren Turniersieger aus Koblenz musste sich das Team in einem intensiven Spiel knapp geschlagen geben.

Zum Abschluss gab es im kleinen Finale dann einen deutlichen Sieg über das Team des 1. FC Kaiserslautern.
Besonders beeindruckend war das schöne Teamspiel des TVG, wodurch alle Spieler gut ins Spiel integriert waren und jeder Punkte erzielen konnte.

Erfahrungsbericht über den 3×3 U17 Nominierungslehrgang in Bielefeld von Clara Tran-Belker

Von Freitag (03.01.25) bis Montag (06.01.25) fand dieses Jahr der 3×3 U17 Nominierungslehrgang in Bielefeld statt, zu dem ich die Ehre hatte eingeladen worden zu sein. Vor Ort hatte ich vier Tage die Möglichkeit, mit Spielerinnen aus ganz Deutschland zu trainieren und um einen Platz im Kader der 3×3 U17 Nationalmannschaft zu kämpfen.

Direkt nach Ankunft am Freitag begannen wir auch schon mit einem leichten Training, um nach der langen Anreise wieder in Bewegung zu kommen, bevor dann abends das erste richtige Training stattfand, in dem wir die Rotation der Offense geübt haben, sowie verschiedene Möglichkeiten dadurch zu finishen.

Am zweiten Tag sind wir dann erst einmal mit einer Stunde Shootingtraining gestartet und haben am Nachmittag wieder daran gearbeitet durch das Rotationssystem zum Korb zu kommen und frei mit verschiedenen Cuts und Pick-and-Rolls zu arbeiten. Abends wurde dann das erste Turnier gespielt, bei dem ich das Glück hatte einige U18 Spielerinnen in meiner Mannschaft zu haben durch die ich auf dem Feld viel lernen konnte. Sonntags haben wir morgens wieder ganz normal trainiert, wobei wir uns auch in neuen Teams zusammengefunden und eingespielt haben. In diesen Teams haben wir dann am Nachmittag ein zweites Turnier gespielt.

Am letzten Tag hatten wir vor unserer Abreise noch die Möglichkeit an vielen verschiedenen Athletiktests von in:Prove teilzunehmen, um ein detailliertes Feedback sowie Verbesserungstipps für uns persönlich zu erhalten. Die Tests waren sehr umfangreich — von Sprint, Sprung und Griffkraft bis zu kognitiven Tests und Blutabnahme war alles abgedeckt.

Nach vier Tagen Training habe ich es mit meiner Leistung leider nicht in den Kader der Nationalmannschaft geschafft. Ich habe aber dennoch viel lernen können und positives Feedback erhalten, als auch Tipps woran ich noch arbeiten muss. Der Lehrgang war auf jeden Fall eine sehr gute Erfahrung und ich bin motiviert weiter zu trainieren.

Erfolgreiche BVRP-Sichtungen für TVG-Spieler*innen

Bereits im November des vergangenen Jahres fanden die BVRP-Landeskader-Sichtungen für den Jahrgang 2012 männlich und weiblich statt. Für die Sichtung, die sowohl für die Mädchen als auch die Jungen in Mainz stattfand, schickten die jeweiligen Bezirke ihre talentiertesten Spielerinnen und Spieler. Unter der Leitung des Landestrainers Thorsten Schulz und Alexandra Heuser sowie mit Unterstützung der Bezirkstrainer konnten die jungen Talente einen Tag lang ihr Können unter Beweis stellen. Neben vielen Technikdrills und Athletik-Elementen stand vor allem das Spielen im 1-1, 3-3 und 5-5 im Vordergrund. Am Ende des Tages nominierte der Landestrainer die talentiertesten Spielerinnen und Spieler für den vorläufigen BVRP-Kader 2012 männlich bzw. weiblich.

Bei den Jungen konnten Kenan Yilmaz und Julian Görgen überzeugen, bei den Mädchen überraschten Eva Schabowski und Lea Reuter mit einer Nominierung, obwohl beide noch dem jüngeren Jahrgang (2013) angehören. Alle vier nahmen nun Anfang Januar am Auftaktlehrgang teil und konnten erste wertvolle Erfahrungen auf Landesebene sammeln.

Zusätzlich zur Sichtung des BVRP-Kaders 2012 fand im November auch die Nachsichtung der Mädchen des Jahrgangs 2011 statt. Hierbei wurde Lotte Polzin nachnominiert und konnte seitdem bei mehreren Lehrgängen ihr Talent unter Beweis stellen.

Wir gratulieren den Spielerinnen und Spielern zu ihrer Nominierung und wünschen ihnen, dass sie mit viel Spaß und Motivation am Ball bleiben.

Weihnachtsbrief des 1. Vorsitzenden


Liebe Vereinsmitglieder,
Liebe Eltern,

mit großen Schritten nähert sich der Jahreswechsel. Weihnachten steht vor der Tür. Jeder ist mit seinen Vorbereitungen auf die Festtage beschäftigt.
Wir legen zum Jahresendspurt an. Dieses Wochenende sind die letzten Spiele unser Mannschaften erfolgt.
Einige Mannschaften werden noch Ihre Feiern bzw. Events starten, bevor alle die Zeit nutzen sich zu erholen.
Ich bin überzeugt das auch alle Weihnachtscamp-Teilnehmer schon eine gewisse Vorfreude haben, um am Ende der Ferien den Ball durch die Körbe zu befördern und einige neue Skills zu erlernen.

Ich wünsche allen Mitgliedern, Familien und Verwandten ein frohes Weihnachtsfest
und einen guten Rutsch ins Jahr 2025!

Gerd Rinke
1ter Vorsitzender

HOBBY Gruppe

HOBBY Gruppe

Faszination Basketball

Hobby Gruppe des TVG sucht Spieler

Zum ansehen auf das Bild klicken
video
play-rounded-fill

Weibliche U12 5 startet in die zweite Saisonhälfte

Am vergangenen Wochenende startete die U12-5 weiblich des TVG in die zweite Hälfte der Saison.
Mit nur einer Niederlage, konnte sich die Mannschaft in ihrer Vorrunde als zweitplatzierter für die Hauptrunder der U12 qualifizieren. Von vornherein war klar, dass diese Qualifikation ein schweres Programm bedeutet, aber die Mannschaft ist bereit, diese Aufgabe anzunehmen. Augenmerk liegt in dieser Saison auf den rein weiblichen U12 Meisterschaft im Mini-Bereich, die erstmalig wieder nach 12 Jahren ausgerichtet wird.

Am Samstag traf die Mannschaft auf die U12-1 des Trimmelter SV, eine der Mannschaften, die am Ende mit um die ersten Plätze in der Liga spielen werden. Schon der Sprungball ließ erahnen, wie das Spiel verlaufen würde. Zu dem Team des Trimmelter SV gehört ein Spieler, der mit 1,92 m Größe für 11 Jahre außergewöhnlich groß ist. Daher war es kein Wunder, dass beim Rebound die TVG-Mädels oft das Nachsehen hatten und zu vielen einfachen Punkten für den TSV führte. Aber auch die übrigen Spieler des Trimmelter SV waren schnell und zielstrebig in ihren Korbaktionen.

Die TVG-Mannschaft spielte couragiert und erarbeitete sich gute Korbabschlüsse. Auch wenn sehr viel Härte im Spiel war, hielten die Mädchen gut dagegen und ließen sich nicht entmutigen. Es wurde um jeden Ball gekämpft und versucht zum Korbabschluss zu gelangen. Mit einer ordentlichen Verteidigung konnte die Mannschaft oft die ersten Versuche vereiteln, aber an den Rebound oft nicht gelangen.
Mit einer 83:38 Niederlage kann die Mannschaft sehr zufrieden sein. Mehr ist zum jetzigen Zeitpunkt gegen gut eingespielte Gegner nicht möglich.
„Die Mannschaft hat eindrucksvoll den Beweis erbracht,“ so Trainer Erik Jöchel nach dem Spiel „dass sie auch mit körperlicher Härte umgehen kann, auch wenn diese bei diesem Spiel stellenweise etwas zu viel war. Wichtig ist es sich dadurch nicht beeindrucken zu lassen und weiter couragiert sein Spiel zu forcieren.“

Eine großartige Leistung, auf die die Mannschaft sehr stolz sein kann. Wir freuen uns schon auf die nächsten Spiele und die dann anstehenden Meisterschaften.
Es spielten: Da Cruz, Livia; Hein, Hannah; Kathke, Merle; Lista Rauch, Carlotta; Maintz, Finja Misgeiski, Svea; Reuter, Lea;


Hide picture