Vereinskollektion
Oster-Camps

Oster-Camps 2025

Neue Trainingszeiten 2024/2025

Trainingszeiten
2024/2025

Ballschule

Ballschule

für Kinder ab 5 Jahren

2020 Basketball Regelheft

DBB Basketball Regelheft

alle Regeln in der Zusammenfassung

Unsere Vereinkollektion

Vereinskollektion

In Kooperation mit TTS-Sport in Trier haben unsere eigene Vereinkollektion erhalten

2019_Ostercamp_HPC_026

Trainingszeiten

Der TVG bietet in jeder Altersklasse Trainingseinheiten an, die auch am Spielbetrieb teilnehmen

Zweitligamannschaft 86

Vereinshistorie

Nach Auswertung alter Zeitungsdokumente, Interviews mit Zeitzeugen und weiteren Recherchen sind wir stolz, euch unsere beeindruckende Vereinshistorie präsentieren zu können.

previous arrow
next arrow

Latest News

MU18-1 der TVG Baskets Trier ist Oberligameister!

Vergangenes Wochenende fanden die Oberligameisterschaften der männlichen U18 in Saarlouis statt.
Im ersten Spiel trat das junge Team des TVG gegen den Gastgeber an. Nach einer aggressiven Mann-Mann-Verteidigung in den ersten Minuten konnte man sich bereits zum Ende des ersten Viertels mit 14 Punkten absetzen. Mit einem starken 31:5 im zweiten Viertel zu einem Halbzeitstand von 55:15 für den TVG konnte man viele Kleinigkeiten noch intensiver im Spiel üben und die Spielzeit ausgeglichen gestalten, um die besten Voraussetzungen für das direkt im Anschluss anstehende Spiel zu haben. Alle Spieler der Mannschaft konnten punkten und so gewann man das erste Spiel deutlich mit 99:46.

Das zweite Spiel gegen ASC Theresianum Mainz versprach nach einem sechs Punkte Sieg aus den letzten Meisterschaften viel Spannung. Nachdem Mainz das erste Viertel mit 21:13 für sich entscheiden konnte, wechselte die junge Mannschaft von einer Zonenverteidigung wieder in die Mann-Mann-Verteidigung und konnte so viel Druck auf Mainz ausüben. So gelang es den Trierern zur Halbzeit eine Zehn-Punkte Führung herauszuspielen (zweites Viertel 26:8 für TVG). Diese konnte man durch ein ausgeglichenes drittes Viertel fast beibehalten. Das vierte Viertel war bis zum Schluss von Spannung geprägt, aber der TVG schaffte es, den Acht-Punkte Vorsprung aus dem dritten Viertel bis zum Ende beizubehalten, gewann so mit 75:67 und sicherte sich damit den Oberligameistertitel 2025!

Rückblick auf die vergangenen Spiele der WU16

Am Samstag den 01.02.2025 fand unser Spiel der WU16 gehen MJC statt. Wir waren sehr motiviert und freuten uns auf das Spiel, da wir im Training einiges aus den letzten Spielen gegen Miez mitnehmen konnten und im Training explizit darauf eingegangen sind.
Das erste Viertel verlief sehr gut, wir konnten die Offense von MJC gut verteidigen und haben somit sehr viele Punkte vermieden. In den ersten beiden Vierteln hatten wir sehr viele Chancen und gute Angriffe die wir nicht immer verwandeln konnten, aber wichtig ist, dass diese funktionieren und fallen werden die Körbe auch irgendwann. In der zweiten Halbzeit war die Stimmung auf der Bank sehr gut, da wir mit einer motivierenden Ansprache aus der Umkleide kamen. Wir konnten die Miezer damit auch etwas einschüchtern und Turnover der gegnerischen Mannschaft provozieren. Durch den Support von der Bank gelangen uns noch ein paar Körbe.
Wir haben diese Saison schon eine sehr große Entwicklung gemacht und alle konnten ihre Stärken zeigen. Zuletzt ist es das, was uns ausmacht und nicht was am Ende auf der Punkteanzeige steht. Wir freuen uns auf das letzte Spiel in dieser Saison gegen MJC und sind gespannt, wie wir uns bis dahin verbessern und entwickeln. – Von Mia Mombach

Am 09.02.2024 traf die WU16 der TVG Baskests auf den Rivalen Trimmelter SV. Das erste Viertel war sehr umkämpft und hat gut angefangen, aber nach ca. fünf Minuten überrante uns der Gegner. Leider haben wir in der Offense schlecht getroffen und Trimmelter SV hat viele leichte Punkte machen können. Die ersten Punkte sind erst spät im ersten Viertel gefallen.
Leider hatten wir im zweiten Viertel dazu sehr viele Ballverluste durch Fehlpässe, wodurch Trimmelter wieder leichte Punkte machen konnte. Zur Halbzeit stand es 8 zu 51. Im dritten Viertel konnten wir leider keine Punkte erzielen obwohl wir den Ball besser gepasst haben als in den Vierteln zuvor. Der Korb schien an diesem Tag wie vernagelt für unser Team. Das letzte Viertel war hart umkämpft und wir haben durch schöne Kombinationen ein paar Punkte erzielen können.
Leider konnten wir insgesamt die Vorschläge der Trainerin Anna Zepp nicht wirklich umsetzen und haben das Spiel mit 88 : 10 verloren. – Von Marie Schop

Am vergangenen Wochenende, 15.02., spielten wir, die WU16 gegen das Saarland die aktuell auf dem Tabellen Platz 2 sind. Da dies unser viertes Spiel in dieser Saison gegen die Saarländerinnen war, wussten wir was uns erwartet aber gingen dennoch positiv gestimmt in das Spiel. In den vergangenen Spielen hatten wir große Schwierigkeiten den Ball nach vorne zu bringen, im ersten Viertel zeigten wir jedoch schnell das wir gegen ihre Ganzfeldpresse ankommen und so kamen einige schöne Angriffe zustande, aber Erfolg in den Abschlüssen hatten wir nicht. So ging das erste Viertel 27:4 aus. Im zweiten Viertel spielten wir ähnlich wie im ersten Viertel, konnten jedoch mehr Punkte erzielen. Zur Halbzeit stand es dann 58:12.
Nach der Halbzeit war unsere Defense besser wodurch unsere Offense stärker wurde. 83:27 war das Ergebnis nach dem dritten Viertel. Im letzten Viertel gaben wir dann nochmal alles und schafften es somit das die Saarländerinnen nur 17 Punkte machten, wir jedoch 13. Das Endergebnis war 100:40 für das Saarland und wir schafften somit das beste Spielergebnis in den vier Spielen gegen diesen starken Gegner. – Von Leni Treis

TV-Sportlerwahl 2024

Am 20.02.2025 fand im Rahmen der 19. TV-Sportlerwahl die Gala im Kurfürstlichen Palais in Trier statt, bei der alle Nominierten ausgezeichnet wurden.

Clara Tran-Belker, nominiert in der Kategorie „Nachwuchssportlerin des Jahres“ wurde mit 17,80 Prozent der Stimmen, Drittplatzierte und durfte sich neben Urkunde, Buch und dem begehrten Konstantin-Preis auch über einen Scheck im Wert von 200 Euro freuen. Dieser wurde von Oberbürgermeister Wolfram Leibe überreicht, gestiftet wurde er – für alle nominierten Nachwuchssportlerinnen und -sportler – von der Sparkasse Trier.

Die Gala war ein tolles Erlebnis für Clara und ihre ehemalige Trainerin Anna Zepp und der Lohn für jahrelanges Training und Einsatz. Im Gespräch mit Klaus Klaeren, Geschäftsführer der Europäischen Akademie des rheinland-pfälzischen Sports und Jury-Mitglied, wird vor Beginn der Preisverleihung nochmal deutlich, wie besonders allein die Nominierung von Clara ist, denn nur ganz selten werden laut ihm Sportlerinnen und Sportler aus Mannschaftssportarten in dieser Einzelkategorie nominiert.

Wir gratulieren Clara für ihre tollen Leistungen und den herausragenden dritten Platz bei der Sportlerwahl und sind froh, sie als Mitglied in unseren Reihen zu haben.