Vereinskollektion
Ballschule

Ballschule

für Kinder ab 5 Jahren

2020 Basketball Regelheft

DBB Basketball Regelheft

alle Regeln in der Zusammenfassung

Unsere Vereinkollektion

Vereinskollektion

In Kooperation mit TTS-Sport in Trier haben unsere eigene Vereinkollektion erhalten

2019_Ostercamp_HPC_026

Trainingszeiten

Der TVG bietet in jeder Altersklasse Trainingseinheiten an, die auch am Spielbetrieb teilnehmen

Zweitligamannschaft 86

Vereinshistorie

Nach Auswertung alter Zeitungsdokumente, Interviews mit Zeitzeugen und weiteren Recherchen sind wir stolz, euch unsere beeindruckende Vereinshistorie präsentieren zu können.

previous arrow
next arrow

Neueste Nachrichten

Meisterschaften im Doppelpack

Ein Wochenende mit Mammutprogramm steht den TVG Baskets bevor. 12 Spiele in zwei Tagen. Nachdem sich sowohl die U16m wie auch die U14m der TVG Baskets souverän die Oberligameisterschaft gesichert haben, stehen am Wochenende gleich zwei Meisterschaften für die TVG Baskets auf dem FSG-Gelände an. Erstmals sind zwei männliche Jugendteams gleichzeitig Ausrichter der Regionalligameisterschaften Südwest/Nord, wo man u.a. auf die bekannt starken Gegner aus Hessen trifft. Die U16 spielt in der Halle am Mäusheckerweg gegen die Teams von SG Lützel-Post Koblenz, SG Weiterstadt sowie HTG Bad Homburg. Die U14 trifft in der FSG-Halle auf die Teams von SG Lützel-Post Koblenz, Fraport Skyliners und ACT Kassel. Die Jungs würden sich über lautstarke Unterstützung in beiden Hallen freuen. Das erste Spiel für die TVG-Jungs findet jeweils am Samstag um 15:30 Uhr statt, wo man auf den Zweiten der Hessenmeisterschaft trifft. Weiter geht es dann am Sonntagmorgen um 10:00 Uhr. „Unser Ziel ist es die Qualifikation für die Südwestdeutschen Meisterschaften zu schaffen. Dafür müssen wir Koblenz und mindestens einen hessischen Gegner schlagen, was sicher nicht einfach wird,“ so U16-Trainerin Steffi Scherer. „Wir möchten erstmal das Duell gegen Koblenz für uns entscheiden. Das Rückspiel in der Liga konnten wir erst nach Verlängerung knapp gewinnen. Alles andere ist Zugabe,“ so das Trainerduo Fabrice und Jean-Michel Telle.

Für das leibliche Wohl ist während des Wochenendes bestens gesorgt. Bitte beachtet die Zeitumstellung von Samstag auf Sonntag.

Landesliga Rheinland: Herren 1 verpassen vorerst den direkten Wiederaufstieg

Nachdem das TVG-Team am vergangenen Samstag mit einem deutlichen 106:61 gegen Tabellenschlusslicht BBV Lahnstein seine Pflichtaufgabe erfüllt hatte, musste man auf das Ergebnis der Sonntagspartie MJC 2 gegen SG Lützel-Post Koblenz 3 warten, was Klarheit über den Aufstieg bringen sollte. Am Ende reichte es leider nicht und die Mannschaft musste sich mit dem undankbaren dritten Platz zufriedengeben, obwohl man das offensivstärkste Team der Liga stellte und zudem den Landesligameister zweimal bezwingen konnte. Die zu Beginn der Saison unnötig hohe Niederlage gegen Koblenz ist einer der Gründe für den verpatzten Aufstieg, denn am Ende fehlten nur acht Punkte im Dreiervergleich, um Platz 2 zu belegen. Einen letzten Hoffnungsschimmer gibt es aber noch. Vielleicht ist trotz des verpassten sportlichen Aufstiegs durchs Hintertürchen doch noch der Sprung in die Oberliga möglich, und zwar, wenn die SG Lützel-Post Koblenz 2 aus der 2. Regio absteigt, was nach der aktuellen Tabellensituation noch möglich ist und erst am letzten Spieltag entschieden wird. Das letzte Saisonspiel erneut gegen Lahnstein am Sonntag hat auf die Tabelle keine Auswirkung mehr. Das Team wird voraussichtlich nur mit einem Rumpfkader anreisen können.

Herren 1 souverän gegen Lahnstein

Unser letztes Heimspiel gestaltete sich recht einseitig, einzig der ehemalige Profi Milos Drca mit 25 Punkten auf Seiten der Gäste konnte dagegenhalten.

Nach der letzten Gästeführung in der 4. Minute (6:8) haben wir mit einem ersten 13 Punkte-Run das Spiel eigentlich schon entschieden, da die Gäste sowohl das hohe Tempo nicht mitgehen konnten als auch Probleme gegen die aggressive Mann-Mann-Verteidigung hatten und immer wieder Schnellangriffe gegen sich kassierten.

Nach einem etwas ausgeglicheneren dritten Viertel waren die Gäste im letzten Viertel müde gespielt und konnten deutlich geschlagen werden.

Es spielten: Ernzerhoff 2, Geisen-Krischel 13, Heinen 21, Henke 18, Jansen 15, Jöchel 5, Mukovic 7, Reelitz 8, Stauß 9, Tran-Belker 8