Vereinskollektion
Neue Trainingszeiten 2023/2024

Neue Trainingszeiten 2023/2024

Ballschule

Ballschule

für Kinder ab 5 Jahren

2020 Basketball Regelheft

DBB Basketball Regelheft

alle Regeln in der Zusammenfassung

Unsere Vereinkollektion

Vereinskollektion

In Kooperation mit TTS-Sport in Trier haben unsere eigene Vereinkollektion erhalten

2019_Ostercamp_HPC_026

Trainingszeiten

Der TVG bietet in jeder Altersklasse Trainingseinheiten an, die auch am Spielbetrieb teilnehmen

Zweitligamannschaft 86

Vereinshistorie

Nach Auswertung alter Zeitungsdokumente, Interviews mit Zeitzeugen und weiteren Recherchen sind wir stolz, euch unsere beeindruckende Vereinshistorie präsentieren zu können.

previous arrow
next arrow

Neueste Nachrichten

Oberliga Herren: TVG verpasst nächste Überraschung nur knapp

Nachdem man im Auftaktspiel den Regionalligaabsteiger TSG Heidesheim denkbar knapp mit 71:70 schlagen konnte, ging das Team um Coach Jan-Niklas Freudenreich selbstbewusst in die Partie gegen den 1. FC Kaiserslautern, ebenfalls Absteiger aus der 2. Regionalliga. Und die Mannschaft startete furios in das 1. Viertel. Dank einer hohen Trefferquote, vor allem aus dem Dreierbereich, und aggressiver Verteidigung, dominierte TVG das 1. Viertel und führte überraschend deutlich mit 33:18.

Das 2. Viertel begann wie das erste aufgehört hatte. Nach einer zwischenzeitlichen 23-Punkteführung für TVG stellte Kaiserslautern auf eine aggressive Ganzfeld-Presse um und zwang die Trierer zu vielen einfachen Ballverlusten, die die Lauterner gnadenlos in Punkte verwandelten. Durch einen 8:0-Lauf kurz vor der Halbzeit konnten sie den Abstand auf 55:40 verkürzen.

Wie bereits im Spiel gegen Heidesheim wurde das 3. Viertel komplett verschlafen. Die kräftezehrende erste Halbzeit machte sich bemerkbar und der Korb schien wie vernagelt. Erst in der 5. Spielminute konnten durch einen Freiwurf die ersten Punkte erzielt werden. Die Kaiserslauterner hingegen kämpften sich Punkt um Punkt heran und gewannen das Viertel deutlich mit 26:7. Mit einer 4-Punkte-Führung für den 1. FCK ging es ins Schlussviertel, das das TVG-Team zwar noch ausgeglichen gestalten konnte, für einen Sieg reichte es aber nicht mehr. Endergebnis 87:82 für Kaiserslautern.

„Wenn wir so spielen, wie im 1. Viertel, brauchen wir uns vor keinem Gegner zu verstecken. Wir haben ein strammes Auftaktprogramm. Gleich in den ersten fünf Spielen treffen wir auf die vier Regionalligaabsteiger. Dadurch können wir uns gut auf die Qualität und Intensität der Liga einstellen. Leider ist es sehr schmerzhaft, den möglichen Sieg nicht einfahren zu können.“ so Coach Jan-Niklas Freudenreich.

Am kommenden Samstag trifft die Mannschaft auf den VT Zweibrücken, ebenfalls Aufsteiger in die Oberliga und Mitkonkurrent um die Nichtabstiegsplätze. Sprungball ist um 20:00 Uhr in der FSG-Halle.

Es spielten: Bottermann T. (0), Geisen-Krischel D. (2), Heinen B. (0), Henke D.(8), Holstein J. (0), Jansen F. (8), Jöchel F. (10), Laudor T. (15), Razen N. (0), Reelitz J. (10), Stupperich P.(14), Thiel J. (13)

Mattis Misgeiski für Bundesjugendlager 2023 nominiert

Am vergangenen Wochenende fand in der Sportschule Steinbach bei Baden-Baden der letzte Vorbereitungs- und Selektionslehrgang der Spielgemeinschaft Südwest für den Jahrgang 2009 der Jungen und 2008 der Mädchen statt. Mattis, inzwischen einziger verbliebener Sportler aus Rheinland-Pfalz, konnte auch dieses Mal wieder die Kadertrainer von sich überzeugen und wurde nun in die endgültige Südwest-Auswahl für das Bundesjugendlager nominiert.

Vom 29. September bis 03. Oktober stehen sich dann acht Mannschaften aus sämtlichen Teilen Deutschlands, bestehend aus den jeweils 12 besten Spielern, gegenüber, um sich fünf Tage lang in einem Turnier unter der Bewertung der Jugendbundestrainer zu messen. Neben den Spielen finden zusätzliche Leistungstests statt, um abschließend am Nationalfeiertag einen erweiterten Nationalmannschaftskader auszuwählen. Von nun an wird auf Bundesebene selektiert.

Damit finden für Mattis 1,5 Jahre Auswahltraining und Selektionen (Trier-Auswahl; Rheinland-Pfalz/Saarland-Auswahl; Süd-West-Auswahl) ihren vorläufigen Höhepunkt.
Wir gratulieren Mattis zu dieser herausragenden Leistung und hoffen, dass diese Geschichte hier noch nicht beendet ist.
Weitere Informationen hier: https://www.basketball-bund.de/team/bjl-2023-sg-suedwest-mnl/

Erstes Spiel für die neuformierte WU18/Damen 2

Die WU18 bzw. Damen 2 durchlief nach der Saison 22/23 einen großen Umbruch. Viele Spielerinnen, darunter auch zahlreiche Leistungsträgerinnen, des Jahrgangs 2005 wechselten altersbedingt endgültig aus dem Jugend- in den Seniorenbereich. Um die Mannschaft zahlenmäßig zu verstärken wurden viele Spielerinnen der WU16-1 bereits in die WU18 integriert und teilweise auch mit Seniorenspielberechtigungen ausgestattet, um bei den Damen 2 in der Landesliga Spielerfahrung zu sammeln.

Mit einem bunten Mix an Spielerinnen trat das Team an diesem Sonntag nun das erste Spiel als Damen 2 in der Landesliga Damen an. Im ersten Viertel musste sich das Team noch an die etwas härtere Gangart bei den Senioren gewöhnen, fand aber im Laufe der Zeit immer besser in das Spiel hinein. Besonders das Zusammenspiel der Mannschaft war schön zu sehen, was bei den bisher wenigen gemeinsamen Trainingseinheiten bemerkenswert war. Topscorerin Johanna Caruso aus der WU16-1 konnte an diesem Tag besonders hervorstechen und traf ihre Würfe hochprozentig aus dem Feld.

„Das Spiel hat mir als Trainerin heute sehr viel Spaß gemacht. Alle haben versucht das umzusetzen, was wir uns vorgenommen haben, und jede konnte Erfahrungen sammeln und dazulernen. Genau das ist es, was wir in dieser Saison in dieser Konstellation machen wollen, und ich freue mich auf die kommenden Spiele mit den Mädels“, so Trainerin Anna Zepp nach dem Spiel.