U12-2 verliert erstes Saisonrückspiel gegen den MJC Trier 1

Die U12-2 der TVG Baskets Trier trug kürzlich ihr erstes Saisonrückspiel gegen den MJC Trier 1 aus. Bereits zur Halbzeit lagen die Baskets mit 16:30 zurück. Das Endresultat von 34:66 verdeutlicht einen klaren Sieg für den MJC Trier 1. Die Baskets vergaben viele Korbleger und hatten große Probleme im Umschalten von Angriff auf Verteidigung. Dies nutzte der MJC Trier 1 immer wieder zu schnellen Abschlüssen. Dennoch konnte Coach Björn Scheller eine Verbesserung im Vergleich zum Vorrundenspiel feststellen, das mit 21:80 verloren ging. Es wurde aufmerksamer verteidigt und gegen einen überlegenen Gegner mit viel Einsatz gekämpft. In der Tabelle liegen die Baskets im unteren Mittelfeld. Sie belegen derzeit den sechsten Platz unter zehn Mannschaften.

Die U12-2 der TVG Baskets ist eine Mannschaft, die sich im Aufbau befindet. Daher muss auch künftig das Trainingsangebot breitgefächert sein, so dass alle Basics des Basketballs entsprechend geübt werden können. Besonders erfreulich ist der beobachtbare Zuwachs an Spielern. Zu Saisonbeginn befanden sich nur neun Spieler im Kader. Da erst kürzlich noch zwei weitere Spieler zur Mannschaft hinzukamen, hat sich der Kader inzwischen auf 17 Spieler erhöht. Wenn die Trainingsbeteiligung weiterhin hoch bleibt, besteht die berechtigte Hoffnung, dass sich in absehbarer Zeit eine Mannschaft entwickelt, die – ihrem Alter entsprechend – auf höherem Level Basketball spielen wird.

Für die TVG Baskets kamen in der Saison 2019/20 bisher folgende Spieler zum Einsatz: Samuel Clemens, Samory Philippe Fofana, Ron Gromzick, Lenny Hähnel, Philipp Jansen, David Klein, Yared Köny, Guillaume Malane, Dominykas Paulauskas, Bastian Regnery, Ben Christopher Rehm, Alon Rother, Phillip Runje, Elia Schürmann und Christian Weinmeister.

Über 120 Kinder und Jugendliche bei den TVG Weihnachtscamps


Die diesjährigen Weihnachtscamps der TVG Baskets mit Unterstützung der RÖMERSTROM-Gladiators waren für über 120 Camper und alle Beteiligten ein großer Spaß.
Das TVG-Trainerteam, unterstützt von Trainerlegende Wolfgang Esser, betreute über 100 Kinder im Alter von 6-15 Jahren alleine im Skill Development Camp in der Arena Trier. Die Kinder wurden zu Beginn des Camps in verschiedene Gruppen aufgeteilt, die Ihrem Leistungsstand und Alter entsprachen. So konnten spezifisch Übungen für jedes Kind gewährleistet und der Spaß am Ballsport gefördert werden. Über den Tag gab es verschiedene Trainingseinheiten mit den Teamtrainern, aber auch diverse Stationen mit entsprechenden Themengebieten. So konnte man gezielt am Dribbling, Korbabschluss oder an der Defense arbeiten, aber auch das Teamplay wurde nicht vergessen. Traditionell waren ebenfalls wieder Athletik-Experten am Start, die mit den jungen Sportlerinnen und Sportlern Körperspannung und Koordination erarbeitet haben.
Am zweiten Tag gab es in jeder Gruppe ein 3×3 Turnier. Die zwei besten Teams jeder Gruppe konnten dann am letzten Camptag ihr Gruppen-Finale unter der Anfeuerung aller Camper bestreiten.
Ein Highlight des zweiten Tages war die Autogrammstunde mit dem gesamten Team zuzüglich des Trainergespanns der ProA Mannschaft der RÖMERSTROM-Gladiators. Die Profis nahmen sich viel Zeit um jeden Autogrammwunsch zu erfüllen, egal ob Schuh, Ball, Trinkflasche oder T-Shirt. Im Anschluss gab es noch das Camp-Foto mit den Profis. Ein tolles Erlebnis und eine schöne Erinnerung für die Camper, den Spielern so nah kommen zu können.
Natürlich durfte das „Megabump“ nicht fehlen. In jeder Gruppe wurden fünf Qualifikanten für das Bump-Finale ausgespielt, welches am Ende mit 30 Campern und fünf Coaches gespielt wurde. Wie in den letzten Jahren konnte auch dieses Jahr wieder ein Camper das Finale für sich entscheiden.
Ein weiterer Höhepunkt am letzten Camptag war das All-Star-Game, bei dem jeweils zwei Camper jeder Gruppe gegen die Coaches antraten. Auch wenn es ein knappes Spiel war, konnten sich die Coaches am Ende wieder einmal mit einem Sieg durchsetzen und weiterhin auf eine makellose Bilanz zurückblicken.
Zum Ende des Camps wurden noch einige Spieler geehrt. So wurde in jeder Gruppe der MVP (Most Valuable Player), MIP (Most Improved Player) und der Best Defender geehrt. In diesem Jahr gab es zwei besondere Preise im Athletikbereich für den Camper und die Camperin, die sich am meisten hervorgetan hatten.
Für alle Beteiligten war es ein großer Spaß, was auch die vielen positiven Rückmeldungen und die sehr große Teilnehmerzahl bestätigen.
Zum Abschluss werden alle Camper und Coaches noch am Freitag, 10.01.2020, das ProA Spiel der RÖMERSTROM-Gladiators gegen Urspring Ehingen besuchen und die Gladiators lautstark anfeuern.
Ein besonderer Dank geht an alle Mitarbeiter der Arena Trier, die uns bei vielen kleineren Problemen stets zur Seite standen. Der TVG bedankt sich darüber hinaus bei den Organisatoren, Trainern, allen Helfern, Sponsoren und den Caterern.
Bereits jetzt freuen sich alle auf das Ostercamp 2020, wozu es in den nächsten Wochen nähere Informationen geben wird.

Preisträger
Megabump Nils Berweiler
Athletik Thea Njoume Ebondji Louis Berger
MVP (Most Valuable Player) MIP (Most Improved Player) Best Defender
Gladiators Jakob Stefka Kenan Yilmaz Noah Elias Schultz
ProA Matteo Weydert Mil Boby Ole Rassmussen
BBL Nils Berweiler Linus Thurn Jonas Drossard
NCAA Ben Müllers Tim Kardelky Julius Schmitt
WNBA Luana da Cunha Johanna Caruso Leila König
NBA Niclas Jonas Joshua Bebber Lukian Dornoff

Bilder der Camps
Bilder vom Skill Development Camp hier klicken!

MU14-1 der TVG Baskets Trier nimmt am internationalen Turnier in Bertrange/Luxemburg teil

Die männliche U14-1 der TVG Baskets Trier hat am Wochenende an einem internationalen Turnier in Bertrange/Luxemburg mit Mannschaften aus Frankreich, Belgien, Luxemburg und Deutschland teilgenommen. In Gruppe D spielten sie am ersten Turniertag gegen die Teams aus Fikeo/Hennuyers (Frankreich), Rathiopharm Ulm und BG Weinheim. Trotz guter Leistungen verloren die Trierer die Vorrundenspiele, 31:42 gegen Weinheim, 20:44 gegen Fieko/Hennuyers und 24:39 gegen Ulm. In der Platzierungsrunde am zweiten Tag gelang mit 37:10 der erste Sieg gegen die zweite Mannschaft von Sparta Bertange, gefolgt von einem weiteren Sieg mit 30:25 gegen die BG Bonn. In der Endabrechnung belegten die Baskets unter 13 Mannschaften letztlich einen guten 11. Platz. Für die Spieler aus Trier, die viel Einsatzzeit bekamen und sich alle in die Scorerliste eintragen konnten, war die Teilnahme an einem solchen Turnier mit hochkarätigen Gegnern eine tolle, lehrreiche Erfahrung. Sie sind dankbar, dass der Verein ihnen dies ermöglicht hat.

Weihnachtsfeier der WU16

In der letzten Woche besuchte die WU16 des TVG im Rahmen ihrer Weihnachtsfeier gemeinsam ein Spiel der RÖMERSTROM Gladiators Trier. Der Sieg gegen den Absteiger Science City Jena wurde lautstark bejubelt und die Mannschaft verbrachte einen schönen gemeinsamen Basketballabend.

Das Team bedankt sich bei allen Eltern, Schiedsrichtern, dem Vorstand und Organisatoren des Vereins und allen anderen, die die Spielerinnen im vergangenen Jahr unterstützt haben und wünscht allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Weihnachtsbrief 2019

Liebe Vereinsmitglieder,
Liebe Eltern,

das Jahr neigt sich mit großen Schritten dem Ende zu. Ich möchte die Gelegenheit nutzen, Ihnen über unsere Arbeit und auch Pläne für das folgende Jahr, einen kurzen Überblick zu verschaffen. Ich bedanke mich bei allen, die in verschiedenster Weise dafür gesorgt haben, dass die Organisation des Vereins, unser Spielbetrieb optimal verlaufen konnte.
Einen besonderen Dank gilt allen, die unseren Verkaufsstand personell besetzen und denen, die mit Kuchen- und Teigspenden, für die ausgezeichnete Verpflegung an den Spieltagen sorgen.

Die Ausbildung von Trainern und Schiedsrichtern werden wir auch in Zukunft weiter forcieren und tatkräftig unterstützen. Hier leistet unser Verein, sowohl in personeller als auch finanzieller Hinsicht eine Menge Aufbauarbeit.

Auch unsere jüngsten BASKETBALLER werden ab Mitte Dezember mit zwei Mannschaften in die Saison starten.

Wie bereits seit mehreren Jahren startet das neue Jahr mit unserem Weihnachtscamp in Arena und FSG.

Die Saison 2019/2020 endet dieses Jahr Ende April Anfang Mai. Zurzeit sind alle Mannschaften auf Kurs, entwickeln sich zum Teil spielerisch rasant weiter und wachsen stetig an den Anforderungen des Spiels.

Wir haben in der Turnhalle einen alten Ball als Spendenbox aufgestellt, damit wir Unterstützung finden für unser neuestes Projekt:
Abschlussfahrt der Jugendmannschaften in den Holiday Park
Hierfür laufen bereits die ersten Planungen und Verhandlungen.
Ich bin davon überzeugt, dass wir alle eine Menge Spaß haben werden.
Der Termin steht noch nicht genau fest (Samstag den 16. oder 23.05. 2020)

Bis zum Jahresende werden noch einige Veranstaltungen (u.a. Weihnachtsfeiern für die einzelnen Seniorenmannschaften) sowie Spieltage stattfinden. Dennoch möchte ich bereits heute allen Vereinsmitgliedern, Sponsoren und deren Familie und Verwandten ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2020 wünschen.

Gerd Rinke
1ter Vorsitzender

WU18 mit weiterem Sieg zum Jahresende

Im ersten Rückspiel der Saison und zeitgleich dem letzten Spiel im Jahr 2019 konnte die WU18 des TVG in Horchheim einen weiteren Sieg einfahren. Früh morgens musste sich das Team bereits auf den Weg machen, um pünktlich für den Sprungball um 11:00 Uhr in der Halle zu sein.

Durch eine hellwache Defense zu Beginn des Spiels konnte sich die Mannschaft früh absetzen, auch das Wurfglück schien auf Seiten der Trierer zu sein. Zwei Dreier und einige Mitteldistanzwürfe fanden erfolgreich ihr Ziel, sodass es nach den ersten 10 Minuten 21:10 aus Sicht des TVG stand. Doch die Mannschaft aus Horchheim gab so früh nicht auf und kämpfte sich bis zur Halbzeit Punkt um Punkt heran. Hinzu kamen viele individuelle Fehler in der Offensive des TVG und auch die Verteidigung ließ nach. Mit lediglich sieben Punkten Vorsprung (25:32) ging es in die Halbzeitansprache, die dieses Mal deutlich lauter ausfiel.

Die Mannschaft aus Horchheim hatte durch einen 9:2 Lauf gegen Ende des zweiten Viertels Blut geleckt und zeigte sich dementsprechend kämpferisch im dritten Viertel. Auch zu diesem Zeitpunkt schien die Mannschaft des TVG nicht wach und motiviert genug, ein 8:2-Lauf der Gäste war die Konsequenz und es kam zu einem offenen Schlagabtausch (33:34, 22. Minute). Angesteckt von der Hektik und Aggressivität in der Defense der Gastgeber fand die Mannschaft um Trainerin Anna Zepp auch in dieser Phase des Spiels nicht in die Routine zurück und schloss oft viel zu überhastet ab. Mit lediglich fünf Punkten Vorsprung (50:45) ging es in das letzte Viertel.

Taisha ZinkDurch ein technisches Foul zu Beginn der letzten zehn Minuten ging ein Ruck durch die Mannschaft. Die Defense rotierte plötzlich viel besser und in der Offensive fand die Mannschaft wieder die Ruhe, konzentrierte Abschlüsse zu finden. Horchheim konnte lediglich vier Punkte im letzten Abschnitt erzielen, sodass der TVG am Ende mit 69:49 gewann.

Trainerin Anna Zepp nach dem Spiel: „Es wurde heute zu dem erwartet schweren Spiel in Horchheim. Nach dem Sieg vor zwei Wochen im Topspiel musste bei vielen Spielerinnen erst der Schalter nochmal umgelegt werden. Wir gehen jetzt in jedes Spiel als Favorit, dieser Rolle gerecht zu werden ist nicht immer einfach. Vor allem unsere Youngster aus der U16, Jana Ristic, Taisha Zink und Rebecca Kram haben heute eine sehr gute Leistung gezeigt, mit ihnen werden wir in Zukunft noch viel Freude haben. Jetzt geht es erstmal in die Winterpause bevor am 18.01.20 das letzte Ligaspiel vor den RLP-Meisterschaften ansteht.“

Für den TVG spielten: Annika Binder, Sophie Eveno, Lea Christmann, Annabell Holstein, Taisha Zink, Mia Weber, Rebecca Kram, Marisa Müller, Vanessa Maier, Jana Ristic und Jule Stark.

Die Mannschaft bedankt sich bei allen, die das Team im Jahr 2019 unterstützt haben und wünscht Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

WU16: Niederlage gegen Tabellenführer

Am vergangenen Sonntag trat die WU16 zu Hause gegen den Tabellenersten TV Bitburg an. Von Anfang an waren die Rollen klar verteilt und das Team um Trainerin Lea Christmann hatte sich vorgenommen, Spaß zu haben und die im Training erlernten Inhalte bestmöglich umzusetzen.

Die Mannschaft war zwar spielerisch deutlich unterlegen, konnte aber phasenweise einige schöne Aktionen zeigen und vor allem bei den jüngeren Spielerinnen des U14-Jahrgangs mangelte es nicht an Motivation oder Ehrgeiz. Nachdem man sich in den ersten zehn Minuten zunächst an die schnelle Spielweise der Bitburger gewöhnen musste, konnte das Team vor allem im zweiten Viertel deutlich besser auf die Ganzfeldverteidigung reagieren und das Doppeln der Gegner somit besser umgehen – ein erster kleiner Erfolg, der der Mannschaft somit in der Offensive Aufwind gab. Sieben der insgesamt 15 Punkte konnten in diesem Viertel erzielt werden. Nach der Halbzeit schlichen sich wieder Unkonzentriertheiten ein und vor allem gegen Ende des Spiels war bei vielen die Puste raus. Mit 90:15 gewann der TV Bitburg das Spiel deutlich, doch die Mädels des TVG schlugen sich tapfer.

Trainerin Lea Christmann nach dem Spiel: „Alle Spielerinnen haben heute ausreichend Spielzeit erhalten und ihr bestes gegeben. Gegen die Ganzfeldverteidigung konnten wir im Laufe des Spiels viel besser reagieren, allerdings fehlt es dann vor allem an der Präzision der Pässe und dem letzten Bisschen beim Korbabschluss. Wir freuen uns nun auf das letzte Spiel am kommenden Sonntag und die darauffolgende Winterpause.“

Für den TVG spielten: Viviane Leukel, Inken Heinen, Sophie Eveno, Rebecca Kram, Jana Ristic, Taisha Zink, Mia Weber, Franziska Henner, Lara Ristic, Vianne Elle und Caroline Assaa

U10 startet in Turnierphase

Am vergangenen Samstag, 14.12.2019, startete das erste Turnier in der Altersklasse U10. Diese Turnierrunde umfasst insgesamt sechs Turniertage, an denen zehn Mannschaften in zwei Gruppen gegeneinander antreten.

In diesem Jahr gehen gleich zwei Mannschaften für den TVG in der jüngsten Altersklasse an den Start. Eine weitere Besonderheit diese Saison ist, dass es in diesem Jahr eine rein weibliche U10 Mannschaft mit zehn Spielerinnen beim TVG gibt.

Bei der U10 I (Jungenmannschaft) spielen fünf alte Hasen, bei den Mädels U10 II (Mädchenmannschaft) spielt ein alter Hase mit, also Spieler und Spielerinnen, die bereits im vergangenen Jahr in der U10 gespielt haben. Beide Mannschaften spielten direkt ihr erstes Spiel des Tages gegeneinander. Die etwas erfahreneren Jungs fanden direkt ins Spiel und dominierten das Geschehen über die gesamte Zeit des Spiels. Aber auch die jungen Damen des TVG versteckten sich nicht und agierten mutig und entschlossen. Zahlreiche Chancen konnten erspielt werden, auch wenn nicht jede zum Korberfolg führte.
Die U10 II hatte direkt im Anschluss ihr nächstes Spiel gegen die Trimmelter SV II Mannschaft. Im Nachgang zeigte sich, dass die zweite Mannschaft des TSV stärker aufgestellt war, wie die TSV I Mannschaft und mit der TVG I Mannschaft zu den Favoriten der Gruppe zu zählen ist. Die Mädels konnten an die gute Leistung aus dem ersten Spiel anknüpfen und sich wieder zahlreiche Chancen erspielen. Im letzten Spiel des Tages ging es erneut gegen die TSV II. Diesmal konnten die jungen Damen des TVG deutlich in der Verteidigung zulegen.
Auch die TVG I Mannschaft konnte ihr zweites Spiel des Tages deutlich dominieren und einen ungefährdeten Sieg einfahren.

„Die Spiele beider Mannschaften haben Spaß gemacht.“ So die Trainer Franziska Tasarek, Finn und Erik Jöchel nach dem Turniertag „Alle Spielerinnen und Spieler haben mit vollem Einsatz die Spiele gestaltet und mutig in der Verteidigung agiert. Besonders hervorheben muss man aber das Zusammenspiel als Mannschaft. Hier konnte man gut erkennen, dass die Mannschaften auf einem guten Weg sind.“

Wir wünschen beiden Mannschaften noch erfolgreiche und gute Turniere.

1. TVG Herren mit Sieg im letzten Spiel des Jahres

Nach drei Niederlagen in den letzten 3 Spielen in der Liga schaffte es die Herren 1 vom TVG Trier am vergangenen Sonntag gegen den direkten Liganachbar BBC Horchheim auswärts sich wichtige Punkte zum Jahresabschluss zu sichern. Die Mannschaft von Björn Grünewald reiste mit nur 8 Spielern nach Koblenz, konnte aber trotz kleiner Rotation auszeichnen.

Auch wenn das erste Viertel mit leichter Führung (17:22) an die TVG ging, machten sich Probleme gegen die Verteidigung der Gastgeber bemerkbar. Die Trierer taten sich sehr schwer gegen die Zonenverteidigung und musste mit einem Rückstand von 34:30 in die Halbzeitpause.

Johann BeckersZu Beginn der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Die Verteidigung der Heimmannschaft schien schwer zu knacken, jedoch kamen die Moselaner mit einer Mann-Mann-Verteidigung immer besser ins Spiel zurück. So ging es denkbar knapp mit 46:45 in das letzte Viertel. In der mit einem 12:4 Run zu Beginn des letzten Abschnitts legten die TVG den Grundstein zum letztendlichen 58:66 Sieg im letzten Saisonspiel. Wesentlichen Anteil hatte in der Phase Johann Beckers, der alle seine Punkte (10) innerhalb von 4 Minuten erzielte und der Mannschaft den Vorsprung erarbeitete, den es dann in den letzten Minuten zu verwalten galt.

Die Saison startet nach der Winterpause mit einem Heimspiel am 18.01.2020 gegen den TuS Herrensohr aus Saarbrücken.