U16 nach fünf Spieltagen weiterhin ungeschlagen

201410_TVG_U16_1 - ieNach einem sehr gelungenen Saisonstart mit zwei Siegen aus zwei Spielen konnte die u16 ihre positive Bilanz weiter ausbauen. In den letzten drei Spielen konnte der TVG weitere drei Siege feiern. Hier trat man gegen die Mannschaften aus Schweich, Kröv und Bitburg an. Alles Mannschaften die in der Liga außer Konkurrenz spielen, weil sie mit Spielern aus älteren Jahrgängen antreten.
Zum ersten Mal in der Saison konnte Coach Sören auf Maurice zurückgreifen. Dieser deutete bereits an, dass er eine wichtige Rolle einnehmen kann. Gegen Schweich konnte man mit einer starken Teamleistung, vor allem Defensiv überzeugen. Man siegte letztendlich verdient mit 92-19 (41-12).

Es spielten: Alex 17 Pkt, Finn 11, Max N. 7, Piero 8, Max K. 6, Erik 10, Maurice 11, Jannik 6, Adrian 16, Bene 0

Nach dem Sieg gegen Schweich konnte sich das Team ungeschlagen in die Herbstferien verabschieden.

Beim ersten Spiel nach den Herbstferien traf man auf den TV Kröv. Diese hatten zuvor nur mit elf Punkten gegen Trimmelter verloren und deshalb war man gewarnt. Bei diesem Spiel vertrat u18 Trainer Thomas Henkel den wegen eines Lehrgangs verhinderten Sören Allgeier. Verzichten musste Thomas auf Alex Christ. Er verletzte sich in der Woche vorm Spiel im Schulsport und fällt leider mehrere Wochen aus.
Bei diesem Spiel sollte die Starting Five größtenteils geschont werden, weil diese im u18 danach gefordert waren. Trotzdem konnte man überzeugen und begeisterte vor allem mit einer starken Offensivleistung. Das Endergebnis von 112-46 (52-23) bedeutete den vierten Saisonsieg.
Vertretungscoach Thomas Henkel: „Das Ergebnis liest sich sehr erfreulich, allerdings gab es vor allem defensiv und vor allem am defensiven Brett einige Probleme. Vor allem das Reboundverhalten sollte besser werden.“

Es spielten: Bene 7, Finn 8, Adrian 10, Max N. 13, Jannik 6, Max K. 22, Piero 19, Erik 8, Maurice 19

Am vergangenen Wochenende fuhr man zum TV Bitburg.
Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt. Eine eher durchwachsene Offensivleistung, verbunden mit einer sehr starken Defensivleistung ergab den Endstand von 81-17 (44-5). Die eher schwache Treffer-Quote sowohl aus der Mitteldistanz als auch bei Korblegern konnte durch schon Teamplay und starker Ballbewegung in der Motionoffense ausgeglichen werden. Man kam immer wieder durch starke Defense Arbeit zu leichten Fastbreakpunkten. Ein Sonderlob gilt hier vor allem Erik. Er setzte die Prinzipien in der Blockverteidigung perfekt um und konnte so vier Ballgewinne verzeichnen. Ein weiteres Lob gilt Maurice. Er machte sein bisher bestes Saisonspiel und konnte sowohl Offensiv als auch Defensiv überzeugen. Außerdem hat er durch sein sehr starkes Reboundverhalten den TVG zu mehreren zweiten Chancen verholfen.
Folgende Meinung hat Coach Sören Allgeier zum Spiel: „An sich ein sehr gutes Spiel meiner Jungs, nur was mich ein bisschen ärgert, ist die fehlende Konzentration bei den vermeintlich leichten Abschlüssen. Daran wollen wir in den nächsten Wochen arbeiten. Auch damit wir endlich unsere Freiwurf-Qoute in den Griff bekommen.“

Es spielten: Bene 6, Finn 12, Adrian 10, Max N. 4, Piero 4, Max K. 13, Erik 8, Maurice 24

In den nächsten Wochen wartet ein straffes Programm auf die Jungs. Am nächsten Samstag trifft man zuhause auf Idar Oberstein. Bevor es in der Woche drauf am Freitag den 28.11 zum Nachholspiel und gleichzeitigem Topspiel gegen den Trimmelter SV geht. Sprungball hier ist um 19.30 Uhr in der Keune Halle. Am Tag darauf geht es um 12 Uhr gegen die zweite Mannschaft des Mjc in der Avg/Mpg Halle. Es warten sogenannte „englische Wochen“ auf die Jungs.

Allrad Daewel unterstützt den TVG

Allrad Daewel und Subaru Deutschland unterstützen den TVG Baskets mit neuen Trikots für die 1. Herren, U16 II und U15, sowie Shooting-Shirts für die 3. Herren.


Vielen Dank für diese Unterstützung.

2014_TVG_Herren_3 - ie

U13 startet mit Sieg in die Saison

Auch für die U13 hat die neue, recht kurze Saison angefangen. Direkt am ersten Spieltag ging die Reise in die Eifel nach Arzfeld, die seit dieser Saison mit einer U13 Mannschaft an den Start geht.TVG_U13_2014

Nach einem nervösen Start beider Mannschaften, lag der TVG am Ende des ersten Viertels mit 8:4 hinten. Eine eindringliche Ansprache in der Viertelpause, sollte die Wende bringen. Aber auch in den ersten beiden Minuten des 2. Viertels lief es nicht besser. Nach einer frühen Auszeit fing die Pausenansprache an Wirkung zu zeigen. Die Mannschaft verteidigte besser und konnte auch endlich durch gutes Teamspiel, einfache Punkte erzielen (0:14 Lauf). Ab diesem Zeitpunkt drehte das Spiel und der Vorsprung konnte kontinuierlich ausgebaut werden.
Am Ende stand ein verdienter 34:57 Sieg zu Buche.
„Ich bin mit der Leistung zufrieden. Die Mannschaft hat das gezeigt, was wir im Training erarbeitet haben“ so Coach Erik Jöchel nach dem Spiel „mehr kann man zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht erwarten.“
Wir gratulieren der Mannschaft zum Auftaktsieg.
Es spielten: Laura und Stella 2 Punkte, Franziska 3, Alicia 4, Antonia 7, Diem-Ha 17, Nicola 22

 

U16 mit zwei Siegen zum Saisonstart

Die u16 konnte mit zwei Siegen in die neue Spielzeit starten.

Am 21.9. ging es zur ersten Mannschaft des MJC Trier – neben dem TVG und dem Trimmelter SV die wohl stärkste Mannschaft in der Liga. Das Spiel startete hektisch und es wurde die ungünstige Vorbereitungszeit aufgrund des Hallenwechsels und der langen Schulferien, ganz klar deutlich. Es war ein sehr zerfahrenes Spiel zu Beginn. Neben einer schwachen Offense des TVGs konnte man allerdings mit der Defense überzeugen und ließ nur 2 Punkte im ersten Viertel zu. Nach dem ersten Viertel stand es  8-2 und es wurde deutlich, dass man heute kein High-Scoring Game zu Gesicht bekommt. Das Spiel war geprägt von vielen Turnovers und vielen leichten Fehlern auf beiden Seiten. Dies änderte sich auch im Laufe des Spiels nicht. Zur Halbzeit konnte die Führung auf 22-11 ausgebaut werden. Doch einige Zuschauer wunderten sich aufgrund des Ergebnisses, ob sie beim Basketball zuschauen. Dieses Ergebnis ähnelte eher einem Halbzeitergebnis beim Handball.

20140921_TVG_001Auch die zweite Halbzeit ließ keine Verbesserung deutlich werden. Das Spiel war geprägt von vielen leichten Fehlern und Unkonzentriertheiten beim Abschluss. Vor allem bei den Freiwürfen ließ man sehr viele leichte Punkte liegen. (6/23 FW =26%)

Dennoch konnte man den Vorsprung bis ins Ziel retten. Das Endergebnis von 41-30  liest sich nicht sonderlich erfreulich. Aber was am Ende zählt ist der Sieg.

Fazit von Coach Sören Allgeier zum Spiel: „Heute war eher eines der schlechteren Spiele von meiner Mannschaft, allerdings war dies vor allem auch unserer Hallensituation und der bedürftigen Trainingsbeteiligung wegen der Ferien geschuldet. Ich konnte in der Vorbereitung kaum die taktischen Maßnahmen durchgehen, die ich in dieser Spielzeit mit meiner u16 vorhabe. Aber man muss heute auch dem Gegner ein Kompliment machen. Die Mannschaft des MJC ließ in der Verteidigung kaum was zu und spielte im Rahmen ihrer Möglichkeiten sehr stark. Kompliment an den MJC, das war ein über 40 Minuten schweres Spiel für meine Jungs.“

 

Es spielten: Alex 6Pkt, Finn 3, Adrian 4, Max N. 4, Max K. 2, Justus 7, Piero 3, Erik 11, Bene

 

Am zweiten Spieltag durfte nun auch die u16 die FSG Halle als neue Spielstätte einweihen. Die Voraussetzungen für das Spiel gegen den Wittlicher SV waren allerdings alles andere als günstig. Es fehlten mit Justus Schuh, Erik Schake, Adrian Hamm, Maurice Schweigerer und Jannik Christmann fünf sehr wichtige Spieler. Der Gegner trat hierbei mit Toni Bosnjak und Joscha Herrmann mit zwei JBBL Spielern an.

Man ging mit einer komplett neuformierten Starting Five aufs Parkett. Doch diese machte ihre Sache sehr gut. Es war die Trotzreaktion, die der Coach nach dem schwachen Saisonstart erwartet hatte. Ein sehr starkes erstes Viertel in dem vor allem in der Verteidigung der nötige Einsatz deutlich wurde, konnte man mit einer 30-7 Führung ins zweite Viertel starten. Der TVG machte dort weiter wo er nach dem ersten Viertel aufgehört hatte. Starke Defense, sehr schnelles Transition-Game, und schönes Ball Movement in der Offense waren der Schlüssel zu deutlichen Halbzeitführung von 60-17.20140927_TVG_009

In der zweiten Halbzeit schlichen sich das ein oder andere mal leider wieder einige leichte Fehler in das Spiel ein, was allerdings auch der kleinen Rotation und der hohen physischen Präsenz geschuldet war. Trotzdem ließ man dem Gegner in der zweiten Halbzeit nur 14 Punkte zu.

Besonders erwähnenswert ist die Verteidigungsleistung von Finn Jöchel gegen Toni Bosnjak, der nur 15 Punkte erzielen konnte. Ebenso mit einer sehr starken Leistung Alex Christ, der 22 Punkte erzielte und im Pentration von keinem Spieler des Wittlicher TV zu halten war.

Aber im Großen und Ganzen muss man die starke Teamleistung des TVG hervorheben.

Coach Sören Allgeier: „Ein ganz starkes Spiel, vor allem eine super Teamleistung. Es war eine deutliche Steigerung zum Spiel der letzten Woche und eine Trotzreaktion auf meine Ansprache nach dem letzten Spiel. Wenn mein Team immer eine so couragierte Leistung auf Feld bringt, kann ich als Coach sehr zufrieden sein. Mit solch einer Leistung und den zurückkehrenden Spielern werden wir nächste Woche gute Chancen auf einen Sieg gegen den Ligafavoriten Trimmelter SV haben. Allerdings muss man hierfür besser Freiwürfe treffen. 16,6% (3/18FW) ist eine unterirdische Quote, die in engen Spielen entscheidend sein kann.“

Zu dem Spiel gegen Trimmelter SV laden wir alle Interessierten am 4.10 um 12 Uhr in die Keune Halle ein.

Es spielten: Alex 22 Pkt, Bene 10, Finn 17, Max N. 8, Piero 22, Max K. 16

Weitere Bilder ansehen

TVG Baskets startet in die neue Saison 2014/2015

Am vergangenen Wochenende 20./21.09. startete die neue Saison 2014/2015.

Die Hallensperrung der Mäusheckerweghalle (MHW), verbunden mit dem Umzug des Spielbetriebes in die FSG Halle, führte für alle Beteiligten zu einem spannenden und arbeitsreichen Wochenende. Die Einrichtung der Halle für einen geregelten Spielbetrieb musste ausprobiert werden. Viele kleine Details, die in der MHW vorhanden waren, mussten hier neu gelöst werden. Am Ende konnte man aber auf einen reibungslosen Spieltag blicken. Unser besonderer Dank gilt Horst Barinka, der fast das gesamte Wochenende in der Halle verbracht hat. Auch möchten wir uns bei den Eltern und den gegnerischen Mannschaften bedanken, die der veränderten Situation gelassen begegnet sind.

Oberliga TVG Baskets – TG Nieder-Ingelheim

20140920_TVG_030 Nach einem etwas nervösen Start ins Spiel, bedingt durch die noch etwas ungewohnte neue Heimhalle – auf diesem Weg noch vielen Dank an die Stadt Trier für die Hilfestellungen nach Schließung der Mäusheckerhalle – und den unbekannten Gegner, der als Absteiger aus der 2. Regionalliga Südwest/Nord neu in die Oberliga gekommen war, schaffte man es durch konsequente Arbeit in der Verteidigung das Spiel bis zur Halbzeit offen zu gestalten.

Auch hatte sich der Schachzug des neuen Trainers, Dragan Dojcin, Torsten Reifenberg und Malte Bull starten zu lassen und Thomas Henkel und Sören Allgeier zunächst zu schonen, ausgezahlt. Die beiden machten ihre Sache richtig gut und sorgten auch im weiteren Spiel immer wieder für wichtige Entlastung und Punkte. 20140920_TVG_036
In der 2. Halbzeit zeigte dann Neuzugang Alexander Susock, warum er noch sehr wichtig für die Oberliga-Mannschaft werden wird: er nahm Mike Comick (insgesamt 25 Punkte) bald komplett aus dem Spiel, der bei weitem nicht mehr so scoren konnte, wie er es sonst wohl gewohnt ist.
Aber auch insgesamt steigerte sich die Mannschaft noch weiter in der Defense und auch die beiden 4. Fouls von Markus Kästner und Torsten Reifenberg fielen nicht weiter ins Gewicht, da sich auch der zweite Neuzugang, Jens Schüler, nahtlos in der Verteidigung einfügte.

Durch konsequentes Ausspielen von Fastbreaks nach Rebound und Ballgewinnen und gutes Nachsetzen beim Offensivrebound ließ man dem Gegner keine Chance mehr, ins Spiel zurückzukommen und schuf eine gute Ausgangsbasis für die nächsten Spiele.
Dragan Dojcin war mit dem Spiel insgesamt zufrieden, seine Spieler machen ihre Sache trotz schwieriger Trainingssituation sehr gut, lobte aber auch die gute Arbeit von Michael Edringer in der letzten Saison, die ihm den Einstieg sehr erleichterte.

Weitere Bilder ansehen