Diesmal konnte „Das Vereinsprojekt“ mit ihrem Kooperationspartner DIE KLINKE Baubeschlag GmbH die Jugend der TVG Baskets Trier mit neuen Teamtrikots einkleiden.
Übergeben wurden diese von Inhaber Rüdiger Lauterbach ( DIE KLINKE Baubeschlag GmbH ).
Das Vereinsprojekt ist stolz, mit ihrem Netzwerk die Sportvereine in der Region Trier unterstützen zu können.
Das Vereinprojekt und DIE KLINKE wünschen den Korbjägern weiterhin viel Erfolg.
Wir freuen uns, dass wir helfen können – Das Vereinsprojekt, aus der Region für die Region!
Auf reges Interesse stieß der 2. DBB Girls Day der TVG Baskets am vergangenen Samstag in der FSG-Halle. Rund 50 Mädchen im Alter von 5 -10 Jahren aus den Grundschulen in Trier und Umgebung hatten sich angemeldet, um die Sportart Basketball kennenzulernen. Einige hatten die Sportart schon in einer Grundschul-AG kennengelernt, für viele war es aber die erste Begegnung mit dem orangenen Leder.
Unter Anleitung von erfahrenen Jugendtrainern und Jugendspielerinnen der TVG Baskets durchliefen die Mädchen in Gruppen einen Parcours, in dem das Dribbeln, Passen, Werfen sowie Koordinationsübungen geübt wurden. Nach einer Obstpause konnte das Gelernte auch gleich in einem richtigen Spiel umgesetzt werden. Zum Abschluss legte jedes Mädchen das bronzene Spielabzeichen des DBB ab.
Erschöpft und müde sahen sich die Mädels dann noch ein verkürztes Spiel der TVG-Jugendspielerinnen an, bevor es dann zur Übergabe der vom DBB gesponserten Geschenke ging. Jedes Mädchen erhielt ein T-Shirt, einen Ball und einen Sportbeutel. Um die Geschenke abzurunden, legte der TVG Baskets noch eine Trinkflasche vom Verein hinzu.
Von Seiten der Eltern gab es viele positive Rückmeldungen zu der gut organisierten Veranstaltung. Jugendwart Erik Jöchel: “Den Mädels und auch uns Trainern, bei denen ich mich herzlich bedanken möchte, hat es viel Spaß gemacht, und wir hoffen, dass wir möglichst viele Mädchen demnächst in einer unserer Trainingseinheiten begrüßen können. Mein Dank gilt auch den vielen freiwilligen Helfern, vor allem dem Catering-Team, das die anwesenden Eltern bestens mit Kaffee, Kuchen, Salaten und Gegrilltem versorgt hat. Ohne diese Unterstützung wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich.“
![]() |
In der vorletzten Sommerferienwoche (29.07.-02.08.2019) findet unser traditionelles Open-Gym statt. Bereits zum 4. Mal bietet der TVG seinen Mitgliedern dieses Sportangebot in der FSG-Halle an.
Unsere Trainer stehen jeden Tag in dieser Woche von 09.00 – 12.00 Uhr und von 13:00 – 16:00 Uhr in der Halle, um mit euch zu trainieren (12:00-13:00 Uhr Mittagspause).
Die Kosten für dieses Angebot beträgt 10 Euro pro Person und Tag. Dieser Beitrag wird vor Ort erhoben!
Wir freuen uns auf eine schöne und natürlich sportliche Woche mit euch!
![]() |
![]() |
In der vorletzten Sommerferienwoche (29.07.-02.08.2019) findet unser traditionelles Open-Gym statt. Bereits zum 4. Mal bietet der TVG seinen Mitgliedern dieses Sportangebot in der FSG-Halle an.
Leider können wir wegen einer Hallensperrung (Grundreinigung) nicht wie in den vergangenen Jahren, die Veranstaltung in der letzten Woche anbieten.
Dennoch seid ihr alle herzlich eingeladen, jeden Tag in dieser Woche von 09.00 – 12.00 Uhr und von 13:00 – 16:00 Uhr mit unseren Trainern zu trainieren (12:00-13:00 Uhr Mittagspause).
Wir freuen uns auf eine schöne und natürlich sportliche Woche mit euch!
Sehr geehrte Vereinsmitglieder,
Sehr geehrte Eltern,
auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 27.05.2019 haben die Mitglieder einer Erhöhung der Mitgliedsbeiträge zugestimmt.
Die Beiträge ändern sich zum 01.07.2019 folgender Maßen:
Mitgliedschaft | Aktuell | Neu |
Kinder unter 7 Jahren gelten als inaktiv | 5 €/mtl. | 6 € / mtl. |
Personen ab 7 Jahren – inaktiv | 7 €/mtl. | 8 € / mtl. |
Hobbygruppe | 10 €/mtl. | 12 € / mtl. |
Kinder zwischen 7 – 12 Jahren – aktiv | 10 €/mtl. | 12 € / mtl. |
Jugendliche ab 13 Jahren / Schüler / Azubis / Studenten (bis 27 Jahre) – aktiv | 11 €/mtl. | 13 € / mtl. |
Erwachsene – aktiv | 12 €/mtl. | 14 € / mtl. |
Familienhöchstbeitrag | 30 €/mtl. | 34 € / mtl. |
Die Beitragserhöhung wurde notwendig, damit wir auch in Zukunft unseren eingeschlagenen Weg der optimalen Betreuung unserer Mannschaften gewährleisten können.
Auch mit der Erhöhung der Beiträge sind wir weiterhin auf Ihre tatkräftige Unterstützung (Spenden, Werbe- und sonstige Einnahmen) angewiesen.
Aus den Überschüssen unserer Camps konnten wir in den letzten Jahren unsere Spielzeiten mitfinanzieren. Hier verzeichneten wir, geschuldet der neuen Ferienzeiten, einen Teilnehmerrückgang im letzten Jahr.
Im Jugendbereich findet eine Neustrukturierung der Ligen (Einführung von Oberliga/ Rheinland- Pfalz Liga) statt.
Gleichzeitig zur Neuordnung der Ligen hat der Verband die Schiedsrichter-kosten für alle Ligen im letzten Jahr drastisch angehoben (20-70%)
Ich denke, dass Sie der Beitragserhöhung genauso positiv zu stimmen, wie es die anwesenden Mitglieder der Jahreshauptversammlung getan haben.
Mit sportlichem Gruß,
Gerd Rinke
1ter Vorsitzender
Am Freitag den 24. Mai war es soweit, sechs Jungen und sechs Mädchen vom TVG reisten zusammen mit Björn Scheller, Gerd Rinke und Erik Jöchel zum 12. BVRP Minifestival nach Nieder-Olm. Nachdem das Klassenzimmer für das Wochenende eingerichtet war, startete das Festival mit einem sportlichen Abendprogramm. Neben Wurf-, Pass- und Dribbelübungen erwarteten auch Geschicklichkeitsübungen und kleinere Gruppenspiele die 220 Basketballer und Basketballerinnen im Alter zwischen 6 und 12 Jahren aus ganz Rheinland-Pfalz.
Nach einer kurzen Nacht, starteten die jungen TVG´ler in einen Tag voller Basketball. Gespielt wurde im vier gegen vier auf abgesenkte Körbe (Korb-Höhe 2,60 Meter). Wieder erwarten hatte unsere Mannschaft keinerlei Probleme mit diesen veränderten Rahmenbedingungen.
Beim Festival geht es in erster Linie um das gemeinsame Erlebnis Basketball, bei dem sich die Spieler der verschiedensten Verein kennenlernen und Basketball mit vielen anderen erleben können. Dennoch gab jeder der 220 Teilnehmer alles auf dem Spielfeld, um zu siegen. Die gemischte Mannschaft des TVG, die in der Formation noch nie zusammengespielt hat, schlug sich bravourös. Die sehr aggressive Verteidigung stellte die gegnerischen Mannschaften immer wieder vor große Probleme und der selbstbewusste Zug zum Korb, mit einer hohen Trefferquote, brachte die entsprechenden Punkte pro Spiel. So konnte das TVG Team das Wochenende mit einem positiven Ergebnis abschließen.
Samstagabend gab es dann im Rahmenprogramm noch eine Break-Dance Vorführung, bei der die Kinder im Anschluss auch mal selber Break-Dance Elemente ausprobieren konnten.
Wie gewohnt war das Minifestival wieder ein voller Erfolg. Wir möchten uns bei der DJK Nieder-Olm und dem BVRP für diese tolle Veranstaltung bedanken und freuen uns bereits heute auf das 13. Minifestival nächstes Jahr.
Sehr geehrtes Vereinsmitglied,
zu der am
Montag, 27. Mai 2019, 19.30 Uhr, Restaurant Postillion, Herzogenbuscher Str.1, 54292 Trier
stattfindenden ordentlichen Mitgliederversammlung des TVG Baskets Trier e.V. laden wir herzlich ein.
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
2. Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung
3. Feststellung der Beschlussfähigkeit
4. Annahme der Tagesordnung
5. Annahme der Niederschrift der letzten Mitgliederversammlung (ist auf unserer Homepage einzusehen)
6. Tätigkeitsbericht des 1. Vorsitzenden
7. Tätigkeitsberichte der weiteren Mitglieder des Gesamtvorstandes
8. Bericht des Schatzmeisters
9. Bericht der Kassenprüfer
10. Aussprache zu den Punkten 6 – 9
11. Wahl des Versammlungsleiters
12. Entlastung des Vorstandes
13. Wahl des Vorstandes
14. Anträge
15. Verschiedenes
Anträge zu TOP 14 müssen bis spätestens 1 Woche vor dem Versammlungsbeginn schriftlich beim
1. Vorsitzenden Gerd Rinke, Schulstr 27, 54293 Trier, eingereicht werden.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Gerd Rinke
1. Vorsitzender
Unterlagen zum Herunterladen:
<Einladung zum herunterladen>
<2018 JHV Protokoll>
<2018 JHV Bericht Sportwart>
<2018 JHV Bericht Jugendwart>