Oberliga: TVG-Herren mit wichtigem Sieg im Abstiegskampf

Gegen Nieder-Olm konnte die 1. Herrenmannschaft den zweiten Sieg in Folge einfahren und sendet im Abstiegskampf ein Lebenszeichen. Den Topscorer der Oberliga, Waldemar Nap, konnte man in diesem Spiel bei nur 13 Punkten halten. So wenige Punkte erzielte er bisher noch in keinem Spiel in dieser Saison. Nap war früh foulbelastet und konnte nur wenige Akzente setzen.

Obwohl die TVG Baskets über weite Strecken des Spiels in Rückstand lagen, gelang es ihnen, trotz eines 8-Punkte-Rückstands vor dem Schlussviertel, das Spiel noch zu drehen und gewannen am Ende knapp mit 70:74. Mit diesem wichtigen Sieg schob man sich vorerst auf Tabellenplatz 6.

In den noch vier ausstehenden Spielen treffen die TVG-Herren noch auf drei direkte Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt. „Jetzt ist jedes Spiel ein Endspiel, “ so Coach Jan-Niklas Freudenreich.

Am kommenden Samstag, 20:00 Uhr, trifft man erst mal auf den Ligadritten Eintracht Lambsheim. Die Woche darauf dann das Lokalderby gegen MJC Trier, die aktuell noch auf einem Abstiegsplatz stehen. Das Team würde sich bei beiden Spielen über lautstarke Unterstützung von den Rängen freuen.

Gegen Nieder-Olm spielten:
T. Bottermann (2), D. Geisen-Krischel (0), B. Heinen (2), D. Henke (24), F. Jöchel (19), T. Laudor (3), J. Reelitz (11), P. Stupperich (7), J. Thiel (7)

Damen 2 gelingt erster Saisonsieg: Spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen gegen den TSV Emmelshausen

Vergangenen Sonntag traf die zusammengemischte D2-Mannschaft bestehend aus U16-, U18- und Damenspielerinnen zu Hause auf den TSV Emmelshausen. Beinahe vollzählig war die Mannschaft zuversichtlich, sich nach den ganzen vergangenen knappen Niederlagen den ersten Saisonsieg zu verdienen. Allerdings erkrankte Headcoach Anna Zepp und konnte leider nur mit moralischer Unterstützung von zu Hause aus ihre Mannschaft unterstützen, vertreten wurde sie durch Lea Christmann an der Seitenlinie.

Die erste Halbzeit des Spiels verlief wie erwartet auf Augenhöhe. Beide Mannschaften schenkten sich keine Punkte und zu keinem Augenblick war absehbar, welche der Mannschaften den Sieg einfahren würde. Oft konnten sich die TVG Mädels in guten 1-gegen-1 Situationen mit einem erfolgreichen Korbabschluss belohnen. Allerdings schlief man im Gegensatz dazu zu oft in der Defense und beim Ausboxen, weshalb das erste Viertel unentschieden endete (15:15). Der Kampfgeist unserer jungen „Seniorenmannschaft“ half ihnen, nicht aufzugeben, auch wenn der ein oder andere gut verteidigte Wurf der gegnerischen Mannschaft nun doch seinen Weg in den Korb fand. Immer wieder konterten die TVG Spielerinnen mit schnellen Fastbreaks und einem guten Zusammenspiel. Dementsprechend gestaltete sich das zweite Viertel wie das erste ausgeglichen. Erst gegen Ende gingen die Gäste durch einen geglückten Wurf hauchdünn zur Halbzeit in Führung (27:30).

Entgegen den Worten von Coach Lea Christmann, dass man nun in der zweiten Halbzeit nicht nachlassen dürfe und das Tempo und die Intensität auf dem Feld beibehalten müsse, verschliefen die TVG Mädels die ersten Minuten der zweiten Hälfte komplett. Durch langsames Umschalten und vermeidbare Fehlpässe gelang den Gegnern ein 6:0 Lauf, der die Führung auf 27:36 erhöhte. In einer Auszeit kam dann der Wake Up Call, der der Mannschaft half sich für den Rest des Spiels nochmal zu raffen. Angeführt von einer an diesem Tag überragenden Clara Tran Belker schafften es die TVG Mädels schlussendlich das dritte Viertel zu dominieren und auch in Führung zu gehen (50:47).

Fest entschlossen an diese hervorragende Leistung anzuknüpfen, startete die D2-Mannschaft ins letzte Viertel, wo es um alles ging. Zu keiner Zeit waren die Mädels gewillt, die erkämpfte Führung aus der Hand zu geben und bauten diese weiter aus. Kurzzeitig verlor man doch noch die Nerven und ließ die Gäste auf einen Punkt erneut rankommen (60:59, 36. Minute). Hier schafften es die jungen Spielerinnen des TVG nicht nur nach einer genommenen Auszeit einen kühlen Kopf zu bewahren, sondern vergrößerten zum Schluss die Differenz auch noch auf zehn Punkte.

Nach einer hart erkämpften guten Leistung aller TVG Mädels gewann man das Spiel verdient mit 71:61. U16-Spielerin Clara Tran-Belker hat in der Senioren Liga an diesem Tag eine herausragende Leistung gezeigt und ist somit mit 33 Punkten Topscorerin des gesamten Spiels. Die Mannschaft hofft, sich im nächsten Spiel gegen TuS Mosella Schweich den nächsten Saisonsieg zu holen und trainiert fleißig darauf hin!

Lea Christmann nach dem Spiel: „Ich bin sehr stolz auf die Mädels. Sie haben heute das ganze Spiel über, sowohl auf der Bank, als auch auf dem Feld alles gegeben. Bereits in den letzten Spielen haben sie immer wieder gezeigt, dass sie als sehr junge Mannschaft in der Liga mithalten können und dass sie es heute geschafft haben, das über nahezu 40 min zu zeigen und sich mit einem Sieg zu belohnen, freut mich sehr!“

Für den TVG spielten: Jana Ristic, Inken Heinen, Lilly Müllers, Beya Driss, Amelie Crummenauer, Clara Tran-Belker, Eva Siok, Sara Kotzbauer, Anastasia Roppel und Emma Butterbach

U12-1 weiterhin ungeschlagen

Die Hinrunde der Hauptrunde ist vorbei und die U12-1 Mannschaft des TVG ist ihrer Favoritenrolle gerecht geworden. Ungeschlagen und mit vielen starken Leistungen sind die Jungs fast schon für die Rheinland-Meisterschaften qualifiziert.
Hier ein kurzer Rückblick auf die bisherigen Spiele:

1. Spiel gegen Trimmelter SV 1
Gegen Trimmelter, die nur mit sechs Spielern antraten, zeigten sich unsere Jungs von ihrer kämpferischen Seite. Obwohl Trimmelter sehr stark gegen die U12 1 aufspielte, wurde gut dagegengehalten. Trotz vieler kleiner Fehler in der Verteidigung und liegen gelassenen Korblegern konnten sich die Jungs zur Halbzeit mit 30:35 behaupten. In der zweiten Halbzeit zogen die Jungs dann allmählich an. Immer wieder konnten wichtige Punkte erarbeitet werden und auch in der Verteidigung wurde der Gegner immer besser vor sich gehalten. Am Ende stand ein verdienter und hart erkämpfter Sieg mit 17 Punkten zu Buche.

2. Spiel gegen MJC 2
Im nachfolgenden Spiel gegen die 2. Mannschaft von MJC stand ein Pflichtsieg auf der Tagesordnung. Nicht auch zuletzt wegen des noch jungen Kaders der gegnerischen Mannschaft. Sowohl gegen die Ganzfeldpresse wie auch gegen das immer besser funktionierende Zusammenspiel konnte der Gegner nichts ausrichten. Am Ende verbuchten die U12 1 einen ungefährdeten Sieg mit 108:36.

3. Spiel gegen TV Oberstein
Der nächste Gegner war mit TV Oberstein die einzige Mannschaft der Hauptrunde, die außer Konkurrenz spielt und daher mit bis zu 3 Spielern spielen darf, die ein Jahr zu alt für die U12 sind. Die Obersteiner hatten in der Vorrunde. bis auf eine knappe Niederlage gegen MJC 1, alle ihre Spiele deutlich gewonnen. In diesem Spiel überzeugten unsere Jungs mit dem bis dahin besten Basketball der Saison. In egal welcher Aufstellung überzeugten die Jungs auf dem Feld und ließen sowohl im Angriff wie auch in der Verteidigung nichts anbrennen. Die einzigen wirklichen Scorer bei TV Oberstein waren dabei auch die Jungs des älteren Jahrgangs. Im Angriff wurden immer wieder von vielen verschiedenen Spielern gute Pässe gefunden und richtige Entscheidungen getroffen. Ein Sieg (89:53) mit Ausrufezeichen und ein gutes Omen für das letzte Spiel der Hinrunde.

4. Spiel gegen MJC 1
MJC 1 war vor der Hinrunde der vermeintliche Mitfavorit um die Bezirksmeisterschaft, wurde im Hinspiel allerdings etwas überraschend von Trimmelter SV 1 besiegt.
Die Jungs starteten dominant (27:7 nach dem 1. Viertel) und konnten vor allem in der Verteidigung überzeugen. Im Angriff profitierte man oft von der vorherigen guten Verteidigung und kam zu vielen leichten Abschlüssen. Auch von außen waren die Jungs an diesem Tag treffsicher und so konnte die erste Halbzeit mit 15:50 ganz klar für sich entschieden werden. Das machte Hoffnung für die zweite Halbzeit, allerdings startete die U12 leider eher durchwachsen und konnte den Rest des Spiels nicht mehr an die erste Halbzeit anknüpfen. Die etwas verkopften Aktionen und nachlassende Verteidigung resultierte letztendlich in einer zweiten Halbzeit, die MJC 1 sogar knapp gewinnen konnte. Nichtsdestotrotz stand zum Schluss ein verdienter Sieg für die U12 1 des TVGs auf dem Papier mit 51:80.

„Die Jungs sind sehr talentiert und wir sind stolz auf die bisherigen Erfolge. Wir werden in den nächsten Wochen weiter als Team arbeiten und uns verbessern, vor allem gegen gute Verteidigungen müssen wir noch mehr Lösungen in der Tasche haben.“ so Trainer Finn Jöchel und auch Co-Trainer Till Kappes fügt hinzu: „Wir haben bis jetzt in jedem Spiel unser Können unter Beweis gestellt und werden in der restlichen Saison daran anknüpfen.“

Das Team hat jetzt erstmal zwei Wochen Pause, bevor das erste Rückrundenspiel gegen den Trimmelter SV 1 ansteht. Wir wünschen dem Team für das Spiel und die ganze Rückrunde viel Erfolg und drücken die Daumen.

Bilder zum Spiel U12 TVG 1 vs. MJC 2

Nervenaufreibender Sieg nach Verlängerung

Am vergangenen Wochenende, 13.01.2024 startete die Relegationsrunde für die rein weibliche U12 5 des TVG. Schon am ersten Spieltag empfing man eines der weiblichen Teams der MJC. Die außer Konkurrenz spielende U12 MJC 4, einer der stärkeren Gegner dieser Runde.
Bereits beim Warmup beider Teams wurde die körperliche Unterlegenheit der TVG-Mannschaft sichtbar. MJC verfügte über deutlich mehr große Spielerinnen, was gerade beim Erarbeiten von zweiten Chancen und dem Rebound am eigenen Korb ein Nachteil darstellt.
Im Spiel wurde dieser Umstand auch sichtbar. Dennoch wurde es von Beginn an ein spannendes und ausgeglichenes Spiel. Die Führung wechselte permanent, ohne dass sich eine Mannschaft deutlich absetzen konnte. Auch wenn die Größenvorteile die TVG-Mädels vor Probleme stellte, konnte das Team immer wieder durch Schnelligkeit, gutem Passspiel und Distanzwürfen das Ergebnis ausgleichen und ging sogar mit einem zwei Punkte Vorsprung in die Pause. Nach der Pause ging es wie im ersten Spielabschnitt weiter. Bis MJC im 7/8 mit sechs Punkten in Führung gehen konnte. Mit Start es letzten Achtels wurde es dann richtig spannend. Die jungen Damen des TVG brauchten lange, bis sie den Rückstand erst in den letzten zwei Minuten des Spiels mit einem 6:0 Lauf aufholen konnten. Mit 20 Sekunden auf der Spieluhr war der letzte Angriff aufseiten der MJC-Mädels, die versuchten das Unentschieden in die Verlängerung zu retten, was von Erfolg gekrönt war. Die Fünf Minuten Verlängerung waren dann noch einmal spannender als mancher Krimi im Fernsehen. Am Ende gewannen die TVG-Mädels mit 47:43.
„Ein großartiges Spiel, beide Mannschaften haben alles gegeben und beide Mannschaften hätten gewinnen können“ so Coach Erik Jöchel nach dem Spiel „Ein Spiel auf Augenhöhe zweier toller Mädchen Mannschaften, mit dem besseren Ende für die Mädels des TVG. Eine tolle Teamleistung, bei der jede einzelne Spielerin ihren Anteil für diesen Sieg erbracht hat. Jetzt heißt es an diese Leistung anzuknüpfen und die kommenden Spiele genauso zu gestalten. Besonders möchte ich die jüngeren Spieler hervorheben, die noch nicht so lange Basketball spielen. Gerade diese Spielerinnen haben einen wichtigen Anteil an diesem Sieg.“
Wir gratulieren der Mannschaft zu diesem Sieg und sind gespannt auf die kommenden Spiele.

U10-2 mit einem tollen 2. Platz beim Drachenturnier in Nieder-Olm

Trotz großer Erkältungswelle konnte die dezimierte Mannschaft der U10-2 am vergangenen Sonntag einen überraschenden 2. Platz beim Drachenturnier in Nieder-Olm feiern.

Nach drei Siegen in spannenden und intensiven Spielen gegen Gimbsheim, Hochheim und Kirchheimbolanden musste sich die junge und teils noch unerfahrene Mannschaft des TVG im Finale lediglich den Favoriten aus Koblenz-Lützel geschlagen geben.

U12 1 bereit für die Hauptrunde

Die U12-Mannschaft des TVG zeigte in der Vorrunde eine beeindruckende Leistung und qualifizierte sich ungeschlagen für die Hauptrunde. In der Vorrunde präsentierte sich das Team als geschlossene Einheit und sicherte sich ohne Niederlage den Einzug in die nächste Runde. Jeder Spieler zeigte mehrfach, dass er in der Lage ist, Verantwortung zu übernehmen, sei es im Angriff oder in der Verteidigung. Der Erfolg der Mannschaft basiert nicht nur auf individuellen Stärken, sondern auch auf einem bereits vorbildlichen Teambasketball. Um sich weiter zu entwickeln und für die Hauptrunde besser gewappnet zu sein, trat die U12-1 zum Abschluss des Jahres in einem Testspiel gegen die U14 2 an und beeindruckte trotz des Altersunterschieds mit ihrem Einsatz. Das Testspiel zeichnete sich insbesondere durch den unbändigen Kampfgeist der gesamten Mannschaft aus, die in jeder Phase des Spiels intensiv kämpfte und bewies, dass sie auch gegen ältere Gegner mithalten kann. Besonders erfreulich war die Umsetzung einer soliden Pressverteidigung. Zudem zeigten sich immer mehr Ansätze von wirklich gutem Teambasketball. Auch wenn nicht alles perfekt lief, bot das Testspiel eine wertvolle Gelegenheit, das aktuelle Können unter Beweis zu stellen und sich der eigenen Schwächen bewusst zu werden. Obwohl man im 3. Viertel über weite Strecken die Führung behaupten konnte, musste sich das U12-Team am Ende knapp mit einem Punkt geschlagen geben. Die bevorstehenden Ferien bieten den Spielern nun die Möglichkeit, sich zu erholen und neue Energie zu tanken, bevor die neuen Herausforderungen der Hauptrunde warten. Nach der wohlverdienten Pause trifft die U12 in ihrem ersten Spiel im neuen Jahr auf Trimmelter 1, eine ambitionierte Mannschaft, die ebenfalls ungeschlagen aus ihrer Gruppe hervorgegangen ist. Dieses Duell ist die erste Hürde der Hauptrunde und verspricht Spannung, schließlich hat man aus der vorherigen Saison noch eine Rechnung offen. Wir wünschen der Mannschaft nach der erfolgreichen Vorrunde eine ebenso starke Hauptrunde und bis dahin schöne Feiertage!

Oberliga Herren: Vermeidbare Niederlage gegen Eintracht Lambsheim


Die Vorzeichen vor dem Duell mit dem Tabellenzweiten Eintracht Lambsheim standen denkbar schlecht. Ohne Coach Jan Niklas Freudenreich und Fynn Jansen trat man die Reise in die Pfalz an. Außerdem fehlten weiterhin Jona Thiel und Michael Ernzerhoff.

Doch aller Widrigkeiten zum Trotz startete das Team verheißungsvoll in die erste Halbzeit. Die Gegner fanden nur schwer ins Spiel und erzielten in den ersten fünf Minuten nur zwei Punkte. Nach einer zwischenzeitlichen 18:7-Führung, ging man mit 24:18 ins 2. Viertel und führte hier nach fünf Minuten mit 36:24. Dann gelang den Trierern vier Minuten kein Korb mehr und Lambsheim konnte mit einem 11:0-Lauf auf 36:35 verkürzen. Mit einem knappen 38:35 ging es in die Halbzeitpause.


Im 3. Viertel lief nicht mehr viel zusammen bei TVG. In der 24. Minute ging Lambsheim erstmals in Führung und gewann das 3. Viertel mit 19:11. Beim Stand von 54:49 für Lambsheim bestand nach wie vor Hoffnung auf einen Sieg, aber die TVG-Herren fanden nicht mehr zu der Leistung aus den ersten 15 Minuten zurück. Man leistete sich zu viele einfache Ballverluste und vorne war der Korb wie vernagelt. Am Ende stand eine 73:64-Niederlage zu Buche. Glückwunsch an Lambsheim. Mit einer ausgeglichenen Bilanz von vier Siegen und vier Niederlagen liegt die Mannschaft aber immer noch im Soll.

Am kommenden Wochenende kommt es zum Lokalderby mit MJC Trier, die ebenfalls vier Siege und vier Niederlagen auf dem Konto haben. Sprungball ist um 20:00 Uhr in der FSG-Halle in Trier-Ehrang.

„Besser kann man nicht verlieren“

Am 12.11.2023 stand für die WU16-1 des TVG das Rückspiel gegen die SG Saarland in heimischer Halle an. Deutlich ersatzgeschwächt (vier von fünf derzeitigen Starting-5-Spielerinnen fehlten) war von vorherein klar, dass es ein deutliches Spiel werden würde. Trainerin Anna Zepp standen insgesamt neun Spielerinnen zur Verfügung, zwei davon absolvierten die ersten Minuten nach überstandener Bänderverletzung, zwei weitere Mädels hatten direkt im Anschluss noch ein U14-Spiel vor sich.

Es zeigte sich bereits im ersten Viertel, dass die Gäste aus dem Saarland das Spiel dominieren würden. Nichtsdestotrotz zeigte die Mannschaft des TVG eine ansehnliche und kämpferische Leistung. Das Team hatte für dieses Spiel drei Vorgaben erhalten, an denen bereits in der Woche zuvor trainiert wurde. Zwei der drei Vorgaben wurden sehr gut umgesetzt, dazu kam, dass jede Spielerin Verantwortung übernahm und über sich hinauswuchs. Spielerinnen, die sonst erst später eingewechselt wurden standen plötzlich in der Starting 5 und konnten die Spielzeit gut nutzen, um ihr Können zu zeigen. Eva Siok spielte an diesem Tag besonders stark, erzielte insgesamt 13 Punkte, davon fünf von sechs Freiwürfen.

„Besser kann man nicht verlieren“, so Trainerin Anna Zepp nach dem Spiel. „Wir haben uns heute, trotz stark dezimiertem Kader, toll präsentiert. Alle Spielerinnen haben Verantwortung übernommen und die Leichtigkeit des Spiels angenommen. Man hat gemerkt, dass kein Druck auf ihnen lastete, was das freie Spiel bestärkt hat.“ Das Spiel endete 54:97 für die SG Saarland, denen wir herzlich zum Sieg gratulieren. Was im Nachgang noch positiv auffiel: das Hinspiel verlor man ähnlich hoch mit 95:42, obgleich hier fast alle Spielerinnen des TVG dabei waren – eine wirklich tolle Leistung der Mannschaft!

Für den TVG spielten: Charlotte Balmes, Emma Butterbach, Johanna Caruso, Julia Palica, Anastasia Roppel, Eva Siok, Pia Thielen, Clara Tran-Belker und Leni Treis.

Bilder vom Spiel 1. Herren vs. Nieder-Olm vom vergangen Spieltag

Bilder vom Spiel 1. Herren vs. Nieder Olm / 11.11.2023