Sommercamp 1 und 2 beendet

Ein fantastisches Turnier für unsere Jungs, die sich während des Turniers kontinuierlich steigerten und sich letztendlich verdient den ersten Platz sicherten. Damit bleibt das Team um das Trainergespann Finn Jöchel und Till Kappes in dieser Saison weiterhin ungeschlagen. Der Start in das Turnier verlief dabei eher schleppend im Auftaktspiel gegen den Trimmelter SV. Gegen die Anspiele auf den locker über 1,80 m großen Spieler des TSV hatten wir wenige Antworten und die Aufregung und Nervosität war immer mehr zu spüren. So gestaltete sich ein, über lange Phasen, knappes Spiel, in welchem die Jungs erst zum 6. Achtel wirklich den Schalter umlegen konnten und sich den ersten Sieg mit 67:43 sicherten. Im zweiten Spiel gegen SF Neustadt/Wied konnte unsere U12-1 ihre Stärken das erste Mal besser ausspielen und ging früh deutlich in Führung, auch wenn die Gegner phasenweise immer wieder stark dagegenhielten. Der zweite Sieg stand letztendlich fest mit 52:84. Vor dem letzten Spiel des Tages stand die Qualifikation für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften schon fest, da Trimmelter SV zuvor in einem bis zum Ende knappen Spiel gegen die Koblenzer Mannschaft unterlag. Im letzten und entscheidenden Match um die Rheinland-Meisterschaft traf man auf den vermeintlich stärksten Gegner, die SG Lützel-Post Koblenz. Und von Anfang an nahmen die Jungs das Spiel in die Hand und gaben es nicht mehr ab. Und das, obwohl die Koblenzer nicht nur ein oder zwei Scorer hatten, sondern viele verschiedene gute Spieler. Nach dem ersten Viertel stand es dann bereits 10:26 und am Ende konnte unsere U12-1 einen phänomenalen und ungefährdeten Sieg mit 62:100 verbuchen und wurden von den mitgereisten Eltern und Fans euphorisch gefeiert. Besonders erfreulich ist dabei auch, dass jeder eingesetzte Spieler, bei jedem Spiel punktete, was ein schönes Zeichen für das Zusammenspiel und die Stärke der Mannschaft ist. Das Fazit von Trainer Finn Jöchel: “Ich bin sehr stolz auf meine Jungs! Alle tragen zum Sieg bei und wir haben über weite Strecken eine wirklich gute Teamleistung gezeigt. Jetzt versuchen wir natürlich nochmal alles für die kommenden Rheinland-Pfalz-Meisterschaften rauszuholen.“
Lobend zu erwähnen ist noch die gegenseitige Unterstützung der Trierer Vereine, die wirklich Stimmung in die Halle brachten und sich gegenseitig beflügelten!
Wir bedanken uns bei dem Veranstalter SG Lützel-Post Koblenz für die Organisation und freuen uns auf die kommenden Rheinland-Pfalz-Meisterschaften am 05.05.2024 in Trier in der Mäusheckerhalle. Hier trifft die Mannschaft erneut auf die SG Lützel-Post Koblenz, den TV Kirchheimbolanden sowie den Titelverteidiger und Favoriten die SG TV Dürkheim-BB-Int. Speyer. Jeder ist herzlich eingeladen und wir drücken unserer U12-1 ganz fest die Daumen!
Rheinlandmeister wurden: Maxemilian Berhard, Carlo Brühl, Marco Classen, Joey Giordani, Julian Görgen, Bence Holicska, Tadas Paulauskas, Noah Schultz, Milo Treitz, Peter Weinandy, Kenan Yilmaz
Trainer: Finn Jöchel
Co-Trainer: Till Kappes
An einem Freitagabend Ende März haben rund zwanzig Eltern der Jugendmannschaften einen umfangreichen Einblick in die Basketballregeln und das Kampfgericht erleben dürfen.
Unser Jugendwart Erik hat anhand der original Spielbögen erklärt, wie diese korrekt ausgefüllt werden und welche Handzeichen die Schiedsrichter an das Kampfgericht anzeigen. Sogar ein kleines Testspiel der MU14-2 gegen die WU14-2 durften wir von der FSG-Mensa aus beobachten, das professionell von Andreas Barzen mit für uns gut ablesbaren Handzeichen gepfiffen wurde. Wir bedanken uns herzlich bei Erik, bei den anwesenden Eltern, allen beteiligten Spielerinnen und Spielern, bei Sara, Andreas, Yanice und auch bei Gerd Rinke, unserem 1. Vorsitzenden. Besonders auch bei Anna Zepp und Lea Christmann für die Unterstützung des Elternabends und dass keine offenen Fragen der Eltern blieben.
Für alle Interessierten ist die Präsentation im Downloadbereich der TVG-Homepage ab sofort verfügbar.
Falls ihr Ideen oder Wünsche für zukünftige Elternaktionen habt, könnt ihr euch gerne jederzeit an Daniela und Claudia wenden unter eltern@tvg-baskets.com.
Auf weiterhin faire Begegnungen – und immer dran denken: Schiedsrichter sind auch nur Menschen. 😉