TVG Baskets erstmals zweitgrößter Basketballverein in Rheinland-Pfalz

TVG Baskets erstmals zweitgrößter Basketballverein in Rheinland-Pfalz

Mit nun mehr 285 Teilnehmerausweisen belegen die TVG Baskets Platz 83 in den TOP 100 der größten Basketballvereine Deutschlands und konnten sich damit um 9 Plätze steigern. Dies bedeutet ein Plus von 36 Teilnehmerausweisen im Vergleich zum Vorjahr. Nach unseren Sommercamps konnten wir vor allem im U12 und -U10-Bereich einen enormen Zuwachs verzeichnen. Allein in dieser Altersklasse konnten wir im vergangenen Jahr ca. 50 neue Kinder dazu gewinnen. Die Platzierung soll Ansporn sein für unser weiteres Engagement vor allem im Jugendbereich und in der Trainerausbildung. Denn eine gute Nachwuchsarbeit geht immer einher mit qualifizierten Trainerinnen und Trainern.

Bilder des Jahres 2021

video
play-rounded-fill

Weihnachtsgruß des 1. Vorsitzenden

Liebe Vereinsmitglieder,

ein besonderes Jahr geht auf das Ende zu.

Zunächst möchte ich allen unseren Mitgliedern, die uns dieses Jahr mit ihren Beiträgen die Treue gehalten haben, ganz besonders danken.

Auch ohne Wettkampf und Trainingszeiten am Anfang bis Mitte April des Jahres waren wir sehr aktiv.

Mit Ihren Beiträgen und den ersparten Ausgaben haben wir unsere Trainer und Betreuer finanziell unterstützen können, so dass wir ohne große Verluste an Fachkompetenz aus dem Lockdown kamen.

Schön war es mitzuerleben, mit welcher Freude und Begeisterung die ersten Gruppen (Außensport) auf dem Schulhof und auf den beiden Basketballfeldern (Ascheplatz), bei Wind, Regen, Kälte und Schnee wieder mit dem Training anfingen.

Nach und nach wurden die Regeln gelockert, so dass alle Altersgruppen wieder ihren normalen Trainingsablauf auch in den Hallen aufnehmen konnten.

Ein besonderes Highlight waren dann im Sommer unsere sechs Sommercamps. Mit Unterstützung der Aktion „Ferien vor Ort“ konnten wir ca. 300 Kinder und Jugendlichen eine schöne Ferienzeit bieten. Einige der Jugendlichen hat es so viel Spaß gemacht, dass sie mehrfach an den Camps teilnahmen.

Kurz vor unseren Sommercamps kämpften viele unserer Mitbürger aus Ehrang/ Kordel und Umgebung mit den Folgen von Hochwasser. Auch einige Teilnehmer waren davon betroffen. Deren Eltern waren froh, dass sie Ihre Kinder tagsüber in unserer Obhut wussten.

Welch eine Freude nach den Sommerferien, als endlich nach vielen Jahren unsere neue MHW- Halle eröffnet wurde. Wie bei allen Großprojekten sind noch sog. Kinderkrankheiten da, die aber mit der Zeit sicherlich beseitigt werden.

Mit der neuen Halle konnten wir auch einige neue Hausmeister begrüßen, die die bewährte Zusammenarbeit mit unserem Verein weiterführen werden.

Zur Eröffnung der MHW-Halle starteten wir mit einem großen 2tägigen Eröffnungsturnier für verschiedene Altersgruppen in beiden uns zur Verfügung stehenden Sportanlagen.

Der aus diesem Turnier erzielte Erlös spendeten wir den Ehranger Flutopfer.

Endlich konnten wir dann Mitte September mit unserer Saison starten. Doch düstere Wolken der Pandemie (hohe Infektionszahlen und neue Virusvariante) zogen auf und zwangen uns seit Anfang Dezember zur Verschiebung der Spiele ins neue Jahr. (Der Spielbetrieb wurde vorerst bis 08.01.2022 durch den Verband Rheinland auf Eis gelegt.)

Nach Jahren der konsequenten Jugendarbeit im Verein, haben wir mit unserer U14 männlich, die von dem Trainergespann Steffi und Vici Scherer betreut werden, eine Mannschaft die Oberliga-Meister werden könnte.

Ich hoffe für diese Jungs und alle anderen, dass wir im nächsten Jahr die Saison zu Ende führen können.

Auf Grund der besonderen Situation musste leider das Weihnachts-Camp 2021 kurzfristig abgesagt werden. Dies bedauern wir sehr, sind aber der Überzeugung den richtigen Weg gegangen zu sein.

Durch unsere vielen Aktivitäten sind wir einer der wenigen Vereine, die im letzten Jahr gewachsen (ca. 50 Abgänge/ca. 80 Neueintritte) sind. Vor allem im U12- und U10-Bereich konnten wir mit fast 50 neuen Mitgliedern einen sehr großen Zuwachs verzeichnen. Zudem absolvierten sieben neue Trainerinnen und Trainer, die größtenteils selbst als Kinder das Basketballspielen beim TVG erlernt haben, ihre Trainer-D-Lizenz.  Eine gute Nachwuchsarbeit geht immer einher mit qualifizierten Trainerinnen und Trainern.

Wie auch in den letzten Jahren gilt mein besonderer Dank allen, die uns/ mich mit ihrem Einsatz in vielen Bereichen tatkräftig unterstützten.

Ich wünsche allen Vereinsmitgliedern, Förderern, Kooperationspartnern, Sponsoren und deren Familien eine Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2022.

Gerd Rinke

1ter Vorsitzender

Weihnachts-Camp 2021 abgesagt

Der TVG Vorstand, die Camp Leitung und die Arena Trier haben bis zum letzten Moment versucht, einen Weg zu finden das Weihnachtscamp stattfinden zu lassen.

In enger Absprache aller Beteiligten hat sich der Vorstand und die Camp Leitung darauf verständigt, das Weihnachtscamp 2021 nun doch noch kurz vor der Ziellinie abzusagen. Diese Entscheidung ist allen Beteiligten sehr schwer gefallen.

Wir wissen um die Enttäuschung der Kinder und Jugendlichen, die sich auf dieses Camp gefreut haben, sehen aber keine andere Möglichkeit in der aktuellen Situation.

Erste Spielerfahrung und jede Menge Spaß für unsere Jüngsten

Im Rahmen der DBB-Aktion KIDS BACK ON COURT haben die U10-Trainer Franziska Tasarek und Finn Jöchel am letzten Sonntag ein U10-Freundschaftsturnier in der neuen Mäusheckerweghalle organisiert. Nach der langen Corona-Pause konnten die jüngsten Basketballer endlich die im Training erlernten Fähigkeiten im Spiel zeigen und die ersten Erfahrungen sammeln. Zu Gast in der Mäusheckerweghalle waren die U10-Teams von TV Zell und Trimmelter SV.

Die Ergebnisse waren an diesem Tag zweitrangig und es stand vor allem der Spaß am Basketball im Vordergrund. Die zahlreich erschienenen Eltern der jüngsten Korbjäger hatten viel Grund zu applaudieren und zu jubeln. Es gab zum Teil schon sehenswerte Pässe, gute Dribblings und schön herausgespielte Würfe. Dabei kam den jungen Spielern auch die niedrige Korbhöhe von 2,60m zu Gute. Besonders freuten sich die Trainer über das gute Zusammenspiel der Kinder.

Als kleines Highlight wurde in der Pause mit allen Kindern ein großes Mega-Bump gespielt.

Nach einem ereignisreichen und anstrengenden Tag gab es für jedes Kind noch eine Teilnehmerurkunde. Wir hoffen, dass alle Kinder einen schönen Tag bei uns hatten und Lust auf mehr bekommen haben.

KIDS BACK ON COURT: U10-Freundschaftsturnier

Im Rahmen der vom DBB ins Leben gerufenen Aktion „Kids Back on Court“ richtet der TVG Baskets ein kleines U10-Turnier aus. Dabei unterstützt der DBB uns durch das gewonnene Aktionspaket im Wert von 250 Euro. Ziel der Aktion ist es die Kinder nach der langen Pause wieder an den Basketballsport heranzuführen und die Begeisterung (wieder) zu entfachen.
 Das Turnier findet am 12.09.21 in der neueröffneten Mäusheckerweg-Halle statt. Beginnen wird das Turnier um 10 Uhr und gespielt wird nach den Mini-Regeln U10 mit 4 gegen 4 und 8 x 4 Minuten.
Erstmals besteht dabei die Möglichkeit auf niedrige Körbe zu spielen, wobei die Korbhöhe von 2,60 m den Kindern dazu verhilft schneller zu Erfolgserlebnissen zu kommen. Für die meisten Kinder ist es das erste richtige Basketballspiel und sie sind schon gespannt darauf ihre ersten Erfahrungen zu machen. Neben zwei TVG-Mannschaften nehmen die U10-Mannschaften von TV Zell und Trimmelter SV an dem Turnier teil.

Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt. Wir hoffen auf einen ereignisreichen und spaßigen Tag!

Back on Court

Zurück auf dem Spielfeld in neuer Halle

Zum ansehen auf das Bild klicken
video
play-rounded-fill

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
Hide picture