WU16 mit starkem Spiel gegen Thunderbolts

Am Samstag, den 28.09.24 spielte die WU-16 Oberliga Mannschaft des TVGs gegen die Thunderbolts aus Kaiserslautern. Am Anfang waren die Mädchen des TVG noch sehr müde. Als um 12:00 Uhr Sprungball war ging es leider noch weiter mit der Müdigkeit, doch nach einem Timeout von unseren Trainerinnen Jana und Anna waren alle von 70-80% auf 120% motiviert und waren heiß auf einen Sieg.

Unsere Spielerin Ida hatte vorher zwar ein Spiel gehabt, aber hat dennoch bei uns mitgespielt, was sehr stark von ihr war. In der Halbzeitpause gingen alle nochmal in sich, um weiterhin 120% zu geben. Trotz eines sehr guten Spiels unserer Mädchen haben wir mit 71:41 verloren. Aber es ist weniger als beim letzten Spiel und wir werden alles geben um die nächsten Spiele zu gewinnen.

Geschrieben von Aaliyah Krämer.

Clara Tran-Belker erhält Einladung zum Nominierungs-Lehrgang der 3×3 U17 Nationalmannschaft

Vom 19.-22. September 2024 fand das 3×3 Bundesjugendlager des DBB für die Jahrgänge 2008 und jünger im hessischen Bad Hersfeld statt. Vor den Augen des 3×3-Disziplintrainers und Olympia-Coach Samir Suliman konnte Clara Tran-Belker vom TVG Baskets Trier e.V. überzeugen und erhielt am Ende eine Einladung zum Nominierungs-Lehrgang des DBB für die U17-Nationalmannschaft. „Clara wurde hierbei als einzige Rheinland-Pfälzerin nominiert und darf nun mit den weiteren Nominierten um einen Platz in der Nationalmannschaft kämpfen. Dies ist für sie persönlich, aber auch für unseren Verein ein Riesenerfolg, da es aus Rheinland-Pfalz nur selten Spielerinnen und Spieler den Sprung in Auswahlmannschaften schaffen“, so ihre ehemalige Trainerin Anna Zepp. Clara selbst bleibt wie immer sehr bescheiden und freut sich einfach, weiter Erfahrung auf hohem Niveau sammeln zu können. Beim 3×3 Weekend konnte sie bereits gegen die besten ihrer Altersklasse spielen und daraus viel für ihr eigenes Spiel mitnehmen. Der gesamte Verein gratuliert Clara ganz herzlich zu dieser herausragenden Leistung und wünscht ihr für den kommenden Nominierungs-Lehrgang viel Spaß und Erfolg!

Niederlage der MU16-1 in Mainz

Am 28. September 2024 spielten um 16:00 Uhr die TVG Baskets Trier gegen ASC Theresianum Mainz in einem regulären Ligaspiel. Wir hofften auf den Sieg mit hoher Intensität und Konzentration. Das letzte Spiel gegen Speyer wurde mit 18 Punkten gewonnen. Für die TVG Baskets war Mainz ein schlagbarer Gegner, dennoch durften sie Mainz nicht unterschätzen. Dies war das dritte Saisonspiel für die TVG Baskets und das erste gegen Mainz. Wir waren motiviert und bereit nach Mainz zu fahren und alles zu geben.

ASC Theresianum Mainz hat die TVG Baskets 88 zu 68 besiegt. Dies lag einerseits an den vielen Fehlern des TVG wie Fouls und Schrittfehler, aber auch daran, dass sie selten Systeme in der Offense gespielt haben und die Helpside geschlafen hat. Es war ein Mix aus mangelnder Konzentration und leichter Überheblichkeit in Einzelaktionen. Die TVG Baskets haben kurz mit zehn Punkten zurückgelegen, am Ende entschieden eine Vielzahl an Turnovern und eine unkonzentrierte Defense über das Endergebnis.

Geschrieben von Noah Keil.

U12-3 mit erstem Saisonsieg

Dieses Wochenende hat die junge Mannschaft der U12-3 ihren ersten Erfolg gefeiert. Auswärts bei der MJC 5 konnte sich das Team, das hauptsächlich aus U10 Spielern besteht, mit 46:25 durchsetzen und einen überzeugenden Auswärtssieg einfahren.

In einem leidenschaftlichen und intensiven Spiel konnten Thees Bonny und Paul Weyers frühzeitig mit ihren Punkten die Weichen auf Sieg stellen. Es war jedoch eine geschlossene Teamleistung aller, die den Sieg über die körperlich überlegene Mannschaft der MJC sicherstellen konnten. So konnten alle Spielerinnen und Spieler viel Einsatzzeit sammeln, um den Sieg sicher nach Hause zu bringen.

Gekämpft und gewonnen

Am 22.09.24 stand endlich unser erstes Auswärtsspiel fest. Unser Gegner war SG TV Dürkheim. Sprungball war um 16 Uhr. Im ersten Viertel sah es für uns nicht gut aus (17:11). Wir gaben aber nicht auf. Im zweiten Viertel rissen wir uns nochmal zusammen und beendeten das Spiel mit 35:38. In der Halbzeit-Pause motivierte uns unsere Trainer Fabrice und Julian. Gestärkt und voller Power stand es nach dem 3. Viertel 49:61 für uns. Jetzt durften keine großen Fehler passieren. Die Führung muss jetzt gehalten werden. Somit gewannen wir das Spiel 58:82. Wir waren so stolz auf das Ergebnis, weil wir einfach zusammen gekämpft haben.

Geschrieben von Maxi Maintz.

U12-2 gegen MJC-3 (aK)

Am 14.09.2024 haben wir gegen MJC 3 (aK) gespielt. Das war das erste richtige Spiel. Wir haben leider verloren, aber viel gelernt. Die Gegner haben uns gut verteidigt und wir haben oft den Ball verloren. Wenn wir den Ball hatten, haben wir coole Körbe geworfen. Zum Sieg gratulieren wir der gegnerischen Mannschaft. Ich freue mich auf das nächste Spiel.
Für den TVG gespielt haben: Levi Junker Lukas Keiper, Felix Lauer, Darian Navi, Niclas Müller, Mathis Raab, Volodymyr Zvorskyi.

Geschrieben von Lukas Keiper.

WU16 verliert zweites Saisonspiel gegen Nieder-Olm

Am vergangenen Sonntag, den 22.09.2024 hatte die WU16 ihr zweites Saisonspiel zu Hause in der FSG-Halle. Sie spielten gegen Nieder-Olm. Unsere Trainerinnen Jana Ristic und Anna Zepp machten dem Team eine anspornende Ansprache und sprachen den Spielerinnen Mut und Motivation zu. Mit den Worten von Jana und Anna hatten alle ein sichereres Gefühl für das Spiel. Während des Warm-Ups waren wir alle sehr aufgeregt, aber auch sehr motiviert.

Als das Spiel begann, wussten wir alle, dass es ein sehr spannendes Spiel wird, aber wir starteten mit viel Motivation und konnten schon bald den ersten Korb erzielen. Während des Spielverlaufs merkten wir zunehmend, dass man vor allem im Kopf die ganze Zeit anwesend sein muss und wir versuchten, uns weiter zu konzentrieren, um den Vorsprung der Nieder-Olmer zu verringern. Die Spielerinnen der anderen Mannschaft waren körperlich fitter als wir und wir machten viele Fehler beim Ausboxen und Umschalten. Nach dem dritten Viertel stand es 41:60 für Nieder-Olm, aber wir ließen den Kopf nicht hängen und versuchten noch einmal heranzukommen und weiter zum Korb zu ziehen.

Am Ende war es insgesamt ein starkes Spiel von uns, auch wenn wir an diesem Tag leider nicht gewinnen konnten (59:78). Wir lassen uns davon nicht runterziehen, sondern freuen uns auf das Rückspiel, weil wir uns hierfür ein neues Ziel gesetzt haben.

Geschrieben von Naila Riebel

Clara und Mattis für Bundesjugendlager 3×3 nominiert

Mit Clara Tran-Belker und Mattis Misgeiski haben zwei TVGler die Nominierung zum Bundesjugendlager 3×3 für den Jahrgang 2008 und jünger vom 19.09.-22.09.2024 in Bad Hersfeld erhalten.

Beide nahmen in den vergangenen Monaten an zahlreichen Lehrgängen teil, bei denen sie mit Spielerinnen und Spielern aus ganz Rheinland-Pfalz in der noch jungen Disziplin 3×3 um einen Platz im rheinland-pfälzischen Auswahlteam kämpften.

Am vergangenen Sonntag wurden nun beide für das 3×3 Auswahlteam nominiert und repräsentieren von Donnerstag bis Sonntag Rheinland-Pfalz beim Bundesjugendlager. Mit Levin Lodde steht ein weiterer Spieler des TVG auf der Nachrückerliste.

Der gesamte TVG gratuliert Clara und Mattis herzlich zur Nominierung und wünscht beiden für das Bundesjugendlager viel Spaß und Erfolg.

Lehrreiche Niederlage zum Oberliga-Auftakt für unsere WU16

Am vergangenen Sonntag (15.09.2024) spielte die WU16 ihr erstes Saisonspiel auswärts in Saarlouis gegen SG DJK SLS-Roden/BBF Dillingen. Unsere Trainerin Jana Ristic hat uns bereits vor dem Spiel eine motivierende Ansprache gehalten, die beinhaltete, dass es in der Saison und besonders in diesem Spiel gegen eine der besten Mannschaften unserer Liga vor allem um unsere mentale Stärke geht. Da unsere Saison direkt gegen einen Favoriten der Liga startete, sagte Jana in der Rede viel Aufmunterndes, da die Saison für uns eine erfahrungsreiche sein soll. Weiter ging es dann mit unserem Warm-up, wir waren etwas aufgeregt aber sehr motiviert.

Im ersten Viertel startete es leider nicht so gut, die gegnerische Mannschaft hatte Vorteile in Größe und Erfahrung, da die meisten ihrer Spielerinnen bereits zum älteren Jahrgang gehören, wohingegen die meisten Spielerinnen des TVG noch jünger sind. Es gelang uns nicht, einen Korb zu erzielen, da die Verteidigung von Dillingen stark war, in der Defense gaben alle ihr bestes, doch die schnellen Cuts der Gegnerinnen waren schwer zu verteidigen. Über den ersten Punkt, ein getroffener Freiwurf von Leni Treis, freuten sich alle sehr. Das erste Viertel endete, es stand 32:01.

Im zweiten Viertel ließen wir aber nicht den Kopf hängen, sondern kämpften weiter. Nach vielen Versuchen zum Korb zu ziehen und einen erfolgreichen Abschluss zu erzielen, endete die erste Halbzeit mit 55:08.

Auch in der Halbzeitpause motivierte uns unsere Trainerin in der Umkleide, die Co-Trainerin Anna Zepp war an diesem Tag krankheitsbedingt leider nicht mit dabei.

Wir starteten in die zweite Halbzeit mit neuen Zielen; wichtig war auch jetzt, den Kopf nicht hängen zu lassen. Die nächsten zehn Minuten waren wie jedes andere Viertel ein Kampf, Dillingen fing viele unserer Pässe ab und ihnen gelangen mehrere Fast-Breaks. Der Stand nach dem 3. Viertel war 72:16.

Im letzten Viertel erzielte die gegnerische Mannschaft zwar 30 weitere Punkte, jedoch mussten sie sich jeden davon hart erkämpfen. Wir gaben alles, die Fastbreaks und schnell gelaufenen Cuts von Saarlouis/Dillingen zu verteidigen und wir erzielten sieben weitere Punkte. Das Endergebnis war 102:23, das Spiel war hart aber lehrreich und es war gut, gegen so eine starke Mannschaft in die Saison zu starten, da nun alle bis auf zwei Spielerinnen (Leni Treis und Marie Schop), die bereits letzte Saison in der Jugend-Oberliga spielten, die Intensität und Härte dieser Liga neu kennengelernt haben.

Geschrieben von Sarah Specht.