Einladung zum Elternabend

Liebe Eltern,

wir laden Sie alle herzlich zum Elternabend/Elternstammtisch des TVG ein.

Wir treffen uns am Donnerstag, 12. September 2024 um 19:00 Uhr in der FSG-Mensa über der Sporthalle.

An diesem Abend möchten wir Ihnen die Trainer und Trainerinnen der Jugendmannschaften vorstellen und über den Spielbetrieb und unser vielfältiges Vereinsleben berichten. Besonders wichtig ist es uns, mit Ihnen als Eltern ins Gespräch zu kommen und gemeinsam ein gutes Miteinander zu gestalten.

Getränke und Snacks bieten wir auf Spendenbasis für die Jugendarbeit an.

Wir bitten um kurze Anmeldung bis 10.09.2024 an eltern@tvg-baskets.com und freuen uns auf Sie.

Sommercamp 1 und 2 beendet

Über 80 Kinder zwischen sechs und 15 Jahren aus verschiedenen Vereinen der Umgebung von Trier sowie viele Anfänger*innen nahmen in der ersten Sommerferienwoche an dem Basketballcamp des TVG Baskets Trier statt. Die Camptage wurden mit vielen bekannten Tagespunkten organisiert, so beispielsweise das Stationstraining, Teamtraining in den einzelnen Gruppen sowie das 3×3, welches seit einigen Camps Bestandteil ist. In diesem Camp gab es außerdem erstmals einen 3er Contest, welcher aufgeteilt wurde in einen Contest für die U12-Kinder und einen eigenen Contest für die Kinder über 12 Jahre. Ebenso gab es einige Programmpunkte mit dem gesamten Camp. So wurde am zweiten Tag eine Ballhandlingeinheit mit dem gesamten Camp durchgeführt, am dritten Tag gab es einen Parcours für alle Kinder des Camps und am letzten Tag gab es die sogenannte „Gametime“, wo verschiedene Spiele mit dem gesamten Camp gespielt wurden. Das Highlight dieses Camp war wie immer das Camper-gegen-Coaches-Spiel, welches die Coaches für sich entscheiden konnten. Alle Kinder waren hier mit überragender Stimmung am Start und feuerten ihre Campmitspieler*innen an. Auch das zweite Sommercamp des TVG Baskets Trier e.V. ist mittlerweile beendet. Auch an diesem Camp nahmen über 80 Kinder zwischen sechs und 15 Jahren teil. An allen vier Camptagen wurden verschiedene Fähigkeiten und Fertigkeiten trainiert, sowohl im Teamtraining in den eingeteilten Gruppen als auch im Stationstraining. Ebenso war auch der 3×3 Modus wieder ein Bestandteil des Camps. In diesem Camp gab es außerdem erneut einen 3er Contest, welcher aufgeteilt wurde in einen Contest für die U12-Kinder und einen eigenen Contest für die Kinder über 12 Jahre. Verschiedene Ballfertigkeiten wurden mit dem gesamten Camp geübt, um so alle Kinder in verschiedenen Einheiten miteinander bekannt zu machen und Groß und Klein miteinander üben zu lassen. Das Camp fand mit dem bekannten Camper-gegen-Coaches-Spiel sowie der Siegerehrung wieder ein erfolgreiches Ende. Der TVG bedankt sich bei allen Trainer*innen, Helfer*innen und Unterstützer*innen sowie unserem Caterer, ohne die ein solches Projekt nicht möglich gewesen wäre! Wir freuen uns auf die kommende Wochen, in denen bereits die Camps 3 und 4 stattfinden werden.

Girls Day beim TVG

Du bist ein Mädchen 10 Jahre oder jünger?

Und noch kein Mitglied in einem Basketballverein?

Was wird gemacht?

Ihr erhaltet einen spielerischen Einblick in die Sportart Basketball und lernt die ersten Grundtechniken.
Das Training wird von unseren Trainern und Spielerinnen geleitet.
Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihr Kind als Fan begleiten.
(Sitzmöglichkeiten sind vorhanden.)

Was muss ich mitbringen?

Ihr müsst nur Sportbekleidung und Sportschuhe für die Halle mitbringen.
Getränke werden von uns gestellt.
Jedes teilnehmende Mädchen erhält eine Trinkflasche.
Dazu brauchen wir aber Eure Anmeldung bis zum 06. September 2024
Kontakt: Jugendwart Erik Jöchel, E-Mail: jugendwart@tvg-baskets.com
Anmeldung ist nur über unsere Homepage möglich

Wann und wo findet der Girls Day statt?

Samstag 07. September 2024, FSG Halle – Am Mäusheckerweg 3 – 54293 Trier
Veranstaltung: 09:30 – 13:00 Uhr

Zur Anmeldung auf das Bild klicken




2024 Sommer-Camp 1

Sommer-Camp 1 ist erfolgreich zu Ende gegangen

2024 TVG im Holiday Park Haßloch

Nach fünf Jahren Spendenball, war es am 08.06.2024 soweit. Die Jugemannschaften reisten mit drei Bussen nach Haßloch in der Pfalz, um den Tag im Holiday Park zu verbringen. Schon früh um 08:00 Uhr ging die Reise los. Bei perfektem Sonnenschein verbrachten ingesamt 150 TVGler einen tollen Tag

BVR U8 Turnier in der Mäusheckerweg Halle

1. BVR U8 Turnier

U12-1 beendet erfolgreiche Saison als Vize-Rheinland-Pfalz-Meister

Zum Titel hat es am Wochenende zwar nicht gereicht, trotzdem können die jungen TVG-Basketballer stolz auf das Erreichte in dieser Saison sein. Dafür sprechen 21 Siege und nur eine Niederlage. Der Start ins Turnier lief wie schon bei den Rheinland-Meisterschaften eher holprig. Gegen Koblenz, die man bei den Rheinland-Meisterschaften deutlich schlagen konnte, hatte man diesmal mehr Mühe als erwartet. Die Koblenzer hatten eine hohe Trefferquote jenseits der Dreierlinie, sodass bis vor dem letzten Achtel der Spielausgang offen war. Mit 67:58 gewannen die Trierer schlussendlich das Auftaktspiel. Im zweiten Spiel gegen Kirchheim-Bolanden konnte man einen ungefährdeten 69:50-Sieg einfahren. Somit war klar, dass es im letzten Spiel des Tages zu einem echten Endspiel um die Meisterschaft kommen würde, da Titelverteidiger Speyer ebenfalls beide Spiele gewinnen konnte. Vor gut gefüllter Kulisse startete das Finale. Doch das erste Viertel begann mit einer Schrecksekunde. Spielmacher Kenan verletzte sich beim Kampf um den Ball durch einen harten Einsatz seines Gegenspielers und konnte erst im 4. Achtel wieder ins Spielgeschehen eingreifen. Diese Schwächeperiode nutzten die Speyerer aus, um auf 19 Punkte davonzuziehen. Die Trierer aber kämpften aufopferungsvoll und gaben nie auf. Und obwohl die TVGler die letzten fünf Achtel ausgeglichen gestalten konnten, schaffte man es nicht mehr den Rückstand zu verkürzen und so gewann Speyer letztendlich verdient mit 79:60. Auch wenn die Enttäuschung nach der Niederlage erstmal groß war und einige Tränen flossen, war das Trainergespann Finn Jöchel und Till Kappes mächtig stolz auf ihre Truppe. Ein toller Saisonabschluss, auch wenn das I-Tüpfelchen fehlte. Wir gratulieren den Speyerern zum Sieg und wünschen ihrem Spieler, der sich im Spiel gegen Koblenz eine schwere Verletzung zuzog, eine baldige Genesung. „Die Jungs können stolz auf das Erreichte sein. Sie sind das zweitbeste U12-Team in Rheinland-Pfalz. Es hat sehr viel Spaß gemacht mit dieser Mannschaft zu arbeiten und es ist schön zu sehen, wie sich die Spieler individuell und als Team in dieser Saison weiterentwickelt haben.“ so Coach Finn Jöchel. Ein besonderer Dank geht an die Eltern, die ihre Kinder während der langen Saison immer unterstützt haben sowie an unseren Vorstand und unseren Sponsor Allrad Däwel. Der Großteil der Mannschaft wechselt in der kommenden Saison in die U14. Auch das Trainergespann Finn Jöchel und Till Kappes wird in der Saison 2024/25 das U14-Oberligateam betreuen. Vize-Rheinland-Pfalz-Meister wurden: Maxemilian Berhard, Carlo Brühl, Marco Classen, Joey Giordani, Julian Görgen, Bence Holicska, Tadas Paulauskas, Noah Schultz, Milo Treitz, Peter Weinandy, Kenan Yilmaz, Trainer: Finn Jöchel Co-Trainer: Till Kappes

Die U12-1 der TVG Baskets ist Rheinland-Meister!

Ein fantastisches Turnier für unsere Jungs, die sich während des Turniers kontinuierlich steigerten und sich letztendlich verdient den ersten Platz sicherten. Damit bleibt das Team um das Trainergespann Finn Jöchel und Till Kappes in dieser Saison weiterhin ungeschlagen. Der Start in das Turnier verlief dabei eher schleppend im Auftaktspiel gegen den Trimmelter SV. Gegen die Anspiele auf den locker über 1,80 m großen Spieler des TSV hatten wir wenige Antworten und die Aufregung und Nervosität war immer mehr zu spüren. So gestaltete sich ein, über lange Phasen, knappes Spiel, in welchem die Jungs erst zum 6. Achtel wirklich den Schalter umlegen konnten und sich den ersten Sieg mit 67:43 sicherten. Im zweiten Spiel gegen SF Neustadt/Wied konnte unsere U12-1 ihre Stärken das erste Mal besser ausspielen und ging früh deutlich in Führung, auch wenn die Gegner phasenweise immer wieder stark dagegenhielten. Der zweite Sieg stand letztendlich fest mit 52:84. Vor dem letzten Spiel des Tages stand die Qualifikation für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften schon fest, da Trimmelter SV zuvor in einem bis zum Ende knappen Spiel gegen die Koblenzer Mannschaft unterlag. Im letzten und entscheidenden Match um die Rheinland-Meisterschaft traf man auf den vermeintlich stärksten Gegner, die SG Lützel-Post Koblenz. Und von Anfang an nahmen die Jungs das Spiel in die Hand und gaben es nicht mehr ab. Und das, obwohl die Koblenzer nicht nur ein oder zwei Scorer hatten, sondern viele verschiedene gute Spieler. Nach dem ersten Viertel stand es dann bereits 10:26 und am Ende konnte unsere U12-1 einen phänomenalen und ungefährdeten Sieg mit 62:100 verbuchen und wurden von den mitgereisten Eltern und Fans euphorisch gefeiert. Besonders erfreulich ist dabei auch, dass jeder eingesetzte Spieler, bei jedem Spiel punktete, was ein schönes Zeichen für das Zusammenspiel und die Stärke der Mannschaft ist. Das Fazit von Trainer Finn Jöchel: “Ich bin sehr stolz auf meine Jungs! Alle tragen zum Sieg bei und wir haben über weite Strecken eine wirklich gute Teamleistung gezeigt. Jetzt versuchen wir natürlich nochmal alles für die kommenden Rheinland-Pfalz-Meisterschaften rauszuholen.“

Lobend zu erwähnen ist noch die gegenseitige Unterstützung der Trierer Vereine, die wirklich Stimmung in die Halle brachten und sich gegenseitig beflügelten!

Wir bedanken uns bei dem Veranstalter SG Lützel-Post Koblenz für die Organisation und freuen uns auf die kommenden Rheinland-Pfalz-Meisterschaften am 05.05.2024 in Trier in der Mäusheckerhalle. Hier trifft die Mannschaft erneut auf die SG Lützel-Post Koblenz, den TV Kirchheimbolanden sowie den Titelverteidiger und Favoriten die SG TV Dürkheim-BB-Int. Speyer. Jeder ist herzlich eingeladen und wir drücken unserer U12-1 ganz fest die Daumen!

Rheinlandmeister wurden: Maxemilian Berhard, Carlo Brühl, Marco Classen, Joey Giordani, Julian Görgen, Bence Holicska, Tadas Paulauskas, Noah Schultz, Milo Treitz, Peter Weinandy, Kenan Yilmaz

Trainer: Finn Jöchel
Co-Trainer: Till Kappes