HOBBY Gruppe

HOBBY Gruppe

Faszination Basketball

Hobby Gruppe des TVG sucht Spieler

Zum ansehen auf das Bild klicken
video
play-rounded-fill

Weibliche U12 5 startet in die zweite Saisonhälfte

Am vergangenen Wochenende startete die U12-5 weiblich des TVG in die zweite Hälfte der Saison.
Mit nur einer Niederlage, konnte sich die Mannschaft in ihrer Vorrunde als zweitplatzierter für die Hauptrunder der U12 qualifizieren. Von vornherein war klar, dass diese Qualifikation ein schweres Programm bedeutet, aber die Mannschaft ist bereit, diese Aufgabe anzunehmen. Augenmerk liegt in dieser Saison auf den rein weiblichen U12 Meisterschaft im Mini-Bereich, die erstmalig wieder nach 12 Jahren ausgerichtet wird.

Am Samstag traf die Mannschaft auf die U12-1 des Trimmelter SV, eine der Mannschaften, die am Ende mit um die ersten Plätze in der Liga spielen werden. Schon der Sprungball ließ erahnen, wie das Spiel verlaufen würde. Zu dem Team des Trimmelter SV gehört ein Spieler, der mit 1,92 m Größe für 11 Jahre außergewöhnlich groß ist. Daher war es kein Wunder, dass beim Rebound die TVG-Mädels oft das Nachsehen hatten und zu vielen einfachen Punkten für den TSV führte. Aber auch die übrigen Spieler des Trimmelter SV waren schnell und zielstrebig in ihren Korbaktionen.

Die TVG-Mannschaft spielte couragiert und erarbeitete sich gute Korbabschlüsse. Auch wenn sehr viel Härte im Spiel war, hielten die Mädchen gut dagegen und ließen sich nicht entmutigen. Es wurde um jeden Ball gekämpft und versucht zum Korbabschluss zu gelangen. Mit einer ordentlichen Verteidigung konnte die Mannschaft oft die ersten Versuche vereiteln, aber an den Rebound oft nicht gelangen.
Mit einer 83:38 Niederlage kann die Mannschaft sehr zufrieden sein. Mehr ist zum jetzigen Zeitpunkt gegen gut eingespielte Gegner nicht möglich.
„Die Mannschaft hat eindrucksvoll den Beweis erbracht,“ so Trainer Erik Jöchel nach dem Spiel „dass sie auch mit körperlicher Härte umgehen kann, auch wenn diese bei diesem Spiel stellenweise etwas zu viel war. Wichtig ist es sich dadurch nicht beeindrucken zu lassen und weiter couragiert sein Spiel zu forcieren.“

Eine großartige Leistung, auf die die Mannschaft sehr stolz sein kann. Wir freuen uns schon auf die nächsten Spiele und die dann anstehenden Meisterschaften.
Es spielten: Da Cruz, Livia; Hein, Hannah; Kathke, Merle; Lista Rauch, Carlotta; Maintz, Finja Misgeiski, Svea; Reuter, Lea;

20241109 Bilder vom Spieltag

Ein überzeugender Sieg der TVG U12-5-Mädels

Am Samstag, den 2. November trafen im vereinsinternen Duell die beiden U12-Teams TVG5 und TVG2 aufeinander. TVG5 zeigte von Beginn an ein starkes Zusammenspiel und beeindruckte durch schnelle und präzise Pässe, sowie eine gute Struktur im Angriff. Aufgrund der bisherigen Saison mit einem klaren Sieg gegen TV Bitburg und einer sehr guten Leistung beim Spiel gegen MJC 1 konnte sich TVG 5 sehr selbstbewusst zeigen. Jedoch muss TVG5 noch etwas an der Trefferquote arbeiten, da von den vielen Chancen zu wenige verwertet werden konnten. Mit flüssigem Teamplay und guter Defense konnte sich TVG5 zur Halbzeit eine deutliche 45:10-Führung erspielen.

Nach der Pause fand TVG2 immer besser ins Spiel. Mit wachsendem Selbstbewusstsein setzten sie ihre Angriffe konsequenter um und schafften immer häufiger den Korbabschluss. Obwohl der Rückstand bestehen blieb, bewies TVG2 Kampfgeist und nutzte das Spiel, um wichtige Erfahrungen zu sammeln.

Am Ende sicherte sich TVG5 den Sieg mit 83:27. Doch TVG2 zeigte besonders in der zweiten Halbzeit eine gute Leistung. Beide Mannschaften spielten mit viel Teamgeist und Freude – ein gelungener Tag für die jungen Talente des TVG!
(8:2, 24:4, 32:9, 45:10, 52:13, 64:18, 74:23, 83:27)

Für die TVG U12 5 spielten: Da Cruz, Livia; Hein , Hannah; Kathke, Merle; Lista Rauch, Carlota; Maintz, Finja; Schabowski, Eva

Autor: Judith Schabowski

Eine herbe Niederlage für die WU16

Am vergangenen Samstag spielten wir auswärts gegen MJC. Aus der vergangenen Saison wussten wir, es wird schwer für uns mitzuhalten. Im ersten Viertel waren wir noch ziemlich motiviert und hielten unsere Defense noch recht gut auf, sodass der Abstand nicht allzu hoch gewesen ist. Auch im Angriff gelangen uns gute Situationen, die wir auch abschließen konnten. Im zweiten Viertel kam dann der Durchhänger. Wir waren zu nachlässig mit den Einwürfen, das Ausboxen funktionierte nicht wirklich, wir verloren durch unsaubere Pässe zu oft den Ball und konnten die Fastbreaks kaum verhindern. Sowohl die Motivation als auch die Konzentration ließen immer mehr nach, wir trauten uns nicht mehr unsere Skills aufs Feld zu bringen, was sich darin widerspiegelte, dass wir die ersten acht Minuten den Korb erfolglos attackierten.

In der Halbzeitpause ging es in der Kabine zu recht etwas frostig zu, dennoch fand unsere Trainerin auch motivierende Worte, indem sie uns ein besseres Gefühl vermittelte. Wir sollten uns mehr trauen zum Korb zu ziehen und konzentriert bei uns bleiben, damit wir keine unnötigen Fouls machen. So gingen wir gestärkt in die zweite Halbzeit, auch wenn wir wussten, dass es für uns schwierig sein wird. Es schien nicht unser Tag zu sein. Ebenso die zweite Hälfte gestaltete sich mühevoll und beschwerlich, dennoch gaben wir uns nicht auf.

Für die nächsten Spiele haben wir noch Einiges zu tun. Vor allem sollten wir an unserer Konzentration und Willensstärke arbeiten. Es macht uns allen Spaß, Basketball zu spielen und das sollten wir auf dem Feld zeigen, auch wenn der Gegner für uns zu stark ist. Wir gratulieren der gegnerischen Mannschaft zum verdienten Sieg.
Für den TVG spielten: Krämer, A., Misgeiski, I., Parth, I., Polzin, L., Riebel, N., Schneider, A., Schop, M., Specht, S., Treis, L.

Geschrieben von Marie Schop.

TVG Baskets Trier (MU16-1) schlagen SC Lerchenberg

Am Anfang des Spiels setzten sich die Jungs des TVG mit vielen Fastbreaks von den Gegnern ab und gewannen das erste Viertel mit elf Punkten Abstand.

Im zweiten Viertel war die Verteidigung der Spieler von Lerchenberg deutlich besser und sie konnten den Score auf 18:14 verkleinern.

Nach der Halbzeit konnten die Spieler des TVG keinen guten Start ins dritte Viertel finden und verloren es somit 13:19. Das letzte Viertel gewann TVG mit 14 Punkten aufgrund ihrer athletischen Vorteile. Der finale Score des Spiels beträgt 78:55 und die Jungs des TVG gewannen verdient ihr viertes Spiel.

Geschrieben von Phillip Runje

WU16 mit starkem Spiel gegen Thunderbolts

Am Samstag, den 28.09.24 spielte die WU-16 Oberliga Mannschaft des TVGs gegen die Thunderbolts aus Kaiserslautern. Am Anfang waren die Mädchen des TVG noch sehr müde. Als um 12:00 Uhr Sprungball war ging es leider noch weiter mit der Müdigkeit, doch nach einem Timeout von unseren Trainerinnen Jana und Anna waren alle von 70-80% auf 120% motiviert und waren heiß auf einen Sieg.

Unsere Spielerin Ida hatte vorher zwar ein Spiel gehabt, aber hat dennoch bei uns mitgespielt, was sehr stark von ihr war. In der Halbzeitpause gingen alle nochmal in sich, um weiterhin 120% zu geben. Trotz eines sehr guten Spiels unserer Mädchen haben wir mit 71:41 verloren. Aber es ist weniger als beim letzten Spiel und wir werden alles geben um die nächsten Spiele zu gewinnen.

Geschrieben von Aaliyah Krämer.

Clara Tran-Belker erhält Einladung zum Nominierungs-Lehrgang der 3×3 U17 Nationalmannschaft

Vom 19.-22. September 2024 fand das 3×3 Bundesjugendlager des DBB für die Jahrgänge 2008 und jünger im hessischen Bad Hersfeld statt. Vor den Augen des 3×3-Disziplintrainers und Olympia-Coach Samir Suliman konnte Clara Tran-Belker vom TVG Baskets Trier e.V. überzeugen und erhielt am Ende eine Einladung zum Nominierungs-Lehrgang des DBB für die U17-Nationalmannschaft. „Clara wurde hierbei als einzige Rheinland-Pfälzerin nominiert und darf nun mit den weiteren Nominierten um einen Platz in der Nationalmannschaft kämpfen. Dies ist für sie persönlich, aber auch für unseren Verein ein Riesenerfolg, da es aus Rheinland-Pfalz nur selten Spielerinnen und Spieler den Sprung in Auswahlmannschaften schaffen“, so ihre ehemalige Trainerin Anna Zepp. Clara selbst bleibt wie immer sehr bescheiden und freut sich einfach, weiter Erfahrung auf hohem Niveau sammeln zu können. Beim 3×3 Weekend konnte sie bereits gegen die besten ihrer Altersklasse spielen und daraus viel für ihr eigenes Spiel mitnehmen. Der gesamte Verein gratuliert Clara ganz herzlich zu dieser herausragenden Leistung und wünscht ihr für den kommenden Nominierungs-Lehrgang viel Spaß und Erfolg!


Hide picture