MU16-1 gewinnt gegen die SG Lützel-Post Koblenz (101:72)

Im ersten Saisonspiel gelang den TVG Baskets Trier ein Sieg über Koblenz. Durch die aggressive Ganzfeldverteidigung gelang es den Trierern, den Gegner früh unter Druck zu setzen und einen Vorsprung zu erzielen. Diesen konnte man im Verlauf des Spiels weiter ausbauen und viele Spieler des TVGs konnten sich in die Scorerliste eintragen.

Erstes Saisonspiel der U12-3 – Neue Mannschaft, neue Herausforderung

Der TVG hat für die Saison 22/23 drei männliche U12 Mannschaften melden können. Der Kader der U12-3 besteht aus völlig neu zusammengesetzten Spielern, die sich auch untereinander noch nicht kennen und die erst kürzlich mit dem Basketballspielen angefangen haben.

Die Mannschaft um die Trainer Yvonne Schop und Thomas Kudla startete am vergangenen Sonntag mit einem siebenköpfigen Kader in ihr erstes Saisonspiel direkt gegen die starke MJC U12-1, somit musste die Zielsetzung auch angepasst werden. Um die Jungs ein wenig auf das zu erwartende Ergebnis vorzubereiten, entschieden sich die Trainer dazu, klare und vor allem „kleinere, erreichbare“ Ziele zu setzen. Der Plan schien aufzugehen. Die angesagten zwei Körbe, ordentliche Defensehaltung und jeder Spieler traut sich, den Korb zu attackieren, wurden von der gesamten Mannschaft durchgehend im Spiel zur vollsten Zufriedenheit der Trainer erfüllt.

Der erste Korb fiel direkt im ersten Achtel, der zweite folgte im dritten, somit war das „kleinere“ Ziel bereits in der ersten Halbzeit erreicht. In der Pause hagelte es Lob. Die Mannschaft schien auch mit ihrer eigenen Leistung zufrieden zu sein. Die Trainer sprachen ihr Vertrauen aus, die Jungs können auch in der zweiten Halbzeit weitere zwei Körbe erzielen – hier kamen aus dem Kader Vorschläge, auch vier Körbe zu schaffen. Mit dieser positiven und starken Haltung ging die Mannschaft in die zweite Spielhälfte.

Die Reaktion kam schnell und gewaltig – die vier Punkte erreichte das Team direkt im fünften Achtel durch einen 3-Punkte-Wurf und einen Freiwurf-Treffer. Das Ziel, ordentlich zu verteidigen zeigte die Mannschaft besonders im letzten Achtel, das sie mit 5:2 für sich entscheiden konnten. Es gelang den Spielern, einige Fastbreaks zu nutzen und die Erfahrung zu sammeln, unter Druck – der Gegner im Nacken, die Geschwindigkeit und Technik und nicht zuletzt die zuschauenden Eltern – einen Korbleger durchzuführen, was sich als nicht ganz einfach herausstellte.

Es gibt noch viel zu tun, dennoch ist die Stimmung in der Mannschaft gut: „Am meisten Freude bereitet es mir, das soziale Miteinander in der Mannschaft zu beobachten, die persönliche technische Entwicklung eines jeden Spielers und die Entwicklung des Ehrgeizes. Bereits nach diesem Spiel kann ich sagen, dass wir viele persönliche Erfolge feiern werden und der Teamgeist jetzt schon zu spüren ist. Ich freue mich sehr auf die Saison!“ – so die Trainerin Yvonne Schop. Die technisch weitaus überlegene Mannschaft des MJC hat es den Jungs schwer gemacht und verdient und deutlich gewonnen. Das Trainer-Duo gratuliert dem gegnerischen Team zum Sieg und bedankt sich für das faire Spiel. Auch den Eltern der Spieler soll an dieser Stelle ein Dank ausgesprochen werden, die ihre Söhne unterstützten und anfeuerten.

Umkämpfter Heimspielsieg für die WU16

Im ersten Heimspiel der Saison empfing die WU16 des TVG die SG Lützel-Post-Koblenz. Nach einem Sieg in der vergangenen Woche gegen den ASC Mainz (der zwischenzeitlich leider seine Mannschaft aus dem Spielbetrieb zurückgezogen hat) war die Motivation groß, auch zu Hause einen Sieg einzufahren. Von Anfang an gestaltete sich für die TVG Mädels ein komplett anderes Spiel als in Mainz: intensivere Defense der gegnerischen Mannschaft erschwerte den direkten Zug zum Korb und unter den Brettern wurde deutlich härter um jeden Ball gekämpft. Entsprechend ausgeglichen gestalteten sich die ersten zehn Minuten (12:12) bevor sich der TVG zur Halbzeit mit starkem Drive zum Korb leicht absetzen konnte (37:31).

Wie bereits im ersten Spiel in Mainz schaffte es das Team anschließend, dass dritte Viertel weiter Vollgas zu geben und konnte im Gegensatz zur ersten Halbzeit noch eine Schippe drauflegen. Mit 18:9 im dritten Viertel konnte sich das Team um die Coaches Anna Zepp und Lea Christmann einen 15-Punkte-Vorsprung erarbeiten. Doch die Gäste aus Koblenz hatten noch lange nicht aufgegeben: mit schnellen Fastbreaks und großem Willen konnten sie den Abstand immer weiter verkürzen, während es die Mannschaft des TVG nicht schaffte, ruhig und konsequent Zeit von der Uhr zu nehmen. Am Ende rettete sich die TVG Mannschaft über die Zeit und gewann das Spiel 65:55.

„Wir sind einerseits sehr stolz auf unsere Mannschaft: jede Spielerin gibt alles, egal ob auf dem Spielfeld oder von der Bank aus. Jede Spielerin hat gleichermaßen Anteil am Erfolg heute. Andererseits haben wir heute deutlich sehen können, woran wir in den nächsten Wochen arbeiten müssen. Hierzu zählt vor allem, ein Gefühl für das Spiel und die Zeit zu entwickeln und cleverer zu agieren. Wir sind guter Dinge, das dies bis zum nächsten Spiel Anfang November gelingt und freuen uns unglaublich, weiter mit diesem großartigen Team zu arbeiten“ so die Trainerinnen nach dem Spiel.

Für den TVG spielten: Emma Butterbach, Johanna Caruso, Amelie Crummenauer, Keyana Da Luz, Helena Palica, Leonisa Qazimaj, Anastasia Roppel, Marie Schop, Eva Siok, Arina Titidezh, Clara Tran-Belker und Leni Treis.

WU16 startet erfolgreich in die Jugendoberliga-Saison

Mit viel Motivation und Vorfreude startete die WU16 des TVG Baskets Trier e.V. am vergangenen Sonntag (18.09.2022) in die Saison und machte sich auf den Weg zum ASC Mainz. Die erste Halbzeit war für alle Basketballfans schwere Kost. Viele Turnover auf beiden Seiten, unsichere Abschlüsse und Pässe ins Leere – da war eindeutig mehr drin. Trotzdem konnten sich die TVG Mädels einen 6-Punkte-Vorsprung zur Halbzeit erarbeiten, insbesondere durch gute Defensivarbeit in den ersten zehn Minuten des Spiels.

Nach dem Seitenwechsel war das Team um Trainerin Anna Zepp dann endgültig im Spiel angekommen: eine bärenstarke Defense gepaart mit konsequenten Abschlüssen am Korb bedeuteten ein Viertelergebnis von 26:8 und damit eine erste kleine Vorentscheidung. In den letzten zehn Minuten wurde munter durchgewechselt und alle Spielerinnen konnten ausreichend Spielzeit in der Oberliga sammeln. Bis zur Schlusssirene war die Mannschaft hellwach und das Spiel endete mit einem sehenswerten Buzzerbeater von Clara Tran-Belker zum verdienten 40:70 Auswärtssieg.

Bereits am kommenden Samstag geht es für das Team weiter mit dem ersten Heimspiel. Gespielt wird am Samstag, 24.09.2022 um 16:00 Uhr in der FSG-Halle gegen die SG Lützel-Post Koblenz, die Mannschaft freut sich über Unterstützung!

Für den TVG spielten: Keyana Da Luz, Clara Tran-Belker, Johanna Caruso, Amelie Crummenauer, Pia Thielen, Arina Titidezh, Leni Treis, Charlotte Balmes, Anastasia Roppel, Emma Butterbach und Leonisa Qazimaj

Projekt „Jugend forscht“ in der Oberliga Damen – TVG verliert Saisonauftakt in Linz

Am vergangenen Wochenende stand ebenfalls der Saisonauftakt der 1. Damen auswärts in Linz an. Unsere Damen 1 treten diese Saison erstmals in der Geschichte des Vereins nach ihrem Aufstieg in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saarland an. Insgesamt ist die Mannschaft des TVG Baskets Trier e.V. ein sehr junges Team mit vielen U18- und U20-Spielerinnen.

Bereits vor dem Spiel war klar, dass die Mannschaft aufgrund einiger Verletzungen, vor allem auf den großen Positionen, nicht in voller Stärke antreten wird, was sich auch im Verlauf des Spiels zeigte. Zu Beginn des Spiels startete die Mannschaft um Coach Erik Jöchel konzentriert und fokussiert in die Partie und konnte mit einer 14:15 Führung in die Viertelpause gehen. Zu Beginn des zweiten Viertels war die Mannschaft wie ausgewechselt. Einfache Korbleger wurden verlegt, in der Defense wurde nicht gut kommuniziert was dazu führte, dass man nach fünf Minuten des zweiten Viertels noch keinen Punkt erzielt hatte. Nach einer Auszeit sammelte sich die Mannschaft wieder und konnte bis zur Halbzeit auf 32:27 verkürzen.

Im dritten Viertel zeigte sich dann, dass die Mannschaft vor allem unter dem Korb bei den Rebounds deutlich unterlegen war, wodurch die Gegner sich allmählich bis Ende des dritten Viertels auf 13 Punkte absetzen konnten. Auch offensiv war zu sehen, dass die Mannschaft noch sehr jung ist und mit einem Durchschnittsalter von 18 Jahren dieses Spiel bestritt, da häufig viel zu schnell abgeschlossen und nicht ideale Würfe genommen wurden. Im vierten Viertel schaffte es die Mannschaft dann, nochmal alle Kräfte zu mobilisieren und versuchte, den Abstand so gering wie möglich zu halten. Das Spiel endete 54:39 für die Damen des BBC Linz, denen wir zu ihrem ersten Saisonsieg gratulieren.

Am kommenden Samstag, den 24.09.2022 findet um 18:00 Uhr das erste Heimspiel der 1. Damen in der FSG Halle gegen den SC Lerchenberg statt. Über tatkräftige Unterstützung würden wir uns sehr freuen!

Damen 2 unterliegen zu Saisonbeginn in Emmelshausen

Die zweite Damenmannschaft des TVG Baskets Trier e.V. besteht diese Saison aus der WU18 Mannschaft, die zeitgleich in der Landesliga Damen an den Start geht, um Spielpraxis und Erfahrung im Seniorenbereich zu sammeln. Am ersten Saisonwochenende stand direkt ein Auswärtsspiel in Emmelshausen auf dem Programm. Auch der TSV Emmelshausen ist eine neue Mannschaft in der Landesliga, sodass zuvor keinerlei Aussagen zu einem möglichen Spielausgang getroffen werden konnten. Da die Damen 1 fast zeitgleich auswärts in Linz spielten, musste das Team auf die Leistungsträgerinnen Rebecca Kram, Jana Ristic und Taisha Zink verzichten.

Entsprechend unsicher startete das Team in die Partie, welche unglücklicherweise auch nur von einem Schiedsrichter geleitet wurde. Man merkte beiden Mannschaften an, dass es das erste Saisonspiel war: viele einfache Korbleger wurden verlegt und die Abstimmungen in Offense und Defense stimmten auf beiden Seiten noch nicht. Gegen Ende des ersten Viertels drehte der TSV Emmelshausen dann auf und konnte bis zur Halbzeit auf 31:10 davonziehen. Insbesondere im zweiten Viertel gelang der TVG Mannschaft lediglich ein Korb.

In der zweiten Halbzeit versuchten die Spielerinnen des TVG mit einer Ganzfeldverteidigung die Gegnerinnen unter Druck zu setzen, was teilweise auch sehr gut gelang. Allerdings machte sich hierbei die nicht so tief besetzte Bank bemerkbar und die Luft schwand bei einigen recht schnell. Das größte Problem, welches sich durch das gesamte Spiel zog, waren allerdings die Rebounds, welche zu großen Teilen auch verloren gingen. Der TVG verlor am Ende mit 51:30 und gratuliert dem TSV Emmelshausen zum verdienten Sieg. Wir freuen uns schon jetzt auf das Rückspiel in Trier und hoffen auf eine Revanche in Bestbesetzung.

„Perspektiven für Talente“ in Leverkusen – Drei TVGler mit dabei

Athletiktests, ein Turnier der Talentkader aus verschiedenen Bundesländern sowie ein gemischtes 3×3 Turnier – das alles war das „Perspektiven für Talente“ Wochenende in Leverkusen vom 02. bis 04. September 2022.

Mit dabei und den Sprung in den 10er-Kader der rheinland-pfälzischen Auswahl haben mit Mattis Misgeiski, Samory Fofana (beide MU14) und Helena Palica (WU16) gleich drei TVGler geschafft. Sie durften drei Tage lang wertvolle Erfahrungen auf hohem Niveau sammeln, vor den Bundestrainern spielen und trainieren und darüber hinaus neue Kontakte in der Basketballwelt knüpfen.

Als abschließendes Highlight des Wochenendes besuchten die Kaderspieler*innen gemeinsam das EM-Spiel Deutschland gegen Litauen in Köln und konnten dort nach einer zweifachen Verlängerung mit der deutschen Nationalmannschaft den Sieg feiern.

Wir gratulieren Mattis, Sam und Helena für ihre tolle Leistung am Wochenende und freuen uns, auch in der Zukunft viel von ihnen zu hören.

2022 Sommerfest / Turnier

Sommerfest / Turnier

Zum ansehen auf das Bild klicken
video
play-rounded-fill

Sommerfest / Turnier

Acht neue Schiedsrichter für den Verein

Am 03.09.2022 fand für insgesamt 19 Teilnehmer*innen der LS-E-Lehrgang in Trier statt. Mit dabei auch acht Mitglieder des TVG Baskets Trier e.V. Bereits vor Lehrgangsbeginn musste ein Onlinekurs vom DBB zu Basketballregeln und Kamprichterfragen beantwortet und mit einem Abschlusstest abgeschlossen werden. Am Lehrgangstag selbst stand dann die Praxis im Vordergrund: verschiedene kleine Übungen zu den Handzeichen, zum Positionsspiel, zum richtigen Pfeifen (auch das will geübt sein) und Übungen zu dritt oder zu viert, bei denen man bei Situationen richtig entscheiden musste standen zunächst auf dem Programm. Überwiegend wurde dann im 5-5 gespielt und zwei Lehrgangsteilnehmer haben unter Aufsicht und Hilfe der Lehrgangsleiter Kevin Ketzer und Jan Koch gepfiffen.

Am Ende konnten sich alle Teilnehmer über eine erfolgreiche Teilnahme freuen. Wir gratulieren unseren neuen Schiedsrichtern Imad Abdessani, Caroline Assaa, Andreas Barzen, Emma Butterbach, Keyana Da Luz, Franziska Henner, Lilly Müllers und Mats Pesch und wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg in der kommenden Saison!

U10 beim Minifestival der Gladiators

Am ersten Ferienwochenende startete die u10 in das lang ersehnte Minifestival der Gladiators Trier. Am Samstag bestritt die Mannschaft Spiele gegen Mannheim und Kirchheim. Trotz zwei Niederlagen gegen die beiden sehr starken Teams aus Baden-Württemberg ließen sich die Kids nicht unterkriegen und standen auch am Sonntag wieder vielzählig in der Halle. Das Spiel um Platz 5 musste die Mannschaft gegen den Trimmelter SV antreten. Nach einem starken ersten Sechstel war der Wille zum Sieg spürbar. Dies gelang der Mannschaft auch und die Kids gewannen mit einer guten Mannschaftsarbeit 39:23.


Hide picture