Jonas Bermes für DBB-Leistungscamp nominiert

Unser U18-Spieler Jonas Bermes wurde von Bundestrainer Dirk Bauermann und Headcoach Steffen Hamann für das DBB-Leistungscamp U15 männlich (Jahrgang 2009) nominiert, das vom 12.04. – 16.04.2025 in Paderborn stattfindet. Dort misst sich der 2,08 m große Centerspieler mit 28 weiteren Talenten aus ganz Deutschland. Für den 15-jährigen Jonas ist diese Nominierung eine große Ehre, spielt er doch erst seit gut 2,5 Jahren Basketball im Verein. Diese Saison lief er für unsere U18-1 auf, die am vergangenen Wochenende knapp die Qualifikation für die Südwestdeutschen Meisterschaften verpasste. Zudem spielt er für die Young Gladiators in der JBBL. Wir gratulieren Jonas ganz herzlich zur Nominierung und wünschen ihm viel Spaß.

3×3 RLP Tour-Stopp Trier – 24. Mai 2025

Im Rahmen der 3×3 Rheinland-Pfalz Tour 2025 richtet der TVG Baskets Trier e.V. am 24. Mai 2025 ein großes 3×3 Turnier aus. Gespielt wird in den Altersklassen U14, U16 und Senioren (jeweils männlich und weiblich), wobei sich weibliche und männliche Teams in den Jugendklassen für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft qualifizieren können.

Anmeldung
Alle teilnehmenden Spieler*innen eines jeden Teams benötigen ein offizielles FIBA 3×3 Spielerprofil. Die Anmeldung der Teams (mind. drei, maximal vier Spieler*innen) erfolgt über die FIBA-Seite. Die Meldegebühr beträgt pro Team 40,00 €, die Anmeldung ist erst mit erfolgreicher Überweisung der Gebühr final.
Eine Anmeldung ist bis zum 16.05.2025 möglich!

Turnierinformationen
Teams müssen helle und dunkle Trikots/T-Shirts mit Nummern mitbringen. Gespielt wird ganztägig in der Mäusheckerweg-Halle bzw. in der FSG-Halle in Trier, sodass zwingend Hallensportschuhe mitzubringen sind.
Das Turnier startet um 10:00 Uhr, ein Check-In der Teams ist ab 09:00 Uhr möglich. Gespielt wird nach den offiziellen FIBA 3×3 Regeln.

Wir würden uns freuen, zahlreiche Teams bei unserem Turnier begrüßen zu können! Für das leibliche Wohl wird zu moderaten Preisen gesorgt.

Freiwilligendienst beim TVG

Du weißt noch nicht genau, was du nach der Schule machen willst? Du willst die Wartezeit auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz mit einer sinnvollen Tätigkeit, die auch noch Spaß macht, überbrücken? Du hast Spaß im Umgang mit Kindern und Jugendlichen und wolltest schon immer einmal hinter die Kulissen des Vereinslebens schauen?
Dann mach einen Freiwilligendienst bei uns im Verein!

Dich erwarten aktive Tätigkeiten in Jugendteams oder Schul-AGs, die Organisation von Camps, Turnieren und Events, ein Einblick in administrative Aufgaben in der täglichen Vereinsarbeit und ganz viel Raum für eigene Ideen und Wünsche. Weitere Informationen findest Du unter sportjugend.de/freiwilligendienst-im-sport.

Du hast noch weitere Fragen? – Melde Dich gerne direkt bei uns, entweder per Mail an info@tvg-baskets.com oder telefonisch bei unserer Ansprechpartnerin Stephanie Scherer unter der +49 (0)160 94427133.
Wir freuen uns auf Dich!

U10 ist Vize-Meister

Herzlichen Glückwunsch an die U10 des TVG! Mit beeindruckender Leistung und Teamgeist hat sich unsere Mannschaft souverän den Vize-Titel im Kreis Trier gesichert. Wir sind stolz auf die jungen Talente und ihre großartige Leistung, bei der alle elf eingesetzten Spieler wichtige Punkte zum Erfolg beisteuern konnten.

TVG U12 weiblich ist Rheinland-Meister 2025

Am vergangenen Sonntag reiste die weibliche U12 des TVG nach Lahnstein zu den weiblichen U12 Rheinland Meisterschaften. Neben dem Team des TVG, das als erst Platzierter des Kreises Trier teilnahm, waren auch als zweit Platzierte aus Trier MJC, sowie BBV Lahnstein und SG Lützel-Post Koblenz am Start.

Die jungen Damen des TVG eröffneten ihren Turniertag mit dem Spiel gegen MJC. Bereits nach zwei achteln war klar, dass die Mädels des TVG die bessere Mannschaft war und einem sicheren Sieg entgegen spielen werden. MJC versuchte mit Blöcken und tiefem Absinken ihrer großen Spielerinnen in die Zone (beides ist in der U12 nicht erlaubt), der Niederlage zu entgehen. Doch die Mädels vom TVG ließen sich dadurch nicht aus ihrem Rhythmus bringen. Auch als eine Spielerin des TVG-Teams, zu diesem Zeitpunkt Topscorer des Spieles, mit vier persönlichen Fouls frühzeitig im siebten Achtel das Spiel beenden musste, hatte dies keinen Effekt mehr auf das Gesamtergebnis. Mit einer sicheren 21 Punkte Differenz (Endergebnis 48:27) holte sich das Team ihren ersten Sieg an diesem Tag.

Im darauffolgenden Spiel, MJC gegen Lahnstein, wurde klar, dass die Trierer Mannschaften deutlich besser ausgebildet und spielstärker sind. So sicherte sich MJC einen entspannten Sieg gegen den erst Platzierten aus Koblenz. Im vierten Spiel des Tages trafen die Mädels von TVG auf die SG Lützel-Post Koblenz. In diesem Spiel merkte man, dass die Mädels des TVG endlich bei den Meisterschaften angekommen waren. Mit einem beeindruckenden 71:28 siegte die Mannschaft gegen einen völlig überfordert wirkenden Gegner. Ausgehend von einer guten Verteidigung konnten die Mädels ihre gut strukturierten Angriffe spielen. Mit einfachem Passen und Cutten wurden immer wieder freie Spielerinnen gefunden, was zu einfachen Punkten führte.

Mit dem Sieg von MJC über Lahnstein stand die Mannschaft des TVG bereits vor dem letzten Spiel als Rheinland Meister fest. Leider konnte die beste Spielerin des BBV Lahnstein nur das erste Spiel bestreiten und fehlte dem Team in den beiden anderen Spielen des Tages. Dies führte im letzten Spiel des Turniers zu einem 61:8 Sieg für die TVG-Mädels und somit zum ungeschlagenen Rheinland-Meister 2025 der weiblichen U12. Alle Spielerinnen des TVG konnten im Turnier Punkten.
„Besonders die Verteidigungsleistung von Lea Reuter“ so resümierte der Trainer nach dem letzten Spiel, „machte es dem Gegner schwer, einfache Punkte zu erzielen. Die Offence wurde besonders durch die kontinuierlich punktende Finja Maintz geprägt, die als Topscorerin das Turnier beendete. Ein Blick auf die Scorerlisten-Plätze 1-4 ist besonders erfreulich. Alle Plätze werden von TVG-Spielerinnen belegt. Auf Platz 6 dieser Liste erscheint schon wieder eine Spielerin des TVG.
Als Nachwuchsspielerin ist Carlotta Lista-Rauch zu nennen, eine der jüngsten Spielerinnen der Mannschaft, die auch nächste Saison noch in der U12 spielen wird. Sie belegt Platz 3 der Scorerliste. Mit ihrem guten Überblick im Spiel und den getroffenen Entscheidungen, hat sie im Angriff viele Akzente setzen können. Es bringt Spaß mit so einem Team zu Trainieren.“
Ein Team mit viel Potenzial, dass sicherlich noch zu einigen Meisterschaften in den kommenden Jahren reisen wird.

Durch den Rheinland Titel, hat der TVG das Anrecht, die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften Anfang Mai auszurichten. Leider ist die Halle Sonntags durch ein Handball Turnier belegt. Aktuell versucht der Verein die Meisterschaften auf Samstag zu verlegen, um die Meisterschaften ausrichten zu können. Die Mannschaft freut sich bereits auf die Gegner aus den anderen Bezirken.

Wir gratulieren der Mannschaft zu diesem Erfolg und wünschen viel Erfolg bei der Rheinland-Pfalz Meisterschaft.


Das Video zur Rheinlandmeisterschaft

Zum ansehen auf das Bild klicken
video
play-rounded-fill

Rheinland Meisterschaften U12 weiblich

Seit dieser Saison wird auch wieder in der U12 eine Meisterschaft im weibliche Bereich ausgespielt.
 
Mit einer sehr guten Leistung belegten die jungen Damen des TVG einen guten 2. Platz in der Vorrunde und qualifizierte sich damit für die Hauptrunde der U12 im Kreis Trier. Mit einem vierten Platz in dieser sehr starken Gruppe, kann die Mannschaft sehr zufrieden sein und qualifiziert sich als 1. aus dem Kreis Trier für die weibliche U12 Rheinland Meisterschaft.
 
Am kommenden Sonntag ist es soweit. Die Mannschaft reist nach Koblenz zu den weiblichen U12 Rheinland Meisterschaften. Der Spielplan für die Mannschaft sieht wie folgt aus:
 
30.03.2025 Rhein-Lahn-Halle, Lahntein
10:45: BASKETS TRIER e.V. – MJC Trier
13:45: TVG BASKETS TRIER e.V. – SG Lützel-Post Koblenz
16:45: BBV Lahnstein – TVG BASKETS TRIER e.V.

Wir wünschen der Mannschaft viel Erfolg.
 
Sollte die Mannschaft 1. In diesem Turnier werden, würden die Rheinland-Pfalz Meisterschafen vom TVG ausgerichtet.

2025 Oster-Camps

Oster-Camps 2025

 

In Camp 1 augebucht!

Camp 2 hat noch genügend freie Plätze!



MU18-1 der TVG Baskets Trier ist Oberligameister!

Vergangenes Wochenende fanden die Oberligameisterschaften der männlichen U18 in Saarlouis statt.
Im ersten Spiel trat das junge Team des TVG gegen den Gastgeber an. Nach einer aggressiven Mann-Mann-Verteidigung in den ersten Minuten konnte man sich bereits zum Ende des ersten Viertels mit 14 Punkten absetzen. Mit einem starken 31:5 im zweiten Viertel zu einem Halbzeitstand von 55:15 für den TVG konnte man viele Kleinigkeiten noch intensiver im Spiel üben und die Spielzeit ausgeglichen gestalten, um die besten Voraussetzungen für das direkt im Anschluss anstehende Spiel zu haben. Alle Spieler der Mannschaft konnten punkten und so gewann man das erste Spiel deutlich mit 99:46.

Das zweite Spiel gegen ASC Theresianum Mainz versprach nach einem sechs Punkte Sieg aus den letzten Meisterschaften viel Spannung. Nachdem Mainz das erste Viertel mit 21:13 für sich entscheiden konnte, wechselte die junge Mannschaft von einer Zonenverteidigung wieder in die Mann-Mann-Verteidigung und konnte so viel Druck auf Mainz ausüben. So gelang es den Trierern zur Halbzeit eine Zehn-Punkte Führung herauszuspielen (zweites Viertel 26:8 für TVG). Diese konnte man durch ein ausgeglichenes drittes Viertel fast beibehalten. Das vierte Viertel war bis zum Schluss von Spannung geprägt, aber der TVG schaffte es, den Acht-Punkte Vorsprung aus dem dritten Viertel bis zum Ende beizubehalten, gewann so mit 75:67 und sicherte sich damit den Oberligameistertitel 2025!

 

Am 05. und 06. April 2025 richtet der TVG Baskets Trier e.V. den Regionalausscheid Südwest/Nord aus. Hier trifft man neben dem ASC Theresianum Mainz auf die zwei besten Teams aus Hessen.
Die Spiele der TVG MU18-1 in der Übersicht:
Samstag, 05.04.25, 15:30 Uhr gegen den 2. Platzierten aus Hessen
Sonntag, 06.04.25, 10:00 Uhr gegen ASC Theresianum Mainz
Sonntag, 06.04.25, 17:00 Uhr gegen den 1. Platzierten aus Hessen
Das Team freut sich auf lautstarke und zahlreiche Unterstützung. Kommt vorbei und feuert die Jungs an!

Rückblick auf die vergangenen Spiele der WU16

Am Samstag den 01.02.2025 fand unser Spiel der WU16 gehen MJC statt. Wir waren sehr motiviert und freuten uns auf das Spiel, da wir im Training einiges aus den letzten Spielen gegen Miez mitnehmen konnten und im Training explizit darauf eingegangen sind.
Das erste Viertel verlief sehr gut, wir konnten die Offense von MJC gut verteidigen und haben somit sehr viele Punkte vermieden. In den ersten beiden Vierteln hatten wir sehr viele Chancen und gute Angriffe die wir nicht immer verwandeln konnten, aber wichtig ist, dass diese funktionieren und fallen werden die Körbe auch irgendwann. In der zweiten Halbzeit war die Stimmung auf der Bank sehr gut, da wir mit einer motivierenden Ansprache aus der Umkleide kamen. Wir konnten die Miezer damit auch etwas einschüchtern und Turnover der gegnerischen Mannschaft provozieren. Durch den Support von der Bank gelangen uns noch ein paar Körbe.
Wir haben diese Saison schon eine sehr große Entwicklung gemacht und alle konnten ihre Stärken zeigen. Zuletzt ist es das, was uns ausmacht und nicht was am Ende auf der Punkteanzeige steht. Wir freuen uns auf das letzte Spiel in dieser Saison gegen MJC und sind gespannt, wie wir uns bis dahin verbessern und entwickeln. – Von Mia Mombach

Am 09.02.2024 traf die WU16 der TVG Baskests auf den Rivalen Trimmelter SV. Das erste Viertel war sehr umkämpft und hat gut angefangen, aber nach ca. fünf Minuten überrante uns der Gegner. Leider haben wir in der Offense schlecht getroffen und Trimmelter SV hat viele leichte Punkte machen können. Die ersten Punkte sind erst spät im ersten Viertel gefallen.
Leider hatten wir im zweiten Viertel dazu sehr viele Ballverluste durch Fehlpässe, wodurch Trimmelter wieder leichte Punkte machen konnte. Zur Halbzeit stand es 8 zu 51. Im dritten Viertel konnten wir leider keine Punkte erzielen obwohl wir den Ball besser gepasst haben als in den Vierteln zuvor. Der Korb schien an diesem Tag wie vernagelt für unser Team. Das letzte Viertel war hart umkämpft und wir haben durch schöne Kombinationen ein paar Punkte erzielen können.
Leider konnten wir insgesamt die Vorschläge der Trainerin Anna Zepp nicht wirklich umsetzen und haben das Spiel mit 88 : 10 verloren. – Von Marie Schop

Am vergangenen Wochenende, 15.02., spielten wir, die WU16 gegen das Saarland die aktuell auf dem Tabellen Platz 2 sind. Da dies unser viertes Spiel in dieser Saison gegen die Saarländerinnen war, wussten wir was uns erwartet aber gingen dennoch positiv gestimmt in das Spiel. In den vergangenen Spielen hatten wir große Schwierigkeiten den Ball nach vorne zu bringen, im ersten Viertel zeigten wir jedoch schnell das wir gegen ihre Ganzfeldpresse ankommen und so kamen einige schöne Angriffe zustande, aber Erfolg in den Abschlüssen hatten wir nicht. So ging das erste Viertel 27:4 aus. Im zweiten Viertel spielten wir ähnlich wie im ersten Viertel, konnten jedoch mehr Punkte erzielen. Zur Halbzeit stand es dann 58:12.
Nach der Halbzeit war unsere Defense besser wodurch unsere Offense stärker wurde. 83:27 war das Ergebnis nach dem dritten Viertel. Im letzten Viertel gaben wir dann nochmal alles und schafften es somit das die Saarländerinnen nur 17 Punkte machten, wir jedoch 13. Das Endergebnis war 100:40 für das Saarland und wir schafften somit das beste Spielergebnis in den vier Spielen gegen diesen starken Gegner. – Von Leni Treis


Hide picture