2022 Sommerfest / Turnier

Sommerfest / Turnier

Zum ansehen auf das Bild klicken
video
play-rounded-fill

Sommerfest / Turnier

Acht neue Schiedsrichter für den Verein

Am 03.09.2022 fand für insgesamt 19 Teilnehmer*innen der LS-E-Lehrgang in Trier statt. Mit dabei auch acht Mitglieder des TVG Baskets Trier e.V. Bereits vor Lehrgangsbeginn musste ein Onlinekurs vom DBB zu Basketballregeln und Kamprichterfragen beantwortet und mit einem Abschlusstest abgeschlossen werden. Am Lehrgangstag selbst stand dann die Praxis im Vordergrund: verschiedene kleine Übungen zu den Handzeichen, zum Positionsspiel, zum richtigen Pfeifen (auch das will geübt sein) und Übungen zu dritt oder zu viert, bei denen man bei Situationen richtig entscheiden musste standen zunächst auf dem Programm. Überwiegend wurde dann im 5-5 gespielt und zwei Lehrgangsteilnehmer haben unter Aufsicht und Hilfe der Lehrgangsleiter Kevin Ketzer und Jan Koch gepfiffen.

Am Ende konnten sich alle Teilnehmer über eine erfolgreiche Teilnahme freuen. Wir gratulieren unseren neuen Schiedsrichtern Imad Abdessani, Caroline Assaa, Andreas Barzen, Emma Butterbach, Keyana Da Luz, Franziska Henner, Lilly Müllers und Mats Pesch und wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg in der kommenden Saison!

Zwei Spielerinnen des TVG/TSV als Gastspielerinnen bei internationalem Turnier in Luxemburg

Am vergangenen Sonntag wurden Julia Palica (WU14-1) und Pia Thielen (TSV-Doppellizenzspielerin WU16) als Gastspielerinnen für die Saarland-Auswahl des Jahrgangs 2009 und jünger zu einem internationalen Turnier in Luxemburg eingeladen.

In drei Spielen gegen die luxemburgischen U12- und U13-Auswahlteams sowie ein französisches Team aus Uckange konnten sich beide Spielerinnen hervorragend integrieren. Leider reichte es für die saarländische Auswahl nicht zu einem Sieg, allerdings konnte sich die Mannschaft im Verlauf des Turniers deutlich steigern. Julia und Pia hatten viel Spaß und konnten auf diesem hohen Niveau wertvolle Erfahrungen sammeln.

Zwei Spieler und zwei Spielerinnen der TVG Baskets in den Rheinland-Pfalz-Kader berufen

Am vergangenen Wochenende fand in der Mäusheckerweg-Halle die Sichtung des gemeinsamen Talentkaders des Basketballverbandes Rheinland-Pfalz und des Basketballverbandes Saarland statt. Bei den Jungen wurden die Jahrgänge 2009/2010 gesichtet, bei den Mädchen die Jahrgänge 2008/2009.

Bei den Jungs fand die Sichtung in Turnierform statt. Die aus Koblenz und Trier gebildete Rheinlandauswahl, in der mit Mattis Misgeiski, Samory Fofana und Dominykas Paulauskas drei TVG-Spieler standen, war dominant und konnte ihre Spiele gegen die Mannschaften aus Rheinhessen, Pfalz und dem Saarland, alle recht deutlich gewinnen. Mit Mattis und Samory konnten sich zwei Spieler für die Rheinland-Pfalz/ Saar-Auswahl qualifizieren. Für Dominiykas hat es in diesem Jahr noch nicht gereicht. Da er aber noch dem jüngeren Jahrgang angehört, erhält er im nächsten Jahr nochmal die Chance.

Die Sichtung der Mädchen fand in Form eines gemeinsamen Trainings statt. Insgesamt 39 Spielerinnen aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland versammelten sich am Samstag in der Mäusheckerweg-Halle. Darunter die TVG-Spielerinnen Clara Tran-Belker, Helena Palica, Arina Titidezh und Emma Butterbach. Im Anschluss an das Training wurde 4 gegen 4 gespielt. In den Kader der Rheinland-Pfalz/Saar-Auswahl schafften es unsere U16-Spielerinnen Clara und Helena.

In den anstehenden Lehrgängen bereiten sich die Jungs und Mädels nun mit dem Landeskader auf die anstehenden Aufgaben vor, u.a. starten die Auswahlmannschaften im September beim Landesjugendsportfest in Simmern.

Wir gratulieren unseren Spielern und Spielerinnen zu ihrer Nominierung und wünschen auch weiterhin viel Erfolg.

TVG-Spieler erfolgreich bei Rollis-Jedermannturnier

Am Samstag fand nach zwei Jahren Coronapause wieder das Rolli-Jedermannturnier der RSC Rollis Trier in der Mäusheckerweghalle statt. Diesmal auch unter Beteiligung von einigen TVG-Spielern. Die 4. Herrenmannschaft stellte ein Team und im Team mit dem vielversprechenden Namen „Mein persönlicher Favorit“ spielten u.a. unsere beiden Oberligaspieler Julian Reelitz und Finn Jöchel sowie unser ehemaliger Spieler Adrian Hamm.

Nach einer kurzen Einführung in die Rollstuhlbasketballregeln und die Spielweise startete das Turnier. Team „Mein persönlicher Favorit“ gelang im ersten Spiel ein unentschieden. Nachdem sich die Spieler relativ schnell an das Sportgerät gewöhnt hatten, steigerten sie sich von Spiel zu Spiel und konnten die nächsten sechs Spiele für sich entscheiden, obwohl sie als eines der wenigen Teams ohne „gelernten Rollstuhlbasketballer“ antraten. Die 4. Herren konnten in der Vorrunde leider nur ein Spiel gewinnen und belegten am Ende den letzten Platz. Im Finale traf das Team um Finn und Julian auf die Devils Ball. In einem spannenden Spiel konnten die TVGler kurz vor Schluss zum 6:6-Endstand ausgleichen. D.h. der Turniersieger musste im Freiwurfwerfen ermittelt werden. Jedes Team benannte drei Werfer. Aber auch danach hieß es immer noch unentschieden. Im Sudden Death hatten die Devils Ball dann die Nase vorn und sicherten sich Platz 1.

Beachtliche Entwicklung des weiblichen Bereichs – Engagement und Geduld zahlen sich aus

Lange Zeit war es eher still im weiblichen Bereich des TVG. Hier und da gab es mal eine Jugendmannschaft, die mit durchaus ansehnlichen Erfolgen am Spielbetrieb teilnahm. Auch die Seniorinnen hatten während dieser Zeit Mühe, eine Mannschaft zu stellen.

Seit einigen Jahren wird konsequent, mit viel Engagement, Leidenschaft und Durchhaltevermögen, in diesem Bereich gearbeitet, sodass der weibliche Bereich des TVG mittlerweile eine stabile Konstante in der Basketballregion Trier geworden ist. Seit 2018 verzeichnet der Verein einen enormen Anstieg an neuen, weiblichen Mitgliedern. Bemerkenswert ist, dass der größte Anstieg in den zwei von Corona geprägten Jahren (2020 und 2021) zu beobachten ist.

pastedGraphic.png

In der laufenden Saison 2021/2022 sind insgesamt fünf weibliche Teams im Ligabetrieb gemeldet. Neben einer weiblichen U12, U18 und der Damenmannschaft, hat man es nach vielen Jahren wieder geschafft, zwei weibliche U14 Teams im Spielbetrieb teilnehmen zu lassen. Zahlenmäßig sind jedoch auch die anderen Jahrgänge stark angewachsen, sodass der Verein in der kommenden Saison 2022/2023 mit sechs bis sieben weiblichen Teams an den Start gehen wird – ebenfalls nach über zehn Jahren eine hervorzuhebende Entwicklung im Verein.

Während die Damenmannschaft des TVG noch um die Meisterschaft und den Aufstieg in die Oberliga kämpft, haben die meisten anderen Teams lediglich noch ein Ligaspiel offen, bevor eine lange und anstrengende Saison zu Ende geht.

Dass sich die Frauenpower auch im Verein bemerkbar macht, zeigen die vielen engagierten Spielerinnen oder Mitglieder, die nebenbei als Trainerin und/oder Schiedsrichterin aktiv sind oder sich in anderen Positionen im und für den Verein engagieren. Und auch die jüngeren Mädels helfen schon fleißig beim Kuchenverkauf mit oder übernehmen freiwillig Kampfgerichtdienste in der Halle.

Der Verein bedankt sich bei allen Engagierten und Helfern, die dazu beigetragen haben und weiter beitragen, dass sich der weibliche Bereich im Verein so gut entwickelt und hofft auf weitere tatkräftige Unterstützung in der kommenden Saison!

U14-Spieler Jonah Telle als Gastspieler bei Fraport Skyliners

Große Ehre für TVG-Youngster Jonah Telle. Der junge Flügelspieler der TVG Baskets nimmt als Gastspieler der U14-Mannschaft der Fraport Skyliners vom 29.04. – 01.05.2022 am FIBA-Turnier in Castelldefels/Barcelona teil. Dort trifft die Mannschaft u.a. auf die U14-Mannschaften des FC Barcelona, Real Madrid und Valencia.

„Es ist für Jonah eine große Ehre sich auf dieser Bühne präsentieren zu dürfen und zeigt, dass wir mit ihm ein großes Talent in unseren Reihen haben, welches auch über die Grenzen des Bezirks Trier hinaus wahrgenommen wird.“ freut sich Trainerin Steffi Scherer.

Der 1,85 m große Shooting Guard spielt seit der U10 für die TVG Baskets und überzeugte zuletzt in der U14-Oberliga Rheinland-Pfalz/ Saarland als Topscorer der Liga mit über 30 Punkten pro Spiel. Mit der U14-Mannschaft der TVG Baskets qualifizierte er sich für die Vorrunde zur Deutschen Meisterschaft, wo er Mitte Mai in Frankfurt auf die U14-Mannschaften der Bundesligisten Fraport Skyliners, Ludwigsburg und Crailsheim trifft.

In der JBBL-Mannschaft der Gladiators Trier kam Jonah als jüngster Spieler zu seinen ersten Einsätzen.

Der TVG Baskets wünscht Jonah viel Spaß beim Turnier in Spanien

Die Spiele werden live bei www.esportplus.tv übertragen. Das erste Spiel gegen den FC Barcelona findet am 29.04.2022 um 21:30 Uhr statt.

Trainerausbildung für das Jahr 2022

Der Lehrwart des Basketballverbandes Rheinland, André Butscheike, hat die Termine für die Trainerausbildung für das Jahr 2022 bekannt gegeben.

DBB Trainer–D Lehrgang (40LE Praxis + 20 LE E-Learning)

Online–Lehrgangstermine: 28.5./29.5./11.6./12.6.22 (9.00 –13.00 Uhr)

Präsenz–Lehrgangstermine: 26.6./26.6./9.7.22/10.7.22 (9.00–17.00 Uhr)

Prüfungstermin: 04.09.22

Lehrgangsort: über die räumliche Verteilung wird nach Anmeldung der Teilnehmerinnen bzw. Teilnehmer entschieden.

Lehrgangsbeschreibung: Im Rahmen des Lehrgangs werden grundlegende und vertiefende Qualifikationen derTrainertätigkeit erworben, die dazu befähigen Jugend- und Anfängermannschaften sowie Mannschaften im Bereich des Breiten- und Freizeitsports selbständig zu trainieren.

Alle weiteren Informationen gibt es in der Ausschreibung Trainerausbildung BVR 2022

Alle Informationen zum nachlesen auf der BVRP Homapage


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
Hide picture