Einladung zum Elternabend

Liebe Eltern,

wir laden Sie alle herzlich zum Elternabend/Elternstammtisch des TVG ein.

Wir treffen uns am Donnerstag, 12. September 2024 um 19:00 Uhr in der FSG-Mensa über der Sporthalle.

An diesem Abend möchten wir Ihnen die Trainer und Trainerinnen der Jugendmannschaften vorstellen und über den Spielbetrieb und unser vielfältiges Vereinsleben berichten. Besonders wichtig ist es uns, mit Ihnen als Eltern ins Gespräch zu kommen und gemeinsam ein gutes Miteinander zu gestalten.

Getränke und Snacks bieten wir auf Spendenbasis für die Jugendarbeit an.

Wir bitten um kurze Anmeldung bis 10.09.2024 an eltern@tvg-baskets.com und freuen uns auf Sie.

Sommercamp 1 und 2 beendet

Über 80 Kinder zwischen sechs und 15 Jahren aus verschiedenen Vereinen der Umgebung von Trier sowie viele Anfänger*innen nahmen in der ersten Sommerferienwoche an dem Basketballcamp des TVG Baskets Trier statt. Die Camptage wurden mit vielen bekannten Tagespunkten organisiert, so beispielsweise das Stationstraining, Teamtraining in den einzelnen Gruppen sowie das 3×3, welches seit einigen Camps Bestandteil ist. In diesem Camp gab es außerdem erstmals einen 3er Contest, welcher aufgeteilt wurde in einen Contest für die U12-Kinder und einen eigenen Contest für die Kinder über 12 Jahre. Ebenso gab es einige Programmpunkte mit dem gesamten Camp. So wurde am zweiten Tag eine Ballhandlingeinheit mit dem gesamten Camp durchgeführt, am dritten Tag gab es einen Parcours für alle Kinder des Camps und am letzten Tag gab es die sogenannte „Gametime“, wo verschiedene Spiele mit dem gesamten Camp gespielt wurden. Das Highlight dieses Camp war wie immer das Camper-gegen-Coaches-Spiel, welches die Coaches für sich entscheiden konnten. Alle Kinder waren hier mit überragender Stimmung am Start und feuerten ihre Campmitspieler*innen an. Auch das zweite Sommercamp des TVG Baskets Trier e.V. ist mittlerweile beendet. Auch an diesem Camp nahmen über 80 Kinder zwischen sechs und 15 Jahren teil. An allen vier Camptagen wurden verschiedene Fähigkeiten und Fertigkeiten trainiert, sowohl im Teamtraining in den eingeteilten Gruppen als auch im Stationstraining. Ebenso war auch der 3×3 Modus wieder ein Bestandteil des Camps. In diesem Camp gab es außerdem erneut einen 3er Contest, welcher aufgeteilt wurde in einen Contest für die U12-Kinder und einen eigenen Contest für die Kinder über 12 Jahre. Verschiedene Ballfertigkeiten wurden mit dem gesamten Camp geübt, um so alle Kinder in verschiedenen Einheiten miteinander bekannt zu machen und Groß und Klein miteinander üben zu lassen. Das Camp fand mit dem bekannten Camper-gegen-Coaches-Spiel sowie der Siegerehrung wieder ein erfolgreiches Ende. Der TVG bedankt sich bei allen Trainer*innen, Helfer*innen und Unterstützer*innen sowie unserem Caterer, ohne die ein solches Projekt nicht möglich gewesen wäre! Wir freuen uns auf die kommende Wochen, in denen bereits die Camps 3 und 4 stattfinden werden.

Girls Day beim TVG

Du bist ein Mädchen 10 Jahre oder jünger?

Und noch kein Mitglied in einem Basketballverein?

Was wird gemacht?

Ihr erhaltet einen spielerischen Einblick in die Sportart Basketball und lernt die ersten Grundtechniken.
Das Training wird von unseren Trainern und Spielerinnen geleitet.
Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihr Kind als Fan begleiten.
(Sitzmöglichkeiten sind vorhanden.)

Was muss ich mitbringen?

Ihr müsst nur Sportbekleidung und Sportschuhe für die Halle mitbringen.
Getränke werden von uns gestellt.
Jedes teilnehmende Mädchen erhält eine Trinkflasche.
Dazu brauchen wir aber Eure Anmeldung bis zum 06. September 2024
Kontakt: Jugendwart Erik Jöchel, E-Mail: jugendwart@tvg-baskets.com
Anmeldung ist nur über unsere Homepage möglich

Wann und wo findet der Girls Day statt?

Samstag 07. September 2024, FSG Halle – Am Mäusheckerweg 3 – 54293 Trier
Veranstaltung: 09:30 – 13:00 Uhr

Zur Anmeldung auf das Bild klicken




2024 TVG im Holiday Park Haßloch

Nach fünf Jahren Spendenball, war es am 08.06.2024 soweit. Die Jugemannschaften reisten mit drei Bussen nach Haßloch in der Pfalz, um den Tag im Holiday Park zu verbringen. Schon früh um 08:00 Uhr ging die Reise los. Bei perfektem Sonnenschein verbrachten ingesamt 150 TVGler einen tollen Tag

BVR U8 Turnier in der Mäusheckerweg Halle

1. BVR U8 Turnier

Elternaktion: Regelkunde und Kampfgericht

An einem Freitagabend Ende März haben rund zwanzig Eltern der Jugendmannschaften einen umfangreichen Einblick in die Basketballregeln und das Kampfgericht erleben dürfen.
Unser Jugendwart Erik hat anhand der original Spielbögen erklärt, wie diese korrekt ausgefüllt werden und welche Handzeichen die Schiedsrichter an das Kampfgericht anzeigen. Sogar ein kleines Testspiel der MU14-2 gegen die WU14-2 durften wir von der FSG-Mensa aus beobachten, das professionell von Andreas Barzen mit für uns gut ablesbaren Handzeichen gepfiffen wurde. Wir bedanken uns herzlich bei Erik, bei den anwesenden Eltern, allen beteiligten Spielerinnen und Spielern, bei Sara, Andreas, Yanice und auch bei Gerd Rinke, unserem 1. Vorsitzenden. Besonders auch bei Anna Zepp und Lea Christmann für die Unterstützung des Elternabends und dass keine offenen Fragen der Eltern blieben.
Für alle Interessierten ist die Präsentation im Downloadbereich der TVG-Homepage ab sofort verfügbar.
Falls ihr Ideen oder Wünsche für zukünftige Elternaktionen habt, könnt ihr euch gerne jederzeit an Daniela und Claudia wenden unter eltern@tvg-baskets.com.
Auf weiterhin faire Begegnungen – und immer dran denken: Schiedsrichter sind auch nur Menschen. 😉

Kampfgericht- / Schiedrichter-Schulung zum herunterladen

Hobbygruppen beim TVG

Stell dir vor, du sitzt beim Spiel deines Kindes in der Halle und denkst zwischendurch: „So ein paar Körbe werfen, das könnte mir auch nochmal Spaß machen.“
Oder du hast früher mal Basketball gespielt und hast einfach nochmal Lust, zu schauen, „ob noch was geht“.

Gut, wenn du dann weißt, dass es beim TVG die Hobbygruppe gibt!
Wir sind ein bunter Haufen von inzwischen rund 20 Eltern, aktiven und ehemaligen Spielerinnen und Spielern, Trainerinnen und Trainern, sprich: Menschen, die einfach aus allen möglichen Motivationen heraus einmal in der Woche Spaß am gemeinsamen „Zocken“ haben.

Ganz egal, ob du bereits Vorkenntnisse hast, oder jetzt erst den Spaß rund ums Dribbeln, Passen, Werfen mit uns entdecken möchtest – komm einfach unverbindlich ins Training und spiel direkt mit! Wir teilen immer alle, die zum Training kommen, in passende Gruppen auf, damit jeder auf seinem persönlichen sportlichen Level Freude am Spiel hat.
Im Anschluss an das Training und die wohlverdiente Dusche ist immer noch für alle die möchten, Zeit für ein nettes Gespräch bei einem kühlen Getränk.

Wenn du also Lust auf Basketball hast, komm zu uns in die Hobbygruppe. Wir freuen uns auf dich!

Hobbygruppe 1: Montag 20:30 – 22:00 Uhr | MHW-Halle | Trainer: Gerd Rinke
Hobbygruppe 2: Donnerstag, 20:00 – 22:00 Uhr | MPG-Halle | Trainer: Horst Barinka

TVG wieder unter den TOP100 Basketballvereinen in Deutschland

Der TVG Baskets Trier e.V. hat es erneut unter die TOP 100 der größten Basketballvereine Deutschlands geschafft und ist darüber hinaus hinter der MJC Trier der zweitgrößte Basketballverein in ganz Rheinland-Pfalz.

Gegenüber dem Vorjahr konnte der Verein 22 Teilnehmerausweise und somit Mitglieder hinzugewinnen. Deutschlandweit liegt man damit auf Rang 92.

Zur vollständigen Liste <hier klicken >

Weihnachtsgruß des 1. Vorsitzenden

Liebe Vereinsmitglieder,
Liebe Eltern, Förderer und Freunde des Vereins,

das Jahr schreitet mit Riesenschritten dem Ende entgegen.
Besonders erfreut es uns, dass wir viele neue Trainer*innen (7), Schiedsrichter*innen (10) und Helfer*innen in unseren Reihen begrüßen konnten.

Unsere erfolgreiche Vereinsentwicklung (Anzahl der Mitglieder) steigt seit mehreren Jahren kontinuierlich an. Dies resultiert überwiegend aus unserer hervorragenden Jugendarbeit und unseren regelmäßigen Camps (Ostern, Sommer und Weihnachten). Der Gewinn der Weltmeisterschaft hat eine spürbar positive Stimmung erzeugt, jedoch ist der große Run auf unsere Sportart bisher ausgeblieben.

Nicht nur die Jugendarbeit ist ein Motor der Vereinsentwicklung, sondern auch die vielen Eltern, Ehemaligen und Studierenden, die sehr großen Gefallen am Basketball gefunden bzw. wiedergefunden haben. In den beiden Hobbygruppen wird dem orangenen Ball hinterhergejagt und eifrig Körbe erzielt. Mit den Weihnachtscamps findet das Jahr den krönenden Abschluss.

Auch in diesem Jahr können sich unsere Spielergebnisse sehen lassen, obwohl die Dominanz der letzten Saison (in zwei Jugendklassen Oberligameister) nicht mehr besteht. Als Kooperationspartner, der wichtige Spieler an die JBBL der Gladiators abgegeben hat, freuen wir uns besonders auf deren größten Erfolg mit dem Erreichen der JBBL Hauptrunde.

Bei aller Freude über das Wachstum gibt es auch eine Kehrseite. Der Verwaltungsaufwand (Spielverlegungen usw.), das Potenzial an Trainer*innen und Schiedsrichter*innen, sowie Hallenkapazitäten sind nahezu erschöpft. Deshalb wollen und werden wir eine auf die zukünftigen Bedürfnisse und Aufgaben des Vereins zugeschnittene neue Vereinsstruktur entwickeln, um den Verein für die zukünftige Entwicklung und neue Aufgaben fit zu machen. Wir wollen den Verein auf eine breitere Basis stellen und unsere Mitglieder an vielen Aufgaben/Entscheidungen früher beteiligen.

Wie auch in den letzten Jahren gilt mein besonderer Dank allen die uns/mich mit Ihrem Einsatz in vielen Bereichen tatkräftig unterstützten.

Ich wünsche allen Vereinsmitgliedern, Förderern, Kooperationspartnern, Sponsoren und deren Familien Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2024.

Gerd Rinke
1. Vorsitzender


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16