Meet the Coaches – Heute: Pascal und Feri – Trainer der U16-1

Unsere U16-1, die dank erfolgreicher Qualifikation auch in der kommenden Saison in der Jugendoberliga an den Start gehen wird, wird von Pascal und Feri trainiert. Pascal ist 29 Jahre alt und von Beruf Informationselektroniker. Bereits seit 2019 ist er als Trainer aktiv, zunächst als Co-Trainer und mittlerweile als Head-Coach zusammen mit Feri. Feri ist 21 Jahre alt und studiert BWL. Er ist seit fünf Jahren Trainer, war vorher in einem anderen Verein und ist jetzt seit drei Jahren beim TVG als Trainer aktiv. Feri ist Trainer geworden, da es ihm viel Freude bereitet, Basketball beizubringen und er sein Wissen an Kinder und Jugendliche weitergeben möchte.

Pascal erzählt, dass ihre Mannschaft zu einem großen Teil aus eher jüngeren Spielern besteht. Zwei Spieler des älteren Jahrgangs haben bereits in der vergangenen Saison in der U16-Oberliga gespielt und konnten dort Spielpraxis sammeln. Das Training und die Saisonvorbereitung laufen sehr gut. Die Spieler sind motiviert, die Trainingsbeteiligung ist hoch und bereits zu diesem frühen Zeitpunkt sind große Fortschritte zu sehen. Beide Trainer sind sich daher sicher, dass sich die Mannschaft als Ganzes, aber auch die einzelnen Spieler gut weiterentwickeln werden. Schwerpunkte im Training der U16-1 sind Entscheidungsfindung und das Lernen daraus, um so selbst zu erkennen, was im Spiel funktionieren kann und was nicht.

Die besonderen Stärken der Mannschaft sind der Einsatz, dass sie immer 120 Prozent in der Defense geben und unheimlichen Druck aufbauen können, sodass die Gegner nach kurzer Zeit keine Lust mehr haben, weiterzuspielen. Im Laufe der Saison möchten Pascal und Feri die Spieler individuell möglichst gut weiterentwickeln. Das Saisonziel der Mannschaft ist es, sich im Mittelfeld der Liga zu etablieren und nichts mit den unteren Platzierungen zu tun zu haben. Wir sind uns sicher, dass das Team und die beiden Coaches dieses Ziel mit einer solch hohen Motivation und Einsatzbereitschaft erreichen können und wünschen allen dabei viel Spaß und Erfolg.

Meet the Coaches – Heute: Walter – Trainer der WU16

Unsere weibliche U16 wird ebenfalls in der kommenden Saison von einem neuen Trainer trainiert. Walter ist 32 Jahre alt und von Beruf Physiotherapeut mit seiner eigenen Praxis in Trier. Er hat selbst 25 Jahre lang Basketball gespielt und hat im Alter von 18 Jahren bereits eine Mannschaft trainiert. Das Thema „Trainer sein“ hat ihn nie ganz losgelassen, weshalb wir ihn als neuen Trainer gewinnen konnten. Er möchte das, was er in den letzten 25 Jahren seiner eigenen Basketballkarriere erlernt hat, an andere weitergeben.

Seine Mannschaft zeigt eine große Leistungsspanne, aber es steckt sehr viel Potential im Team. Walter erzählt, dass das Training gut läuft und er merkt, dass sich die Spielerinnen anstrengen und viel Spaß haben. Die Übungen kommen beim Team gut an und die Spielerinnen versuchen die Aufgaben entsprechend ihren Fähigkeiten zu bewältigen, um für die Saison möglichst gut vorbereitet zu sein. Die Schwerpunkte setzt Walter hierbei auf das Ballhandling, sodass die Spielerinnen mehr Kontrolle über den Ball haben, um ihn so zu führen, wie sie es wollen, damit sie besser Situationen erkennen können und sich selbst immer weiter verbessern können.

Die besondere Stärke der Mannschaft ist das vorherrschende Teamgefühl und die Liebe zum Basketball. Walter weiß, dass die letzte Saison mental schwierig war, da die Mannschaft kein Spiel gewinnen konnte. Umso mehr freut er sich, dass die Spielerinnen weiterhin mit Motivation und Freude ins Training kommen. Ziel der Mannschaft ist es, zusammen besser zu werden, sich weiterzuentwickeln und die nächsten Schritte zu gehen. Wir freuen uns, dass die weibliche U16 mit Walter einen kompetenten Trainer gewinnen konnte und wünschen allen viel Spaß und Erfolg in der kommenden Saison!

Meet the Coaches – Heute: Bengt – Trainer der U14-4

Auch unsere U14-4 wird in der kommenden Saison von einem neuen Trainer trainiert. Bengt ist allerdings im Verein kein unbekanntes Gesicht. Er ist 22 Jahre alt und spielt selbst seit 11 Jahren Basketball, aktuell in der Oberliga Herren. Vor drei Jahren hat Bengt schon einmal, eine Mannschaft trainiert und ist nun zurück, um sein Wissen und seine Erfahrung an die Jugend weiterzugeben. Ihm ist es wichtig, Kindern und Jugendlichen dabei zu helfen, ihre Ziele zu erreichen.

Seine Mannschaft wurde neu zusammengestellt und besteht aus einem bunten Mix aus erfahrenen und unerfahrenen Spielern. Im Training zeigen sich die Jungs sehr motiviert, auch wenn die Trainingsbeteiligung in den Ferien, wie überall, geringer ist. Dies gibt Bengt aber auch Zeit, um individuell mit den Spielern zu arbeiten. Die Schwerpunkte in Bengts Training liegen auf Konzentration, Teamgeist fördern und Ehrgeiz entwickeln. Für ihn spielt auch der Bereich Fitness eine große Rolle.

Die besondere Stärke seiner Mannschaft ist, dass immer ein Wille zum Lernen da ist, dass die Spieler insgesamt schnell lernen und hochmotiviert bei der Sache sind. Das Ziel der Mannschaft ist, dass sie jedes Spiel gewinnen wollen, nie aufgeben und sich individuell verbessern. Wir wünschen Bengt und seiner Mannschaft viel Erfolg beim Erreichen der gesteckten Ziele und freuen uns, die Fortschritte über die Saison hinweg zu sehen.

Meet the Coaches – Heute: Alex – Trainer der U14-3

Unsere U14-3 geht zur neuen Saison auch mit einem neuen Trainer an den Start. Alex ist 49 Jahre alt und lebt mit seiner Familie auf der Fidei in Zemmer. Er übernimmt als Trainer eine Jugendmannschaft, weil er gerne sein Wissen und seine Erfahrung an Kinder und Jugendliche weitergeben möchte.

Sein Team ist eine bunte Mischung aus Spielern des jüngeren und älteren Jahrgangs, von denen einige schon Basketballerfahrung haben, andere ganz neu dazugekommen sind. Im Training konzentriert sich Alex darauf, ein gutes Team zu formen und Struktur einzubringen, sodass die Mannschaft auf dem Feld besser zusammenarbeitet. Laut Alex sollten die Spieler darüber hinaus konditionell fit werden, um im Spiel die erwünschte Leistung zeigen und auch einsetzen können.

Die besondere Stärke seiner Mannschaft ist, dass sie immer motiviert Basketball spielt und gemeinsam viel Spaß hat. Das Ziel ist, alle Spieler weiterzuentwickeln und dass sie immer mit Freude und Motivation zum Training kommen, um in der kommenden Saison die erlernten Fähigkeiten auf den Feld zeigen zu können. Wir wünschen Alex in seiner ersten Saison als Trainer vor allem viel Spaß und dass er und seine Mannschaft die gesteckten Ziele erreichen.

Meet the Coaches – Heute: Yanice – Trainer der U14-2

Die U14-2 wird auch in der kommenden Saison von Yanice gecoacht. Yanice ist 21 Jahre alt und macht aktuell eine Ausbildung zum Notfallsanitäter. Er ist seit 2019 Trainer, zwei Jahre davon als Co-Trainer und danach dann als Headcoach verschiedener Mannschaften. Yanice ist Trainer geworden, um den Kindern Basketball beizubringen und ihnen Werte mitzugeben, wie zum Beispiel das Übernehmen von Verantwortung und Teamgeist Darüber hinaus möchte er den Kindern und Jugendlichen durch das Training die Möglichkeit geben, sich vom Schulstress abzulenken.

Die U14-2 besteht aus insgesamt 13 Spielern, wovon die meisten schon einige Jahre Basketballerfahrung sammeln konnten. Laut Yanice läuft die Saisonvorbereitung sehr gut. Die Spieler kommen motiviert zum Training, kennen teilweise bereits die geplanten Spielzüge und -systeme und die Inhalte der Trainingspläne können gut umgesetzt werden. Schwerpunkte seines Trainings sind Set Play, Defense sowie das aktive Zuhören und Umsetzen der Trainervorgaben. Am wichtigsten ist für Yanice, dass die Teamchemie stimmt und zusammengespielt wird.

Als besondere Stärke der Mannschaft nennt Yanice den Teamzusammenhalt. Die Spieler kommunizieren miteinander, geben sich selbst untereinander Ratschläge und unterstützen sich gegenseitig. Als Ziel strebt die Mannschaft den ersten Platz in der Bezirksklasse an und möchte sich im Laufe der Saison immer weiter verbessern. Wir sind uns sicher, dass Yanice mit einer solch motivierten Mannschaft die gesteckten Ziele erreichen kann, und wünschen auf dem Weg dorthin viel Erfolg.

Meet the Coaches – Heute: Anna – Trainerin der WU14

Die weibliche U14 wird in der kommenden Saison von Anna Zepp trainiert. Anna ist 29 Jahre alt, von Beruf Sportmanagerin und bereits seit 14 Jahren Trainerin. Angefangen hat sie damals als Co-Trainerin einer U10-Mannschaft und ist anschließend in den weiblichen Bereich gewechselt. Anna ist Trainerin geworden, um ihre Leidenschaft für Basketball aber auch Werte des Teamsports an Kinder und Jugendliche weiterzugeben. Sie freut sich immer zu sehen, wie sich die Spielerinnen weiterentwickeln, kleine und große (individuelle) Erfolge feiern und lernen mit Misserfolgen umzugehen.

Die weibliche U14 besteht gleichermaßen aus Spielerinnen des älteren und jüngeren U14-Jahrgangs und wird durch eine talentierte Spielerin aus der U12-5 ergänzt. Die Spielerinnen des jüngeren Jahrgangs wurden in der vergangenen Saison in der U12 Rheinland-Pfalz-Meister und bringen daher schon viel Erfahrung mit. Anna erzählt, dass das Training aktuell sehr gut läuft. Bis zu den Sommerferien trainierte die Mannschaft zusätzlich zu zwei Teamtrainingseinheiten auch einmal in der Woche Athletik, um gute körperliche Voraussetzungen für die neue Saison zu schaffen. Die Mannschaft ist motiviert und lernt schnell, neue Sachen umzusetzen. Gleichzeitig erzählt Anna, dass sich viele Spielerinnen erst noch an ein intensiveres Training gewöhnen müssen. Aktuell arbeitet die Mannschaft intensiv an defensiven Grundlagen und daran, aufmerksamer und wacher im Spiel zu werden.

Als besondere Stärke ihrer Mannschaft hebt Anna die Lernfähigkeit hervor. Die Spielerinnen saugen neue Inhalte regelrecht auf und schaffen es, diese zügig im Spiel umzusetzen. Dazu kommt, dass Trainerin und Team schon gut harmonieren und auch die Spielerinnen untereinander bereits eine tolle Teamchemie zeigen. Auf die Frage nach dem Saisonziel erklärt Anna, dass sie sich mit ihrer Mannschaft für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft qualifizieren möchte. Alles Weitere ist dann Bonus. Wir wünschen den Spielerinnen der weiblichen U14 und ihrer Trainerin hierfür viel Erfolg und vor allem ganz viel Spaß auf dem Weg dorthin.

Meet the Coaches – Heute: Erik – unser Jugendwart und Trainer der U12-5

Unsere U12-5, eine rein weibliche U12-Mannschaft, wird auch weiterhin von unserem Jugendwart Erik gecoacht. Erik ist 56 Jahre alt und arbeitet seit 25 Jahren als Informatiker bei einer Bank in Luxemburg. Er kam über Umwege zum Basketball: ursprünglich aus der Leichtathletik stammend wurde Erik von einem Freund gefragt, ob er mit dessen Mannschaft Elemente aus der Leichtathletik trainieren könne. Erik stimmte zu und ist seitdem (seit 32 Jahren!) aus dem Basketball nicht mehr wegzudenken.

Seine U12-5 ist eine bunte Mischung aus erfahrenen Spielerinnen und Anfängerinnen. Spannend zu beobachten wird, wie gut und schnell die Unerfahrenen mitkommen und wie sich die Mannschaft als Team findet. Das Training läuft aktuell gut und es wird viel Wert auf die Basics gelegt. Die Schwerpunkte setzt Erik hierbei auf Koordination, Kondition und Ballhandling. Eine besondere Stärke der Mannschaft sieht Erik darin, dass drei Spielerinnen aus der vergangenen Saison dabei sind, die ihr Wissen und ihre Erfahrung an die neuen Spielerinnen weitergeben können.

Hauptziel der Saison ist es, dass sich jede Spielerin individuell weiterentwickelt. Darüber hinaus hofft Erik, dass die Mannschaft stark genug sein wird, um einige Spiele für sich entscheiden zu können. Wir drücken für dieses Ziel feste die Daumen und wünschen Erik und seiner Mannschaft viel Erfolg und Spaß in der kommenden Saison.

Meet the Coaches – Heute: Thomas – Trainer der U12-3

Unsere U12-3 wird auch in der kommenden Saison wieder von Thomas gecoacht. Thomas ist 30 Jahre alt und von Beruf Fachkraft für Lagerlogistik. Er ist seit 2021 Trainer, zwei Jahre davon als Co-Trainer bei einer anderen U12-Mannschaft und jetzt seit 2023 Head Coach der U12-3. Thomas ist Trainer geworden, um den Kindern etwas beizubringen und seine Freude und Leidenschaft am Basketball zu teilen.

Seine Mannschaft besteht größtenteils aus neuen Spielern, lediglich zwei Spieler aus der vorangegangenen Saison sind noch mit dabei, welche direkt viel Erfahrung für die Mannschaft mitbringen. Das Training läuft gut, die Spieler sind motiviert, lernen viel und wenden ihr Wissen immer mehr an. Schwerpunkte im Training der U12-3 sind die Entwicklung von Ehrgeiz, das Ablegen der „Lauffaulheit“ und dass die Mannschaft untereinander besser kommuniziert. Thomas erzählt, dass eine besondere Stärke seines Teams der Zusammenhalt ist. Dazu sind einige Spieler sehr schnell, was für ein schnelles Fastbreakspiel in der kommenden Saison sicher vorteilhaft sein wird.

Das Ziel der Mannschaft ist es, dass die Spieler Spaß haben und vielleicht auch das ein oder andere Spiel gewinnen können. Wir wünschen Thomas und seiner Mannschaft für dieses Vorhaben viel Erfolg und hoffen, dass sie immer mit Spaß und Freude am Ball bleiben.

Meet the Coaches – Heute: Yvonne – Trainerin der U12-2

Unsere U12-2 erfährt weiterhin Kontinuität. Auch in der kommenden Saison wird diese Mannschaft von Yvonne trainiert. Yvonne ist 49 Jahre alt und arbeitet beruflich mit Kindern. Sie ist seit 2019 Trainerin und spielt selbst in der Hobby Gruppe. Ihre Mannschaft besteht in der kommenden Saison zum Teil aus erfahrenen Spielern sowie zum Teil aus unerfahrenen Spielern. Yvonnes stärkster Spieler der vergangenen Saison ist aufgrund seiner guten Leistungen in die U12-1 gewechselt.

Das Training läuft gut und die Spieler sind motiviert, dennoch ist die Trainingsbeteiligung bei der Sommerhitze und den Sommerferien nicht sehr hoch. Die Schwerpunkte setzt Yvonne im Training auf die Basics und das Teamspiel. Aus ihrer Sicht müssen die Spieler mehr zusammenarbeiten und im basketballspezifischen Bereich fitter werden. Hier geht es ihr vor allem darum, dass die Spieler mehr Spielverständnis entwickeln, um so ihre Fähigkeiten besser einsetzen zu können.

Die besondere Stärke der Mannschaft ist, dass sie ihre individuellen Stärken immer einsetzen, die Schnelligkeit und auch die Defense. Als Ziel für die kommende Saison gibt Yvonne an, dass Spieler und Trainer besser als Team zusammenwachsen und so ein paar Spiele gewinnen. Wir sind uns sicher, dass die Mannschaft das unter Yvonne als Trainerin gut umsetzen wird und wünschen allen Beteiligten viel Spaß und Erfolg!

Meet the Coaches – Heute: Marcel – Trainer der U12-1

Unsere U12-1 wird in der kommenden Saison 2025/2026 von Marcel Weyers trainiert. Marcel ist 44 Jahre alt und von Beruf Grundschullehrer. Er ist bereits seit vielen Jahren Trainer, hat früher bei MJC eine Mädchenmannschaft trainiert und pausierte anschließend fünf Jahre lang wegen seiner Kinder. Nun hat ihn das Trainer-Fieber wieder gepackt und wir sind froh, dass er unsere U12-1 übernimmt. Marcel ist Trainer geworden, da er eine besondere Bindung zum Basketball hat und den Kindern gerne etwas beibringen möchte.

Seine Mannschaft ist für die kommende Saison mit ihren zwölf Spielern grundsätzlich sehr gut aufgestellt. Lediglich zwei Kinder gehören dem älteren Jahrgang 2014 an, alle anderen zählen noch zum jüngeren U12-Jahrgang (2015). Das Training läuft insgesamt sehr gut: alle Kinder kommen gut mit, die Spieler sind so gut wie in jedem Training anwesend und hochmotiviert etwas Neues zu lernen. Schwerpunkt in Marcels Training ist vor allem Athletik. Aus seiner Sicht müssen die Spieler insbesondere an ihrer körperlichen Stärke arbeiten, um die Größennachteile, die sie gegen einige Mannschaften haben werden, ausgleichen zu können.

Eine besondere Stärke der Mannschaft ist, dass viele Spieler bereits ein sehr gutes Ballgefühl haben. Außerdem ist das Teamplay schon stark ausgeprägt. Das Ziel des Teams ist es, so viele Spiele wie möglich zu gewinnen, aber sich auch im Laufe der Zeit immer weiter zu verbessern. Wir wünschen Marcel und seiner Mannschaft hierbei viel Erfolg und vor allem viel Spaß in der kommenden Saison.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19