Spendenlauf der WU16 in Corona-Zeiten


Freitag, der 13. hielt im März 2020 was er verspricht. Mit diesem Datum wurde der gesamte Spiel- und Trainingsbetrieb im BVRP eingestellt und alle Basketballbegeisterten mussten sich lange gedulden, bis sie in der vergangenen Woche endlich wieder, unter Auflagen, in die Halle durften.
Kreativ wurde in dieser Zeit die WU16 des TVG rund um ihre Trainerinnen Lea Christmann und Anna Zepp. Gemeinsam erarbeiteten sie einen Plan, um sich in erster Linie fit zu halten, aber auch, um gleichzeitig etwas Gutes zu tun. Schnell stand ein Konzept, bei dem die Mannschaft gemeinsam eine Challenge meistern sollte. Die Vorgabe:

Gemeinsam innerhalb von vier Wochen insgesamt 300 Kilometer laufen.

LaufplanJeder Lauf wurde von den Spielerinnen mittels einer App getrackt und die Trainerinnen notierten die Läufe. Parallel konnten sich die Spielerinnen „Sponsoren“ suchen, die entweder einen Festbetrag für das Meistern der Challenge oder einen Betrag pro gelaufenem Kilometer der jeweiligen Spielerin spenden konnten. Der Erlös sollte dem eigenen Verein zugutekommen, um neue Bälle oder Trikots anzuschaffen.
Trotz eines kleinen „Durchhängers“ des gesamten Teams in der dritten Woche schaffte es die Mannschaft am Ende, die vorgegebenen 300 Kilometer zu meistern. Insgesamt konnten hierbei 400 EUR Spenden gesammelt werden, die die Mannschaft im ersten Training nach der Corona-Pause vergangene Woche an Erik Jöchel, als Vertreter des Vereins, übergeben konnte.

Der Verein möchte sich ganz herzlich bei der WU16 des TVG für ihr sportliches und soziales Engagement für den eigenen Verein sowie bei allen Sponsoren bedanken. Es freut uns, eine Mannschaft zu erleben, die in der Krise kreativ nach vorne schaut und gemeinsam eine solche Aktion auf die Beine gestellt hat.

TVG Baskets vor Umbruch

Stephan SchmitzNach der erfolgreichsten Spielzeit seit der Saison 2013/2014 mit Platz 4 in der Oberliga Rheinland-Pfalz/ Saar stehen die TVG Baskets vor einem Umbruch. Oberliga-Coach Björn Grünewald hatte den Vereinsverantwortlichen schon frühzeitig signalisiert, dass er nach fünf Spielzeiten als Headcoach, in der kommenden Saison nicht mehr als Trainer zur Verfügung steht. An dieser Stelle möchte der Vorstand nochmal die Gelegenheit nutzen Björn Grünewald für seine geleistete Arbeit in den letzten Jahren zu danken. Nach dem Abstieg der Mannschaft vor zwei Jahren in die Landesliga, hat er das Team innerhalb von zwei Jahren wieder in die Spitze der Oberliga geführt und es auch geschafft Jugendspieler behutsam aufzubauen und sie zu Leistungsträgern zu entwickeln. Dieses Konzept soll fortgeführt werden.

Die Position des Headcoachs übernimmt Stephan Schmitz, der in der Vergangenheit schon in verschiedenen Positionen für die TVG Baskets tätig war. Stephan Schmitz ist Inhaber einer Trainer B-Lizenz und fungierte zuletzt als Stützpunkttrainer im Bezirk Trier.

Der diplomierte Betriebswirt startete seine Basketballkarriere in Dillingen. Im Saarland fungierte er elf Jahre lang als Landestrainer der männlichen Jugend. In seiner Trainerkarriere machte er auch Station in der 2. und später in der 1. Herren Basketballbundeliga als Assistenz Trainer, bevor ihn sein Weg wieder in den Breitensport zurückführte.
Stephan Schmitz passt gut in das Nachwuchskonzept 20/25, dass mit dem Abstieg in der Saison 2016/2017 aus der Oberliga beim TVG ins Leben gerufen wurde.

Zwei Leistungsträger haben die TVG Baskets verlassen. Lukas Schulz steht berufsbedingt wie bereits in der vergangenen Saison nur sporadisch zur Verfügung. Zudem haben Johann Beckers und Leon Paulmann Trier studienbedingt verlassen. D.h. dass in der neuen Saison mehr Verantwortung auf den jungen Spielern lastet und die Nachwuchsspieler, die zum Teil in der letzten Saison schon Oberligaluft geschnuppert haben, weiterhin behutsam aufgebaut werden. Zudem ist man in Gesprächen mit potentiellen Verstärkungen. Dies ist aus Sicht von Stephan Schmitz eine Herausforderung, die ganz nach seinem Geschmack ist.

Steffanie SchererNach drei Jahren wird man erstmals auch wieder eine Herrenmannschaft in der Landesliga Rheinland an den Start bringen. Diese Möglichkeit ergab sich, da durch einige Rückzüge in der Landesliga noch Plätze frei waren. Somit sind die TVG Baskets in der Saison 2020/21 in allen Ligen von Oberliga bis A-Klasse mit einer Mannschaft vertreten. Die Landesligamannschaft wird von Steffi Scherer trainiert, die auch für die männliche U14 Oberligamannschaft verantwotlich ist, und soll als Unterbau für die Oberliga fungieren. Hier sollen die jungen Spieler langsam an das Spielniveau der Herren herangeführt werden, Spielpraxis sammeln und nach und nach mehr Verantwortung übernehmen.

Da die Hallen seit 15.06.2020 unter Einhaltung der Coronaregeln wieder zur Verfügung stehen, kann die Saisonvorbereitung beginnen, in der Hoffnung, dass der Spielbetrieb Mitte September wieder startet.

Schreiben des 1. Vorsitzenden

Liebe Basketballer,
Liebe Eltern,

auch in diesen Zeiten läuft im Hintergrund die Arbeit unseres Vereins weiter. Ungewöhnliche Zeiten ungewöhnliche Maßnahmen. Gestern lief die 1te Vorstandssitzung via Skype. Dies war für alle Vorstandsmitglieder ein neues Gefühl (wird hoffentlich einmalig bleiben).

Zunächst zu den unerfreulichen Tatsachen.
Unsere Abschlussfahrt kann am 23.05.2020 nicht stattfinden.

Christian Held und Jonas Borschel stehen nicht mehr als Trainer der Gladiatoren zur Verfügung.
Wir als TVG (besonders ich als 1ter Vorsitzender) möchte mich bei Jonas und Christian bedanken. Beide sorgten mit Ihrer Auffassung von Basketball für frischen Wind in der Trierer Jugendbasketballszene. Über Ihre berufliche Anforderungen und Ziele als Jugendkoordinatoren hinaus, haben beide sich für unsere Belange stark gemacht und den Grundstein für eine gute Zukunft der Jugendarbeit in Trier gelegt.

Seit 20.04.2020 hat die Landesregierung für Outdoor-Sportarten die Regeln gelockert.
Jetzt müssen wir abwarten, wie es mit unserer Sportart Basketball weitergeht.

Zurzeit planen wir die kommende Saison 2020/21.
Erste Gespräche mit den Trainern laufen bzw. werden in Kürze starten.

Vorausgesetzt wir bekommen grünes Licht, würden wir in den Sommerferien (da ja viele zu Hause sein werden) ein- oder mehrere Camps (je nach Bedingung der Regierung) anbieten. Sollten in den Sommerferien diese Veranstaltungen wegen der aktuellen Lage noch nicht möglich sein, werden wir ein Camp für die Herbstferien planen.

Die geplante Abschlussfahrt werden wir in eine Saisoneröffnungsfahrt für unsere Jugendlichen umwandeln.

Zum Schluss möchte ich darauf hinweisen, dass wir am 15ten Mai die Beiträge satzungsgemäß für das IV Quartal 2019/2020 abbuchen werden.
Als Verein sind wir eine Solidargemeinschaft, wir stehen füreinander ein und übernehmen gesellschaftliche Verantwortung. Mitgliedsbeiträge dienen dabei der Förderung des satzungsgemäßen Vereinszwecks. Sie fallen nicht unter das Prinzip Leistung – Gegenleistung, wie es bei kommerziellen Anbietern oder dem Kauf von Waren und Dienstleistungen der Fall ist. Ihre Mitgliedsbeiträge sind die entscheidende finanzielle Säule für das Funktionieren unserer TVG-Baskets Gemeinschaft.

Bleibt alle Gesund!
1ter Vorsitzender

Update Baumaßnahmen Mäusheckerhalle

In solch schweren Zeiten gibt es auch ab und zu gute Neuigkeiten.Der Bau unserer zukünftigen Heimhalle im Mäusheckerweg geht gut voran und es wird damit gerechnet, dass wir Anfang nächsten Jahres darin unseren Spielbetrieb aufnehmen zu können. Hier noch ein paar Impressionen zum aktuellen Stand:


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16