TVG Training in der Corona Zeit: Training 6
Das Video zum 6. Training
Zum ansehen auf das Bild klicken

Liebe Basketballer,
Liebe Eltern,
Seit 24.10.2020 hat der Stadtrat durch eine Allgemeinverfügung für In- und Outdoor-Sportarten die Regeln wieder verschärft.
In einer Trainersitzung gestern Abend, haben wir besprochen, wie es für uns weitergehen wird. Dazu werden wir zeitnah Übersicht der Trainingseinheiten auf der Homepage veröffentlichen.
Vorgesehen ist eine Verschiebung der Saison auf Bezirksebene für unsere Jugend/Senioren auf Anfang 2021 durch den Verband BVR.
Zurzeit sind die von der Landesregierung bzw. Stadt Trier ausgesprochenen weiteren Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona Pandemie bis zum 08.11.2020 festgelegt. Es ist aber in diesem dynamischen Prozess schwer vorhersagbar, wie sich die nähere Zukunft gestaltet.
Trotz aller widrigen Corona Umstände planen wir unser Weihnachtscamps für den 28 bis 30.12.2020. Wir als Verein nehmen das Risiko auf, diese eventuell auch absagen zu müssen und die entstehenden Kosten und Mühen der Planer in den Wind zu schreiben. (Die Camps würden unter den zu diesem Zeitpunkt gültigen Hygienemaßnahmen stattfinden)
Jedoch sind wir als Vorstand und Planer der Meinung mit unserer Planung vielleicht im Dezember unseren Basketball begeisterten der Region doch noch ein paar schöne Ferientage organisieren zu können. Diese Arbeit und Mühen lohnen sich alle Mal, um uns von Corona nicht verrückt machen zu lassen.
Zum Schluss möchte ich noch darauf hinweisen, dass wir am 16ten November die Beiträge plus vorgelegten Spielerpassgebühren für die Saison 20/21 für das 2te Quartal 2020/2021 abbuchen werden.
Ich hoffe, dass wie in der Vergangenheit, uns alle Mitglieder mit Ihrem Beitrag unterstützen.
Bleibt alle Gesund!
1ter Vorsitzender
Der TVG Baskets hat sich auch in diesem Jahr dazu entschieden einen Girls Day durchzuführen. Nachdem man im Sommer bei den Camps wertvolle Erfahrungen mit Hygienekonzepten sammeln konnte, hat sich der Verein dieser Herausforderung gestellt.
Auch in diesem Jahr meldeten sich wieder rund 50 Mädchen im Alter zwischen 5-10 Jahren an. Bedingt durch die Rahmenbedingungen wurden Kleinstgruppen gebildet, die einen bzw. zwei feste Trainer zugewiesen bekamen. Die Herausforderung an das Trainerteam war durch diese Bedingungen höher wie in den vergangenen Jahren. Mit ihrer Erfahrung meisterte das Team die Herausforderung und leitete die Kinder gut an.
Das bronzene Basketballabzeichen des DBB sollte auch in diesem Jahr wieder den Höhepunkt der Veranstaltung darstellen. Daher wurde in verschiedenen Parcours darauf hingearbeitet. Neben Dribbeln, Passen, Werfen, Korbleger und Koordinationsübungen wurden die jungen Sportlerinnen auch immer wieder mit Teamspielen durch den Tag geführt.
Die Müdigkeit nach einem langen Sporttag war deutlich zu erkennen, dennoch überwog der Stolz über die erbrachten Leistungen. Jedes Mädchen erhielt vom DBB ein T-Shirt, einen Ball und einen Sportbeutel. Um die Geschenke abzurunden, legte der TVG Baskets noch eine Trinkflasche vom Verein hinzu.
Auch in diesem Jahr gab es viel Lob und Dank von Seiten der Eltern, für diese gelungene Veranstaltung. Jugendwart Erik Jöchel im Anschluss: „Ein besonderer Dank und Lob gilt den Trainerinnen, die unter diesen erschwerten Bedingungen einen tollen Job gemacht haben. Der Verein kann stolz sein, so viele engagierte junge Menschen zu haben, die einen solchen Tag überhaupt erst möglich machen.
Auch in diesem Jahr würden wir uns freuen, die eine oder andere Teilnehmerin bald wieder in der Halle begrüßen zu dürfen.“