Herren II mit 2. Saisonsieg

Am Samstag Nachmittag konnte die 2. Herren Ihren zweiten Saisonsieg gegen den Trimmelter SV II einfahren. Am Ende hieß es 61:56 (41:32).

Doch der Reihe nach. Fast in Bestbesetzung (Christian Rohles ist noch immer außer Gefecht gesetzt wegen einer Arm-OP) mit 11 Mann hatten wir uns an diesem Samstag Nachmittag in der Halle versammelt. Es sollte nach Möglichkeit nicht schon wieder ein knappes Spiel wie gegen unsere 3. Mannschaft werden. Auf der anderen Seite jedoch sah es genau so aus: 12 motivierte Spieler des  Trimmelter SV II machten sich warm, dabei ein Coach und Marco Marzi als Aufpasser für den TVG Tisch.

Das Spiel beginnt ausgeglichen. Auf unserer Seite macht Mätti Rohles das Spiel. Fast ohne Fehlwurf sowohl außerhalb als auch innerhalb der Dreierlinie hält uns unser Aufbauspielergegen die agressive Mann-Mann Verteidigung der Gäste im Spiel . Auf Seiten der Gäste macht vor allem der Center Björn Bennemann ein gutes Spiel und vernascht uns im Low-Post ein ums andere Mal. Das Ziel, einen beruhigenden Vorsprung zur Halbzeit herauszuspielen, klappt leider nicht ganz. Trotzdem gehen wir mit 9 Punkten Führung in die Pause.

Im dritten Viertel passiert das Gegenteil von dem, was in der Halbzeit-Pause besprochen wird. Statt dem Gästen den Zahn mit einem weiteren Run zu ziehen, treffen wir in den ersten 8 Minuten des Viertels den Korb nicht – TSV II nutzt diese Schwächephase und geht mit einem Fastbreak-Dreier durch Moritz Ksoll das erste Mal in Führung – Das Momentum kippt gegen uns. Schließlich schaffen wir es doch den Ball in der Reuse unterzubringen und gehen mit einem Mini-Vorsprung von einem Punkt ins letzte Viertel. Zu Beginn des 4. Viertels können wir uns einen kleinen Vorsprung herausspielen – doch der TSV II bleibt in Schlagdistanz – bei einer 3 Punkte Führung in der letzten Minute pfeifen die Schiedsrichter ein unsportliches Foul gegen den TVG – der TSV hat die Chance auf die Führung doch nur ein Freiwurf findet das Ziel und der darauf folgende Ballbesitz bringt keine Punkte ein. Bei unserem Ballbesitz stoppt TSV die Zeit und Jonas Gassenmeyer macht den Sack nicht ganz zu – trifft nur 1 von 2. TSV hat erneut eine Chance auf den Ausgleich – doch der Wurf geht daneben – wir ziehen den Kopf nochmal aus der Schlinge.

Zuerst die erfreulichen Dinge: Daniel Stolz macht bei seinem Comeback ein sehr gutes Spiel und trifft in der Clutch-Time wichtige Würfe – ebenso wie Max Biegel, der sich ebenso gut eingeführt hat. Auch Walter Sahmel überzeugt bei seinem Comeback und verteidigt sehr gut gegen den starken Daniel Franzen.

Leider müssen wir aber insgesamt aggressiver und stabiler in der Defensive sowie in der Offensive werden, um solche knappen Spiele in Zukunft zu vermeiden und wenn möglich den Sack früher zu zumachen. (mn)

Für den TVG scorten: Berg: 0; Biegel: 6; Epper: 8; Gassenmeyer: 10; Geisen-Krischel: 0; Neubert: 7; Paulmann: 3; Rohles 13; Sahmel: 0; Seitz: 2; Stolz: 12.

Dreier: Rohles: 1.

U16 mit Kantersieg zum Saisonauftakt

Vor der Saison gab es einzelne Kleinigkeiten die für Aufruhr gesorgt haben. Zwei vorgesehene Leistungsträger mussten an den TBB Trier abgegeben werden und die zweite U16 Mannschaft musste sich schließlich aufgrund von Spielermangel aus dem Wettbewerb zurückziehen. Neuer Trainer der U16 wurde der letztjährige U18-Trainer Sören Allgeier. Die Vorbereitung lief äußerst zufriedenstellend und so fuhr man am Samstagmorgen mit voller Zuversicht zum TV Bitburg. Bitburg hatte am ersten Spieltag deutlich gegen die scheinbare Übermannschaft SG DJK/MJC-TBB Trier 1 verloren. Scheinbar deshalb, weil es am zweiten Spieltag einen überraschenden Sieg von der zweiten gegen die erste Mannschaft des SG DJK/MJC-TBB Trier gab.
Dennoch uns interessieren nicht die anderen Ergebnisse, sondern einzig und allein was wir für eine Leistung auf dem Feld abrufen. Und diese war im ersten Saisonspiel sehr sehenswert. Trainer Sören konnte leider nicht aus dem Vollen schöpfen. Mit Lorenz Pak, Daniel Henke, Lukas Weyer und Alexander Mertes sowie Neuling Kai Remshaw fehlten einige wichtige Spieler beim Saisonauftakt in Bitburg.

Zu Beginn des Spiels wurde schnell deutlich, welche Rolle die diesjährige U16 auch ohne die gewechselten Leistungsträger spielen wird. Die Vorgabe, das Spiel schnell auf die sichere Schiene zu bringen, wurde gut umgesetzt. Finn Jöchel erzielte in den ersten drei Minuten 10 Punkte und hatte das Spiel schon hier für seine Mannschaft gewonnen. Nach knapp sechs Minuten stand es 25-0. Trainer Sören gab die Anweisung den Gegner nicht mehr aggressiv zu verteidigen und nur im Setplay in der Verteidigung zu agieren. Dennoch schmiss der Gegner leider fast jeden Ball in die Hände des hochmotivierten TVG Teams. Die Mehrzahl der Punkte wurden durch sehr starkes Fastbreakspiel erzielt. Hierauf legt Sören Allgeier großen Wert in der Vorbereitung. Die Vorgaben wurden perfekt umgesetzt.

Positiv zu erwähnen ist, dass die Mannschaft das Tempo über 40 Minuten hoch gehalten und sich zu keinem Zeitpunkt eine Pause gegönnt hat. Eine der Stärken der diesjährigen U16 wurde ebenfalls sichtbar. Die 46 erzielten Bankpunkte zeigen deutlich, dass die Mannschaft über eine sehr starke Bank verfügt. Vor allem bei den ganzen Wechseln im Spiel kam es zu keinem Zeitpunkt zu einem Leistungsabfall.
Einziger Wermutstropfen war die Korblegerschwäche. Über den ganzen Verlauf des Spiels wurden ungefähr 15 Korbleger vorbei geschmissen. Gegen bessere Teams kann sich diese Schwäche noch rächen.
Das Spiel wurde schließlich sehr deutlich gewonnen, obwohl man den größten Teil des Spiels viele Sachen ausprobierte und in der Defense mit angezogener Handbremse spielte.
Das nächste Spiel findet gegen den Bezwinger der Übermannschaft statt. Am Samstag den 28.9. um 12 Uhr begrüßen wir die zweite Mannschaft der SG DJK/MJC-TBB Trier. Hierzu sind alle Interessierten recht herzlich eingeladen.
Endstand in Bitburg: 128-8 (35-1, 27-2, 34-0, 30-5)
Punkteverteilung: Finn 34, Leon 8, Alexander 10, Adrian 14, Max Nieß 2, Max Krämer 21, Mathis 9, Julian 19, Erik 9
(sa)

Erfolgreicher Start in die Saison für Herren II

Am Samstag Abend startete sowohl der TVG II als auch der TVG III in die neue Saison 2013/2014. Gleich zum Beginn der Spielzeit ging es also gleich im „Bruderduell“ um die Vorherrschaft in der Bezirksliga.

Auf Seiten des TVG II muss zunächst ein wichtiger Abgang beklagt werden. Unser langjähriger Coach Tobi Thiel musste Trier aus beruflichen Gründen verlassen und kann damit nicht mehr als Übungsleiter für die Herren II auflaufen. Ein herber Verlust, der uns beim Kampf um die vorderen Plätze in der Liga noch die ein oder andere unnötige Niederlage einbringen wird. Wir wünschen Tobi aber an dieser Stelle alles erdenklich Gute für seine neue berufliche Herausforderung. Du bist natürlich immer zu unseren Spielen willkommen. Die Coaching Aufgaben teilen sich nun das Triumvirat der beiden Rohles Brüder und Marc Neubert, womit wir dem Dauermeister TSV III nun immer ähnlicher werden.

Ansonsten hat sich der Kader nur minimal verändert. Leider mussten wir auf der Centerposition sowohl Max Biegel als auch Torsten Reifenberg an die 1. Mannschaft abgeben, was uns auf der großen Position deutlich kleiner macht. Als Gegenleistung erhalten wir (zumindest sproradisch) unseren Distanzschützen Edgar Sahmel zurück. Ansonsten wird der Kader noch von zwei Neuzugängen verstärkt: zum einen durch Christian Seitz aus der U18 sowie durch Marwin Berg aus der 1. Mannschaft.

War als (knapper) Absteiger aus der Landesliga vor dem Weggang unseres Trainers der sofortige Wiederaufstieg und die Meisterschaft anvisiert, müssen wir uns nun wohl eher ein bescheideneres Ziel unter den ersten 3 Plätzen setzen. Der TSV III stapelt wie vor jeder Saison tief, wird aber wieder der stärkste Gegner um den 1. Platz sein. Daneben darf man Bitburg ebenso wenig unterschätzen wie Trimmelter II, der wohlmöglich aufgrund des Rückzugs der 1. Mannschaft aufrüsten konnte.

Doch nun zum Spiel: Im ersten Spiel der Saison kommen wir erst langsam in Fahrt. Herren III stattdessen mit guter Trefferquote und zwei schnellen Dreiern durch Flo Reinert. Doch wir fangen uns und kommen gegen die „alten Herren“ so langsam ins Laufen, können teilweise den Korb attackieren, bevor die Zone steht. So verabschieden wir uns mit 3 Punkten Führung ins zweite Viertel. Statt dort jedoch darauf aufzubauen, schleichen sich immer mehr Fehler ins Spiel ein, viele fastbreaks werden mit turnovern statt mit Punkten abgeschlossen.

Die Entscheidung zu unseren Gunsten fällt im 3. Viertel, das wir 22:9 gewinnen. Vor allem durch schnelle Angriffe und agressivere Defense kommen wir ins Spiel und überrollen die 3. Mannschaft teilweise. Aufgrund einer hohen Fehlerquote auch im 4. Viertel und einer stark kämpfenden 3. Mannschaft schaffen wir es lediglich, das Ergebnis zu verwalten anstatt es noch auszubauen. Glücklicherweise behält Jonas Gassenmeyer am Schluss die Nerven und versenkt zuverlässig seine Freiwürfe, sonst hätte es nochmal richtig eng werden können. Sieg ist Sieg und gegen den TVG III haben schon ganz andere Mannschaften in der Mäushecker-Halle verloren.

Nächsten Samstag um 16:00 Uhr steht „wieder“ ein Heimspiel, diesmal gegen den TSV II, an, die Ihr Auftaktspiel zu Hause klar gegen den BBF Kordel verloren haben. Zuschauer sind wie immer erwünscht. (mn)

Für den TVG scorten: Berg: 5; Epper: 5; Gassenmeyer: 19; Geisen-Krischel: 8; Neubert: 13; Paulmann: 10; Rohles (M): 15; Seitz: 0.

Dreier: Geisen-Krischel:1; Neubert: 2

 

Neuer TVG Terminkalender

Liebe Mitglieder,

um eine bessere Planung und Organisation der veschiedenen Veranstaltungen / Camps zu gewährleisten, gibt es nun einen neuen TVG Terminkalender. Sobald neue Vereinstermine feststehen, könnt Ihr dort die Daten nachschauen.

Zu finden ist der Kalender unter „Verein“ –> „TVG Terminkalender“

Einen guten Start in die Saison!

Euer TVG Vorstand

Hochklassiger Basketball am TVG Familientag

Am vergangenen Sonntag fand der diesjährige TVG Familientag statt.

Ab halb 11 Uhr morgens fanden sich die ersten Gäste in der Mäusheckerhalle ein. Bereits um 11 Uhr fand das erste Testspiel unserer U12 gegen die MJC statt. Auf den Nebenkörben und abseits des Spielfeldes konnte man einfach so zocken bzw. auf dem großen Turn-Trampolin springen. Bald hatten sich an die 80 Eltern, Mitglieder und Gäste in der Halle eingefunden.

Um 13:00 Uhr fand das zweite Spiel des Tages statt. Dabei maßen sich die neuen Herren IV mit den Gästen aus Konz, mussten sich jedoch am Ende geschlagen geben. Bei den Herren spielten ebenfalls einige junge Nachwuchsspieler mit und schnupperten Senioren-Basketball-Luft.

20130901_tvg_familienfest_017 20130901_tvg_familienfest_022 20130901_tvg_familienfest_001 20130901_tvg_familienfest_019 20130901_tvg_familienfest_008 20130901_tvg_familienfest_009 20130901_tvg_familienfest_023 20130901_tvg_familienfest_004

Um 15:00 traten dann die Gäste aus der 1. Regionalliga Baskets Völklingen 98 gegen unsere 1. Herren an. Was zunächst eine klare Angelegenheit zu werden schien (Rückstand TVG von 12 Punkten im 1. Viertel) verwandelte sich bald in ein hochklassiges Basketballspiel zweier nahezu gleichwertiger Teams. Der TVG konnte aufgrund zahlreicher Neuzugänge aus der Trierer Region den Abgang von Markus Kästner an den TV Saarlouis über weite Strecken kompensieren. Erst im letzten Viertel wurde deutlich, dass die Gäste zwei Spielklassen über den TVG Baskets spielen. Vor allem in physischer Hinsicht wurde dieser Unterschied deutlich. So entschieden die Gäste aus dem Saarland das Spiel mit 89:81 für sich. Für ein packendes Spiel vor etwa 100 Zuschauern zeichneten jedoch beide Mannschaften verantwortlich.

 

 

Alles in allem ein schöner Familientag, der zur Einstimmung auf die in einer Woche beginnende Saison optimal verlief.

Wir wünschen allen Mannschaften des TVG viel Spaß und Erfolg in der neuen Saison 2013/2014.

Der Vorstand der TVG Baskets

TVG Familientag kommenden Sonntag

Am kommenden Sonntag, den 1. September, findet der alljährliche TVG Familientag statt.

Beginn ist ab 10:30 in der Mäusheckerhalle.

Alle Mitglieder, Jugendmannschaften, Senioren-Mannschaften sowie Eltern sind herzlich eingeladen.

Ab 11:00 Uhr können in gemischten Mannschaften in den Jedermann-Spielen die Mitglieder und Eltern zusammen zocken. Auch für Kinder wird mit einem großen Trampolin viel Spaß geboten.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.

Um 13:00 Uhr findet das erste Testspiel zwischen den neuen Herren IV und Konz statt.

Um 15:00 Uhr dann das Highlight des Tages: das Testspiel unserer 1. Herrenmannschaft gegen die 1. Regionalliga Völklingen.

Danach kann man bei einem Bier den Tag ausklingen lassen.

Wir freuen uns, euch am Sonntag begrüßen zu dürfen!

Der Vorstand der TVG Baskets

Neues Beitrags-Einzugsverfahren nach SEPA

Aufgrund gesetzlicher Änderungen bei der Abwicklung des Zahlungsverkehrs informieren wir Sie über die unsererseits geplanten Anpassungen.

Wir werden ab 15.02.2014 unseren Zahlungsverkehr auf die neuen europäischen Zahlungsverkehrsformate  (SEPA) anpassen.

Die uns vorliegenden Einzugsermächtigungen werden wir zukünftig als SEPA-Lastschriftmandate verwenden.

Wir werden die uns mitgeteilte Bankverbindung für zukünftige Lastschrifteinzüge weiter nutzen.

Dazu wird Ihre Kontonummer und Bankleitzahl durch IBAN und BIC ersetzt.

Die Lastschriften erfolgen wie bisher bei vierteljährlicher Zahlung jeweils am 15. Februar + 15. Mai + 15. August + 15. November bzw. bei jährlicher Zahlung am 15. August eines jeden Jahres.

Fällt der angekündigte Fälligkeitstag der zu zahlenden Beträge auf ein Wochenende oder einen Feiertag, werden wir den nächsten Geschäftstag als Fälligkeitstag wählen.

Die von uns verwendete Gläubiger-Identifikationsnummer lautet DE91ZZZ00000654245.

Als Mandatsreferenz verwenden wir Ihre Mitgliedsnummer.

Sofern Sie mit den vorgenannten Angaben einverstanden sind, brauchen Sie nichts weiter zu unternehmen.

Der Vorstand

Teilnehmerliste Sommercamp

Folgende Teilnehmer sind bisher angemeldet:

Liste zum Download hier. Stand 30. Juli 2013

Sofern das Kind nicht auf der Liste steht oder der Betrag noch offen ist könnte dies folgende Gründe haben:
1. Betrag noch nicht überwiesen
2. Liste nicht auf letztem Einzahlungsstand
3. Bezahlung erfolgte nach 24.Juli 2013
4. es liegt noch keine Anmeldung vor – bitte unbedingt zusenden
Sollten Unstimmigkeiten bestehen stehe ich Ihnen unter:
0651-1700368 gerne zur Verfügung. Dieter Buch, 1. Vorsitzender TVG Baskets

 

Familientag am 1.September

Der TVG veranstaltet auch dieses Jahr wieder einen TVG Familientag. Der Termin ist der 1. September (Sonntag). Alle Mitglieder, Eltern und Freunde sind herzlich eingeladen. Höhepunkt des Familientages ist ein Testspiel zwischen unserer 1. Mannschaft und den 98 Baskets Völklingen (1. Regionalliga). Weitere Informationen folgen. Wir freuen uns auf euer Kommen!

 

Dritter Platz der U14 beim 14. Internationalen Jugendturnier in Speyer

Obwohl zwei der TVG-Baskets Spieler kurzfristig für den Kader des BVRP bei diesem Turnier eingesetzt wurden, hat die U14 der TVG Baskets dennoch an diesem Turnier mit nur sieben Spielern teilgenommen.
Das Team baute bereits freitags seine Zelte in Speyer auf, da das erste Spiel für 10:00 h am Samstag angesetzt war.
Die U14-Mannschaft um Trainer Benedikt Epper setzte bereits beim ersten Spiel dieses Turniers eine deutliche Marke. Sie gewann gegen TSG Ehingen mit 90:12 bei einer durchlaufenden Spielzeit von 2 x 12 Minuten. Damit setzte sie die übrige Konkurrenz mächtig unter Druck.
Auch die zwei übrigen Gruppenspiele gegen Jahn München B und BG Viernheim wurden deutlich gewonnen. (Jahn-München 59:21, BG Viernheim 76:20)

ie_20130615_jugendturnier_speyer_0057

Im Achtelfinale ging es dann gegen BC Anhalt. Dieses Spiel wurde ebenfalls problemlos mit 50:21 gewonnen.
Nun musste die Mannschaft im Viertelfinale gegen KuSG Leimen antreten. Da es bereits das fünfte Spiel an diesem Tag war, machte sich die dünne Personaldecke zum ersten Mal deutlich bemerkbar. In einem intensiven Spiel, das an Spannung kaum zu überbieten war, lag man zwischenzeitlich mit acht Punkten zurück. Auch der Umstand, dass ein Spieler bereits nach seinem dritten persönlichen Foul auf die Bank musste, schwächte die Mannschaft im Verlauf des Spieles. Am Ende konnte man das Spiel aber noch einmal drehen und gewann knapp mit zwei Punkten und stand somit im Halbfinale.
Nach einer kurzen Nacht im Zelt, ging es am nächsten Morgen gegen TSG Söflingen. Hier konnte die Mannschaft das Spiel bis zur Mitte der zweiten Halbzeit ausgeglichen gestalten (Halbzeit 15:15). Viele vergebene einfache Chancen und ein paar unglückliche Schiedsrichterentscheidungen (Foulbelastung der Spieler) führten letztendlich zur 27:35 Niederlage.
Dennoch motivierte sich die Mannschaft im letzten Spiel des Turniers um Platz drei noch einmal sehr gut und konnte einen deutlichen Sieg gegen die österreichische Mannschaft Lions Dornbirn A einfahren. Damit hatte man letztendlich nur gegen den Sieger des Turniers verloren.
Somit belegte die U14 der TVG Baskets den dritten Platz von 20 teilnehmenden Mannschaften. Mit einem so tollen Erfolg konnte man im Vorfeld nicht rechnen.
Ein besonderer Dank gilt den mitgereisten Eltern, die die Mannschaft das Wochenende begleitet haben und sich um alle organisatorischen Dinge gekümmert haben und auch noch die zahlreichen Schiedsrichtereinsätze übernommen haben.
Die Mannschaft bestand aus folgenden Spielern:
Henri Denne, Adrian Hamm, Felix Hermesdorf, Finn Jöchel, Alexander Mertes, Erik Schake, Maurice Schweigerer

Weiter Bilder vom Turnier sind unter der Bilder Galerie zu finden!