TVG U12-3 vs. TV Zell

Am vergangenen Sonntag konnte nun das erste Saisonspiel gegen den TV Zell nachgeholt werden.

Nach dem ersten Achtel wurde sichtbar, dass die TVG-Jungs endlich einem ähnlich starken Gegner gegenüberstehen, was jedoch zeitweise zu unkonzentrierter Defense führte. Die körperliche Überlegenheit konnte leider auch nicht durchgängig genutzt werden, was sich oft in den vergebenen Rebounds niederschlug. Dennoch schlug sich die Mannschaft tapfer und der Kampfgeist war deutlich zu spüren.

Das Team ging mit nur fünf Punkten Rückstand in die Halbzeit und die Vorgabe der Trainer, zwölf Körbe zu treffen, stand noch aus. In der zweiten Halbzeit wurde mehr gepasst und die Spieler konnten so ein paar Laufwege mehr nutzen. Der Abschluss unter dem Korb gestaltete sich leider zu oft schwierig, einfache Korbleger konnten nicht in Punkte umgewandelt werden.

„Am Ende sind wir auf unsere Jungs sehr stolz. Sie lassen sich nicht entmutigen und kämpfen bis zur letzten Sekunde. Wir müssen noch viel an den Basics arbeiten wie z.B. sicheres Dribbling, ohne auf den Ball zu schauen, denn hier haben wir leider die meisten Ballverluste erlitten.“- so das Trainer-Duo.

Das gesamte Team gratuliert der gegnerischen Mannschaft zum Sieg, bedankt sich für das faire Spiel und freut sich auf das Rückspiel in Zell.

WU16 freut sich auf das Derby gegen MJC

Die weibliche U16 freut sich nach fast anderthalb Monaten wieder auf ein Saisonspiel, welches durch das Stadtduell TVG gegen MJC besonderen Charakter hat. Die Mannschaft legte in der ersten Herbstferienwoche eine kleine Erholungspause ein und startete anschließend wieder hochmotiviert ins Training.

„MJC ist für mich ganz klar ein Kandidat für die Meisterschaft und geht auch als Favorit in das Spiel. Wir wollen versuchen, als Underdog möglichst lange mitzuhalten und hoffen, die Gegnerinnen mit unserer Spielweise ein wenig „ärgern“ zu können,“ so Trainerin Anna Zepp. Ziel des Teams ist es, nach der langen Pause ein gutes Spiel zu absolvieren und die neuen Trainingsinhalte umzusetzen.

Die Mannschaft würde sich über zahlreiche Unterstützung freuen. Sprungball ist am Samstag, 05.11.2022 um 14:00 Uhr in der Mäusheckerweg-Halle. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

U12-1 weiterhin ungeschlagen

Nachdem die U12-1 die ersten drei Spiele in der Vorrundengruppe 1 deutlich für sich entscheiden konnte, stand am vierten Spieltag das Duell der beiden bisher ungeschlagenen Mannschaften des TVG 1 und der MJC 1 auf dem Plan. Die Jungs um die Coaches Finn Jöchel und Till Kappes starteten konzentriert ins Spiel und nach dem 1. Viertel führte die TVG-Mannschaft bereits mit 23:2. Im 2. Viertel konnte man das Tempo in der Verteidigung weiterhin hochhalten, im Angriff versäumte man es jedoch aufgrund von mangelnder Konzentration, leichte Würfe in Punkte zu verwandeln. Und so gingen die Jungs mit 28:7 in die Halbzeit. Mit zunehmender Spieldauer wurde klar, dass die MJC-Jungs der Ausgeglichenheit und körperlichen Überlegenheit der TVG-Mannschaft nichts entgegenzusetzen hatten. So konnte in der zweiten Halbzeit der Vorsprung kontinuierlich ausgebaut werden. Mit tollem Teambasketball und guter Verteidigung kam die Mannschaft immer wieder zu einfachen Punkten und gewann am Ende verdient mit 67:18. Erfreulich, dass alle Spieler sich in die Scorerliste eintragen konnten.

Damit hat man sich schon vorzeitig für die Hauptrunde qualifiziert, in der man u.a. auf die Mannschaft des Trimmelter SV treffen wird, die souverän die Vorrundengruppe 2 anführt. Dem Trimmelter Team, das im Gegensatz zu TVG überwiegend aus Spielern des älteren Jahrgangs besteht, unterlag man in der Vorbereitung nur denkbar knapp. „Meine Jungs sind heiß auf eine Revanche. Unser Ziel ist die Bezirksmeisterschaft und die damit verbundene Ausrichtung der Rheinlandmeisterschaft in eigener Halle. Bis dahin ist es noch ein langer Weg und es heißt weiterhin konzentriert im Training zu arbeiten“, so Coach Finn Jöchel.

Zwei Spiele, zwei Siege – Erfolgreicher Sonntag für die WU18/Damen 2

Unsere WU18, mittlerweile bestehend aus 18 Spielerinnen, tritt diese Saison sowohl in der Landesliga WU18 als auch in der Landesliga Rheinland Damen als zweite Damenmannschaft des TVG an, um vor allem Spielpraxis zu sammeln und die älteren Spielerinnen an das Niveau im Seniorenbereich vorzubereiten.

Am vergangenen Sonntag stand für die junge Mannschaft der erste Spieltag mit zwei Spielen an einem Tag an: Um 14 Uhr reiste man nach Wittlich, gegen die man das erste Spiel deutlich gewinnen konnte. Somit wurden die Leistungsträgerinnen geschont, viel Spielzeit gleichermaßen verteilt, um die Kräfte für den Abend zu schonen. Das WU18 Spiel gewann man mit 45:15 und steht somit nach drei Siegen aus drei Spielen an der Tabellenspitze.

Am Abend traf das Team um die Coaches Lea Christmann und Anna Zepp schließlich auf die Damenmannschaft von ETuS Trier – ein Duell der Generationen. Im ersten Spiel der Saison, gegen den TSV Emmelshausen vor drei Wochen, musste die Mannschaft leider auf drei zentrale Spielerinnen verzichten, die ihren ersten Einsatz in der Oberliga Damen erhielten. Somit war dieses Spiel ein erster richtiger Gradmesser, wo die junge Mannschaft aktuell steht.

Das Team startete mit einer sehr intensiven und wachen Ganzfeldverteidigung, die die Gegner bereits direkt zu Beginn zu einigen Fehlern zwang. Somit schaffte es die Mannschaft mit einem Vorsprung von vier Punkten (13:9) in die erste Viertelpause zu gehen. Das zweite Viertel begann ähnlich wie das erste. In einem sehr intensiven und umkämpften Spiel, in dem sich nun beide Mannschaften auf Augenhöhe begegneten, schaffte es die Mannschaft des TVG ihren Vorsprung bis zwei Minuten vor der Viertelpause aufrecht zu erhalten (21:16). Aufgrund schlechter Verteidigung und mangelnder Konzentration sorgte ein 8:0 Lauf der Gäste am Ende des zweiten Viertels für einen 3-Punkte Rückstand zur Halbzeit.

Nach einer langen und ausgiebigen Halbzeitansprache fanden die Mädels wieder besser ins Spiel und konnten an ihre Leistung des ersten Viertels anknüpfen, wodurch sie sich eine Ein-Punkte-Führung zum Ende des dritten Viertels erarbeiten konnten. (33:32). Das Ziel für das letzte Viertel war also klar: Noch einmal alles geben und am Ende als Sieger vom Feld gehen.

Nach einem 10:0 Lauf (43:32) zu Beginn des vierten Viertels durch ein sehr gutes Umschalten und starke Rebounds fiel bereits eine kleine Vorentscheidung. Danach spielte die Mannschaft die Zeit gut runter, wurde nicht hektisch und sorgte dafür, dass alle der zwölf Spielerinnen des Kaders eingesetzt werden konnten. Am Ende gewann die junge Mannschaft verdient gegen ETuS Trier mit 50:37.

„Wir sind sehr stolz auf unsere Mannschaft. Sie haben heute wieder gezeigt, was für eine talentierte Mannschaft sie sind und dass sie noch viel Potential haben. Außerdem ist es schön zu sehen, wie sehr die Mannschaft in den letzten Wochen zusammengewachsen ist und wie gut die Stimmung und das Anfeuern während des Spiels waren.“

Für den TVG spielten: Keyana Da Luz, Inken Heinen, Lilly Müllers, Rebecca Kram, Jana Ristic, Taisha Zink, Franzi Henner, Lorraine Valerius, Franzi Zwicker, Luisa Krienen, Beya Driss, Emma Butterbach, Leonisa Qazimaj, Whitney Weirauch und Caroline Assaa.

U14-2 gegen WU14-1

Das interne Spiel der TVG Baskets WU14-1 Mannschaft gegen die U14-2 Jungen Mannschaft fand am 08.10.22 um 18:00 Uhr in der FSG-Halle statt. Schon von Anfang an führten die Mädchen, nachdem sie schon seit den ersten Spielminuten Full-Court-Presse spielten. Dadurch lautete das Spielergebnis 23:7 für die Mädchen.

Im zweiten Viertel holten die Jungen nun auf und hatten zwölf Punkte in dieser erzielt: also nur zwei Punkte weniger als die Mädchen. Nach der Halbzeit ging es weiter, die Jungen fanden sich wieder im Spiel. Das dritte Viertel war für die Mädchen eine große Wende: Durch viele Fouls und müde Spielerinnen konnten sie nur 16 Punkte erzielen, während die Jungen tatsächlich drei Punkte mehr erzielten. Somit war der Vorsprung der Mädchen deutlich verkürzt und mancher hätte schon gezweifelt, ob die Mädchen mit ihrem ersten Saisonsieg die Halle verlassen könnten.

Aber durch ein tolles Durchhaltevermögen und starke Willenskraft nahmen die Mädchen ihre Beine in die Hand und erzielten in dem letzten Viertel mit letzter Kraft 21 Punkte. Sie änderten ihre Defense in Halbfeld um und ließen nur zehn Körbe der Jungen fallen. Erstaunlicherweise wurde bei sieben Spielerinnen und zu vielen Fouls am Ende doch keine Spielerin rausgefoult und die Mädchen gewannen mit einem Endergebnis 74:50.

Trotzdem muss man sagen, dass beide Mannschaften um den Ball gehustlet haben als wäre es ihr eigenes Hab und Gut. Wir bedanken uns herzlich bei den Trainern Yanice Telle und Jana Ristic die beide mit stählernen Nerven ihre Teams durch das Spiel geführt haben. Jetzt heißt es abwarten für das Rückspiel.

Von Julia Palica

Revanche geglückt – WU18 gewinnt gegen MJC

Es ist nun schon ein paar Wochen her, seitdem die WU18 des TVG die MJC Mädels in ihrer Halle begrüßen durfte, am 25.09.2022 war es wieder soweit. Das letzte Saisonspiel gegen die WU18 von MJC hatten die TVG Mädels noch allzu deutlich im Kopf. Konstante Führung während des gesamten Spiels, dennoch mussten sie das Spiel schlussendlich mit zwei Punkten verloren geben.

Durch viele Neuzugänge ist die Mannschaft seitdem gewachsen und durch hartes,
gemeinsames Training ist sich die WU18 sicher, dass sie dieses Mal den Sieg nicht aus der Hand geben werden. Voller Motivation und Tatendrang ging es dann für die Mannschaft gegen den altbekannten Gegner. Die ersten beiden Körbe des Spiels gingen an Lilly Müllers, welche direkt zwei Fastbreaks in Punkte verwandelte und somit die Führung des TVGs sicherte. Direkt am Anfang wurde mit einer Ganzfeldverteidigung gearbeitet, um den Gegner unter Druck zu setzen.

Es war von Vorneherein klar, dass MJC ein Gegner auf Augenhöhe sein würde, doch davon ließen sich die U18er nicht beirren. Durch eine gute Teamdefense gelang es ihnen, die starken Einzelspielerinnen ihrer Gegner unter Kontrolle zu halten und selbst in der Offense zu punkten. Mit einer 9-Punkte-Führung (15:6) endete das erste Viertel. Ziel war es nun, an diese Leistung im zweiten Viertel anzuknüpfen. Allerdings wurde es hektischer in der Offense: Viel zu schnell wurde der Abschluss gesucht und der Ball verfehlte öfter das Ziel. Durch Punkte von Rebecca Kram und Franziska Zwicker (Speedy) blieb der TVG jedoch weiterhin vorne und beim Stand von 23:11 ging es in die Halbzeit.

Nachlassen war jetzt keine Option und der 12-Punkte Vorsprung bedeutete keinen Sieg. Das folgende dritte Viertel könnte bereits eine Vorentscheidung auf den Sieg bringen und der Hustle auf dem Feld in der Defense kann entscheidend sein. Ebenfalls wurde in der Pause angemerkt, dass überhastete Abschlüsse vermieden werden sollen und dass etwas mehr Ruhe in das Spiel fließen musste.

Die WU18 konnte jedoch zu Beginn des dritten Viertels nicht mehr so gut an die Leistung des ersten Viertels anknüpfen. Es schlichen sich immer mehr Fehler in der Defense ein, was zu einfachen Punkten der gegnerischen Mannschaft führte. In der 28. Minute hatte sich MJC auf acht Punkte herangearbeitet. Durch die Punkte von Jana Ristic gegen Ende des dritten Viertels konnte wieder eine eindeutigere Führung hergestellt werden (37:24).

Für das letzte Viertel wurde von Coach Lea Christmann erneut betont, dass es nun wichtig war, weiterhin Ruhe ins Spiel zu bringen. Ein letztes Mal zehn Minuten ordentlich anstrengen hieß es für die TVG Mädels. Allerdings saß der Knoten in der Offense immer noch fest und es gelang ihnen bis zur 36. Minute nicht zu punkten. Währenddessen hatte sich der Gegner wieder, u.a. durch Freiwürfe, herangearbeitet und lag somit nur noch sieben Punkte hinten. Anders als beim letzten Spiel in der vergangenen Saison behielt das Team die Ruhe und schenkte den Gegnern nun keine weiteren einfachen Punkte mehr. WU16 Spielerin Keyana Da Luz, welche bereits in der Defense gegen MJCs Topscorerin hervorragende Leistung zeigte, und Rebecca Kram sorgten mit ihren Punkten wieder für eine zweistellige Führung.

Das Spiel endete mit 47:36 verdient und voller Freude für die WU18 des TVG. Dieser Sieg bedeutet der Mannschaft viel und es war toll mit anzusehen, wie allesamt, sowohl in der Offense als auch in der Defense, zum Sieg beigetragen haben. Wir bedanken uns herzlich bei der gegnerischen Mannschaft für das sehenswerte Spiel und hoffen auf ein schönes Rückspiel!

Herren 1 wieder in der Erfolgsspur (SF Neustadt/Wied – TVG Baskets Trier 74:110)

Coach Stephan Schmitz zum Auswärtsspiel in Neustadt/Wied: „Nach der Niederlage des letzten Wochenendes ging es für uns darum, an unseren Schwachstellen zu arbeiten. Insbesondere unsere Schnellangriffe und unser Spiel gegen Zonenverteidigung war stark verbessert. Allerdings müssen unsere Verteidigung und unser Reboundverhalten noch stark verbessert werden, denn gegen einen Gegner, der von zwei starken Spielern lebt, haben wir erheblich zu viele Punkte zugelassen.“

Ernzerhoff 7, Geisen-Krischel 3, Heinen 9, Jansen 11, Jöchel 10, Laudor 21, Nykytenko 10, Orabi Albidani 11, Reelitz 10, Schulz 18

Bilder vom Spieltag 08.10.2022

Zweites Saisonspiel der U12-3

Nach dem ersten Spiel kam am vergangenen Sonntag die Geduldsprobe auf die Mannschaft der U12-3 zu. Das gegnerische Team der MJC U12-3, eine reine Mädchenmannschaft, hat die Jungs des TVG auf eine harte Probe gestellt. Die Verteidigung gestaltete sich aggressiv und ging direkt auf den Ball, was die Jungs sehr irritierte und den Angriff auf den Korb in den ersten drei Achteln unmöglich machte. Eine Erleichterung war deutlich zu spüren und zu hören, als der erste Korb fiel, sowohl auf dem Court, als auch auf der Bank und auf den Zuschauerbänken.

Die geforderten vier Körbe hatte die Mannschaft am Ende geschafft. Auch die Defense der Jungs konnte sich sehen lassen, indem sie stets versuchten, die Fastbreaks der Mädchen zu unterbinden. Ein weiteres Hindernis stellte eine deutlich höhere Körpergröße einer Spielerin dar, gegen diese die Rebounds unerreichbar waren. Der sowieso schon kleine Kader wurde durch eine Verletzung eines Spielers auf sechs minimiert, was die Kondition sehr beanspruchte.

Die Trainer hatten das gesamte Spiel über jede Menge Arbeit, die Spieler zu beruhigen und mit dem Zuspruch weiter fair zu spielen und Einiges einzustecken, zu stärken. Es sollte sich als erfolgreich herausgestellt haben, denn die Jungs kämpften bis zur letzten Sekunde und spielten engagiert mit. „Ich zog mich noch nie mit meiner Mannschaft in die Kabine zurück, heute schien mir dies nötig zu sein, um die Jungs in der Pause abzuschirmen, etwas zu beruhigen und ihnen viel Mut zuzusprechen, nicht aufzugeben und sich auf unser Spiel zu konzentrieren“ – so die Trainerin.

Die Coaches sind sehr stolz auf jeden einzelnen Spieler und das Zusammenwachsen des Teams. Der gegnerischen Mannschaft gratuliert das gesamte Team zum Sieg.

Für den TVG spielten: Mark Baden, Ben Ferber, Edon Hammes Wonka, Bela Junker, Niklas Keiper, Erik Kretz und Luca Zellen

Erstes Heimspiel für die WU14-1

Am 01.10.2022 spielten wir, die WU14-1 gegen MJC 3. Wir wussten, dass dieses Spiel nicht einfach werden würde, dennoch waren wir voller Motivation und freuten uns auf das Spiel.

Im ersten Viertel waren wir wach, dennoch merkten wir, dass dieses Spiel nicht einfach werden würde, und ließen uns ein wenig einschüchtern. Das Ergebnis des ersten Viertels ging 7:10 für MJC aus. Dennoch ließen wir uns nicht unterkriegen und holten mit 18:19 für MJC in die Halbzeit auf.

Nach der Halbzeit, also im dritten Viertel waren wir alle nicht ganz bei der Sache und konzentrierten uns nicht richtig. So war das Ergebnis des dritten Viertels 28:45 für MJC. Dennoch gaben wir die Hoffnung nicht auf, jedoch konnten wir den Vorsprung im letzten Viertel nicht mehr aufholen und verloren 38:59.

Wir freuen uns trotzdem auf das Rückspiel und arbeiten weiter an unseren Schwächen.

Von Leni Treis und Ida Misgeiski