U15 beendet ihre Saison in Marburg

U15 in MarburgAm vergangenen Wochenende (01./02.04.2017) reiste die U15 des TVG als amtierender Rheinland-Pfalz-Meister und Oberliga-Meister zu den Regionalmeisterschaften Südwest Gruppe Nord nach Marburg. Auch wenn die Mannschaften aus Hessen als Favoriten zu werten waren, wollte man doch versuchen mit guten Leistungen zu überzeugen.
Am Samstag stand nur ein Spiel auf dem Plan, gegen den zweiten der Hessen-Meisterschaft TV Hofheim. Schnell wurde klar, dass Hessen im weiblichen Basketball gegenüber Rheinland-Pfalz weit voraus ist. Die Mannschaft hatte Probleme, gegen die körperlich in Größe und Statur deutlich überlegenen Gegnerinnen, zum Korb zu gelangen. Nachdem es zur Halbzeit bereits 23:60 gegen den TVG stand, wurde die Spielzeit auf alle Spielerinnen gleichermaßen verteilt. Somit verlor man das erste Spiel mit 45:115.
Der Abend wurde genutzt, um ein wenig Team Building zu betreiben. Nach dem duschen in der Jugendherberge ging es zum Essen in eine Pizzeria, wo die Mannschaft den Tag gemütlich ausklingen ließ.
Am Sonntag ging es dann um 12:00 Uhr zum Rheinland-Pfalz Duell in die Halle. Nachdem man überraschend gegen MJC Trier bei den Rheinland-Pfalz Meisterschaften gewinnen konnte, war man gespannt, ob es ein weiteres Mal gelingen würde. Beide Mannschaften gingen hoch motiviert in das Spiel und es wurde zu dem erwarteten spannenden Spiel (Halbzeit 23:20 für MJC). Am Ende gewann MJC dieses Spiel mit 11 Punkten. Es wurde abermals deutlich, dass sich beide Mannschaften auf demselben Level befinden und die Tagesform entscheidet, wer gewinnt.
Im letzten Spiel war der letzte Platz nicht mehr abwendbar. Somit entschied sich das Coach Gespann Jöchel/Zepp dafür, die Spielzeit auf alle Spielerinnen zu verteilen und auch anderen das Gefühl zu vermitteln, in der Starting-Five zu stehen. Das Spiel Endete mit 117:22 für den BC Marburg.
„Die Mannschaft hat in Ihren Möglichkeiten gespielt.“ so Coach Erik Jöchel nach den Spielen „Auch wenn die Ergebnisse es nicht wiederspiegeln, die Mannschaft hat sich toll entwickelt und kann sehr stolz auf ihre Leistung bei diesem Turnier sein.“
Ab jetzt wird die Mannschaft von Anna Zepp übernommen. Wir wünschen Ihr viel Spaß und Erfolg bei Ihrer Arbeit mit dieser jungen und vielversprechenden Mannschaft.
Für den TVG spielten: Christmann Lea, Maier Vanessa, Motvelle Charlotte, Müller Marisa, Neuffer Julia, Rielke Nele, Scherer Victoria, Schulz Lena, Stark Jule, Tasarek Franziska, Tkachenko Evelyn, Wagner Sarah, Yakubjanova Sevara

<Alle Bilder von dem Turnier ansehen>

U15 bei den Regionalmeisterschaften Südwest/Gruppe Nord

Am kommenden Wochenende 01./02.04.2017 finden der Regionalmeisterschaften der weiblichen U15 Südwest Gruppe Nord in Marburg statt.

Neben der U15 des TVG Baskets Trier, die sich als Rheinland-Pfalz Meister und Oberligameister qualifiziert haben, nehmen MJC Trier, BC Marburg und der TV Hofheim an dieser Meisterschaft teil.

Die beiden Mannschaften aus Hessen sind sicherlich die Favoriten in dieser Meisterschaft. Dennoch fährt die Mannschaft um Coach Erik Jöchel hoch motiviert nach Marburg und versucht dort wieder eine gute Leistung zu zeigen.

Wir wünschen unserer Mannschaft viel Erfolg.

U15 TVG schafft Sensation

TVG U15 wird Rheinland-Pfalz-Meister

Die weibliche U15 des TVG hatte sich denkbar knapp für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften qualifiziert und startete als krasser Außenseiter in das Turnier. Da Speyer seine Mannschaft am Vortag zurückgezogen hatte, musste die TVG-Mannschaft zwei Spiele hintereinander über 4 x 10 Minuten bestreiten.
Gegen MJC Trier, gegen die man im Laufe der Saison jeweils deutliche Niederlagen kassierte, starteten die Mädels vom TVG furios und führten nach dem ersten Viertel mit 19:12. Diesen Vorsprung konnte man bis zur Halbzeit auf 37:23 ausbauen. Die Sensation war zum Greifen nahe. Zu Beginn des 3. Viertel konnte MJC mit einem 8:0-Lauf auf 37:31 verkürzen. Aber die TVG-Mädels blieben auch hier gelassen und konnten diesen Lauf stoppen. Vor dem letzten Viertel stand es 49:39 für TVG. Im Schlussviertel konnte MJC abermals auf fünf Punkte verkürzen, aber das Spiel letztlich nicht zu ihren Gunsten drehen. Mit der Schlusssirene war die Sensation perfekt, TVG gewann das Spiel verdient mit 56:47.
Im Anschluss ging es direkt gegen den Rheinhessen-Pfalz Meister, den 1. FC Kaiserlautern. Den TVG Mädels merkte man das kräftezehrende erste Spiel deutlich an. Früh lag man mit zwölf Punkten (2:14) zurück und schaffte es nicht den Gegner, der nur mit sieben Spielerinnen angetreten war, in den Griff zu bekommen. Bis zur Halbzeit konnte TVG zwar den Rückstand auf vier Punkte halten (27:31) letztlich fehlte aber die Kraft um in Führung zu gehen. Im 3. Viertel baute Kaiserslautern den Vorsprung wieder auf 12 Punkte aus (39:51). Die Chance auf ein Weiterkommen schienen dahinzuschmelzen. Zwei Minuten vor Spielende lagen die TVG-Mädels sogar mit 14 Punkten hinten (54:68). Ein Sieg war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich, aber die Mädels gaben nicht auf, und versuchten die Niederlage so knapp wie möglich zu halten. Da Kaiserslautern durch Foulprobleme in der Schlussminute nur noch drei Spielerinnen auf dem Feld hatte, konnte TVG mit einem 8:1-Lauf in der letzten Minute die Niederlage auf drei Punkte reduzieren (66:69). Somit war der 2. Platz für TVG sicher.
Im letzten Spiel zwischen MJC Trier und Kaiserslautern fiel die Entscheidung um die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft. Dieses Spiel konnte MJC Trier knapp mit sieben Punkten für sich entscheiden (87:80). Somit hatte jede Mannschaft einen Sieg und eine Niederlage auf ihrem Konto. Im Dreiervergleich hatte die Mannschaft der TVG Baskets mit +6 knapp die Nase vorn und sicherte sich völlig überraschend vor MJC Trier die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft. Dies ist der größte Erfolg einer U15-Mannschaft des TVG seit sieben Jahren. Der Titel bedeutet gleichzeitig die Qualifikation für die Regionalmeisterschaften, die voraussichtlich am 1. Aprilwochenende in Hessen stattfinden.
„Das war eine beeindruckende Mannschaftsleistung. Ich bin sehr stolz auf die Mädels.“ so Coach Erik Jöchel nach den Spielen „auch wenn die Kraft gegen Kaiserslautern nicht gereicht hat, ist die Leistung bei diesen Meisterschaften überragend gewesen.“
Es spielten: Lea Christmann, Vanessa Maier, Marisa Müller, Julia Neuffer, Nele Rielke, Victoria Scherer, Jule Stark, Franziska Tasarek, Evelyn Tkachenko, Sarah Wagner, Sevara Yakubjanova