U12-1 der TVG Baskets Trier werden Vize-Rheinland-Meister und qualifizieren sich für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft

Die U12-1 der TVG Baskets Trier haben am Wochenende bei den Rheinland-Meisterschaften in Koblenz den 2. Platz belegt und sich damit den Titel des Vize-Rheinland-Meisters gesichert. Nach dem für die Moral immens wichtigen Auftaktsieg gegen den Lokalrivalen der MJC Trier mit 48:46 folgte mit 48:53 eine knappe Niederlage gegen die SG Lützel-Post Koblenz, die am Ende unbesiegt Rheinland-Meister wurde. Im abschließenden Spiel konnten sich die TVG‘ler mit 76:35 gegen Anhausen-Thalhausen durchsetzen. Die U12 der TVG Baskets Trier vertreten nun als einzige Mannschaft die Region Trier bei der am 29.4.2018 wieder in Koblenz stattfindenden Rheinland-Pfalz-Meisterschaft, wo sie neben der SG Lützel-Post Koblenz auf die Teams des 1. FC Kaiserslautern und der Towers Speyer-Schifferstadt treffen werden.

Für den TVG spielten: Till Kappes, Silas Lavall, Jonathan Berg, Dionis Jashari, Max Steffens, Philip Shafik, Cassian Patzak, Moritz Grün, Jannik Müller, Noah Scott, Jakub Winter, Noah Razen
Trainer: Jörn Patzak, Joachim Razen, Tom Scott

Wir gratulieren der Mannschaft zu diesem Erfolg und wünschen ihnen viel Erfolg bei den Rheinland-Pfalz-Meistersschaften in 14 Tagen

U12-1 der TVG Baskets Trier für die Rheinland-Meisterschaften qualifiziert

Am Sonntag, den 15.04.2018 finden die Rheinlandmeisterschaften der U12 in Koblenz statt.
Seit dieser Saison wird die U12 1 Mannschaft des TVG von drei neuen Trainern geführt. Mit Jörn Patzak, Joachim Razen und Tom Scott sind drei sehr erfahrene Basketballer in den Trainingsbetrieb eingestiegen und haben die U12 1 übernommen. Bisher kann die Mannschaft rund um das Trainerdreigespann auf eine sehr Erfolgreiche Saison blicken. Mit nur einer Niederlage steht die Mannschaft auf Platz zwei der aktuellen Tabelle und hat sich mit dieser Leistung für die Rheinlandmeisterschaften qualifiziert.

Zeit Heim Gast
09:30 SG Lützel-Post Koblenz BBC Anhausen-Thalhausen
10:45 MJC Trier 1 TVG Baskets Trier 1
12:30 TVG Baskets Trier 1 SG Lützel-Post Koblenz
13:45 BBC Anhausen-Thalhausen MJC Trier 1
15:30 BBC Anhausen-Thalhausen TVG Baskets Trier 1
16:45 SG Lützel-Post Koblenz MJC Trier 1

Wir wünschen der Mannschaft viel Erfolg bei den Rheinlandmeisterschaften.

U14-1 der TVG Baskets Trier nun auch Bezirksmeister

Das entscheidende Spiel um die Bezirksmeisterschaft fand am 18.03.18 gegen den MJC Trier statt. Nachdem die Baskets zur Halbzeit noch mit 15 Punkten zurücklagen, drehten sie in der zweiten Halbzeit das Spiel und gewannen das letzte Viertel mit 31:9. Am Ende behielten die Baskets in einer umkämpften Begegnung mit 79:71 verdient die Oberhand. Im letzten Spiel der Saison wurde am 23.03.18 der Trimmelter SV mit 116:26 geschlagen. Alle Spieler der Baskets konnten punkten und trugen so zu einem ungefährdeten Sieg gegen einen nicht in Bestbesetzung angetretenen Gegner bei.

Sowohl für Coach Björn Scheller als auch für seine Spieler war die Saison 2017/18 nicht einfach. Aus unterschiedlichsten Gründen fielen Spieler teilweise länger aus, ebenso machten organisatorische Probleme zu schaffen. Vor allem sollten künftig die JBBL-Aktivitäten der Gladiators und die Vereinsinteressen so koordiniert werden, dass der Trainings- und Spielbetrieb möglichst ungestört ablaufen kann. Dennoch dürfen die Baskets auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Sie wurden ungeschlagen Rheinland- Meister und belegten bei den Rheinland- Pfalz- Meisterschaften den 3. Platz. Mit dem Gewinn der Bezirksmeisterschaft fand nun die Saison 2017/18 einen erfreulichen Abschluss.

An den beiden letzten Spielen der Saison nahmen folgende Spieler teil: Franz Blumann, Paul Colar, Vincent Elbert, Gursimran Singh Gahra, Mathias Goldbeck, Tarek Klimperle, Maximilian Stauß, Quentin Teßmann, Raphael Tran-Belker, Zishan Ullah und Kristian Winter

Landesliga Rheinland: TVG-Herren feiern Meisterschaft und Aufstieg

Die Meisterschaft hatte die Landesligamannschaft um Coach Björn Grünewald bereits zwei Spieltage vor Saisonende perfekt gemacht. Im letzten Saisonspiel traf man zu Hause auf den Tabellensechsten BBC Horchheim. TVG-Coach Björn Grünewald konnte auf einen kompletten Zwölferkader zurückgreifen, der Gegner trat nur mit fünf Spielern an. Bis zum Ende des 1. Viertels konnten die Horchheimer noch mithalten. Aber dann machte sich die dünne Personaldecke bemerkbar. Zum Saisonabschluss fuhren die TVG-Herren einen ungefährdeten 91:65-Sieg ein. Mit 14 Siegen und nur zwei Niederlagen gewannen die TVG Baskets souverän den Titel in der Landesliga Rheinland und kehren somit nur ein Jahr nach ihrem Abstieg wieder zurück in die Oberliga. Das der Wiederaufstieg gleich im ersten Jahr gelingen würde, damit war nicht unbedingt zu rechnen. Aber die Mischung aus Routine und jugendlichem Elan hat funktioniert. Und so steht mit den TVG Baskets die konstanteste Mannschaft der Saison an der Tabellenspitze.
Nach der Überreichung des Meisterschaftspokals durch den Vertreter des Basketballverbandes Rheinland-Pfalz, Philipp Pompejus, verabschiedete sich die Mannschaft zur wohl verdienten Meisterschaftsfeier.
Zum Kader gehörten diese Saison:
Max Biegel, Nils Frechen, Adrian Hamm, Daniel Henke, Lars Hopp, Finn Jöchel, Torsten Laudor, Leon Paulmann, Julian Reelitz, Christian Rohles, Matthias Rohles, Walter Sahmel, Erik Schake, Lukas Schulz

U14-1 der TVG Baskets Trier belegt bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften den 3. Platz

Bei den am 25.02.18 in Trier ausgetragenen Rheinland-Pfalz-Meisterschaften gewannen die Baskets gegen Lützel-Koblenz mit 54:50. Die Spiele gegen Kaiserslautern und Mainz gingen mit 50:54 und 38:52 verloren.

Im ersten Spiel liefen die Baskets zunächst einem Rückstand hinterher. Erst gegen Ende der Partie kamen sie besser ins Spiel, sodass es letztlich zu einem hart erkämpften Sieg über eine gut eingestellte Mannschaft aus Lützel-Koblenz reichte. In ihrer zweiten Begegnung trafen die Baskets auf die Mannschaft aus Kaiserslautern, der größtenteils US-amerikanische Spieler angehörten. Zur Halbzeit führten die Baskets nach engagiertem Spiel mit acht Punkten. In der zweiten Spielhälfte dominierten jedoch die Gäste und entschieden ein körperbetontes Match noch knapp für sich. Im dritten Spiel gegen Mainz fanden die Baskets zu Beginn gut in eine Partie, die in hitziger Atmosphäre stattfand. Gegen Ende eines zerfahrenen Spiels verzettelten sie sich aber zunehmend in Einzelaktionen, die zu mehreren Ballverlusten führten. So errang schließlich das ausgeglichenere Team einen verdienten, aber etwas zu hoch ausgefallenen Sieg.

Trainer Björn Scheller war mit dem Auftreten und dem Abschneiden seiner Mannschaft nicht unzufrieden. Das durch Grippeerkrankungen geschwächte Team hat gekämpft und ihr Bestes gegeben. Im zweiten und vor allem im dritten Spiel wurde allerdings deutlich, dass die beiden Gastmannschaften über eine tiefer besetzte Bank und die bessere Physis verfügten. Deshalb gehen die Glückwünsche der Baskets an Kaiserslautern und Mainz, die verdientermaßen die Plätze 1 und 2 des Turniers belegten.

Für die Baskets nahmen folgende Spieler am Turnier teil: Franz Blumann, Paul Colar, Vincent Elbert, Gursimran Singh Gahra, Mathias Goldbeck, Maximilian Stauß, Quentin Teßmann, Zishan Ullah und Kristian Winter.

U14 Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Trier

Am Sonntag, den 25.02.18 finden die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in der FSG-Halle (Am Mäusheckerweg 3, Trier) statt. Nach den Mitte Januar überzeugend gewonnenen Rheinland-Meisterschaften freuen sich Coach Björn Scheller und seine Spieler auf diese neue Aufgabe. Die Gegner der Baskets kommen aus Mainz, Lützel/Koblenz und Kaiserslautern. Das beachtliche spielerische Niveau der drei Mannschaften wird es den Baskets nicht leicht machen, erfolgreich abzuschneiden. Daher gilt es vor allem den Heimvorteil so gut wie möglich zu nutzen.

Der Spielplan hat folgendes Aussehen:

Zeit Heim Gast
09:30 TVG Baskets Trier SG Lützel-Post Koblenz
10:45 ASC Theresianum Mainz 1. FC Kaiserslautern
12:30 1. FC Kaiserslautern TVG Baskets Trier
13:45 SG Lützel-Post Koblenz ASC Theresianum Mainz
15:30 SG Lützel-Post Koblenz 1. FC Kaiserslautern
16:45 TVG Baskets Trier ASC Theresianum Mainz

Wir wünschen der Mannschaft viel Erfolg bei den Rheinlandmeisterschaften.

U14-1 der TVG Baskets Trier ist Rheinland-Meister

Bei den am 14.01.18 in Lahnstein durchgeführten Rheinland-Meisterschaften sicherten sich die TVG Baskets den ersten Platz vor der SG Lützel-Post Koblenz. Den dritten Platz belegte der MJC Trier 1 vor dem BBV Lahnstein.

Im ersten Spiel schlugen die TVG Baskets den MJC Trier klar mit 51:33. Eine konzentrierte Verteidigung ließ den Angriff des MJC Trier nicht wie gewohnt zur Entfaltung kommen. Alle Spieler der Baskets kamen zum Einsatz und trugen so zum Erfolg der Mannschaft bei. Im zweiten Spiel wurde die SG Lützel-Post Koblenz mit 55:46 besiegt. Da die Begegnung direkt im Anschluss an das Spiel gegen den MJC Trier stattfand, waren die Baskets in der zweiten Spielhälfte vor allem in konditioneller Hinsicht gefragt. Obwohl der Gegner die Halbzeitführung der Baskets von 37:24 im 4. Viertel bis auf sechs Punkte verkürzen konnte, war der Sieg der Baskets letztlich nicht gefährdet. Im dritten Spiel gewannen die Baskets gegen den BBV Lahnstein deutlich mit 64:41. In dieser Begegnung standen nicht nur alle Spieler der Baskets auf dem Feld, sondern alle konnten sich auch in die Scorer-Liste eintragen.

Für Trainer Björn Scheller war eine geschlossene Mannschaftsleistung entscheidend für den Erfolg der Baskets. In allen Spielen verhalf der sehr gute Teamgeist vor allem zu einer überzeugenden Verteidigungsleistung. Diese führte dazu, dass sich auch im Angriff ein entsprechender Spielfluss entwickeln konnte. Wenn es der Mannschaft gelingt, vorgegebene Spielsysteme noch besser umzusetzen, sollte sie für die am 25.02.18 in Trier stattfindenden Rheinland-Pfalz-Meisterschaften gerüstet sein.

Folgende Spieler nahmen an den Rheinland-Meisterschaften teil: Franz Blumann, Paul Colar, Vincent Elbert, Mathias Goldbeck, Tarek Klimperle, Maximilian Stauß, Quentin Teßmann und Kristian Winter.

Wir gratulieren der Mannschaft und dem Trainer zum Rheinlandmeister 2017/2018.

U14-1 der TVG Baskets Trier für die Rheinland-Meisterschaften qualifiziert

Nachdem in der Vorrunde nur ein Spiel gegen den MJC Trier 1 knapp verloren wurde, qualifizierte sich die U14-1 als Tabellenzweiter für die am 14.1.2018 stattfindenden Rheinland-Meisterschaften in Lahnstein. Neben dem MJC Trier 1 und den TVG Baskets Trier 1 sicherten sich noch die SG Lützel-Post Koblenz und der BBV Lahnstein die Teilnahme an den Rheinland-Meisterschaften.

Die Saison und die Vorbereitungen auf die Rheinland-Meisterschaften gestalteten sich für Trainer Björn Scheller als schwierig, da wichtige Spieler wegen zeitgleich angesetzter JBBL-Trainingsmaßnahmen nicht kontinuierlich am Trainingsbetrieb teilnehmen konnten. Auch durch zusätzlich angebotene Trainingseinheiten ließen sich die entstandenen Trainingsdefizite nur unzureichend ausgleichen. Dennoch hoffen die TVG Baskets auf ein erfolgreiches Abschneiden in Lahnstein. Voraussetzung ist allerdings, dass sie in Bestbesetzung antreten können.

Zum Kader der TVG Baskets zählen: Franz Blumann, Paul Colar, Vincent Elbert, Gugu Gahra, Mathias Goldbeck, Tarek Klimperle, Maximilian Stauß, Quentin Teßmann, Raphael Tran-Belker, Zishan Ullah und Kristian Winter.

Zeit Heim Gast
09:30 SG Lützel-Post Koblenz BBV Lahnstein
10:45 MJC Trier 1 TVG Baskets Trier 1
12:30 TVG Baskets Trier 1 SG Lützel-Post Koblenz
13:45 BBV Lahnstein MJC Trier 1
15:30 BBV Lahnstein TVG Baskets Trier 1
16:45 SG Lützel-Post Koblenz MJC Trier 1

Wir wünschen der Mannschaft viel Erfolg bei den Rheinlandmeisterschaften.

BVRP-Pokal: TVG-Landesliga-Herren treffen auf Regionalligist TV Bad Bergzabern

Im Achtelfinale des BVRP-Pokals treffen die TVG-Herren auf den TV Bad Bergzabern, der als letztjähriger Oberligameister in die 2. Regionalliga Südwest Nord aufgestiegen ist. Dort belegt die Mannschaft derzeit den 9. Tabellenplatz. Seit Anfang November hat sich Bad Bergzabern mit dem langjährigen Erstliga-Spieler und ehemaligen Nationalspieler Rouven Rössler verstärkt. Der 37-jährige hat mit knapp 30 Punkten pro Spiel maßgeblich dazu beigetragen, dass Bad Bergzabern vier Siege verbuchen konnte. Mit Philipp Behrendt, Jan Wroblewski und Martin Langenfeld punkten drei weitere Spieler zweistellig.
Das Team um Coach Björn Grünewald geht zwar als Außenseiter in die Partie, wird aber versuchen das Spiel ähnlich knapp zu halten wie die beiden letztjährigen Duelle in der Oberliga.
Sprungball ist um 18:00 Uhr in der FSG-Halle.

Von einem wichtigen Heimsieg und einem gestressten Trainer (Artikel im Volksfreund vom 12.12.2017)

Trier. Basketball: Wieso es bei den Landesliga-Herren des TVG Trier so rund läuft und warum Trainer Björn Grünewald beim letzten Heimsieg ziemlich gestresst war.

TVG-Trainer Björn Grünewald (Bild links, mit Kappe) musste sich am Samstag ganz schön sputen, um den Heimsieg seiner Jungs noch sehen zu können.

Ach, so ein Adventssamstag: Schön gemütlich zu Hause auf dem Sofa sitzen, paar Weihnachtsliedchen singen, Kerzchen anzünden, paar Plätzchen backen und danach von Heiligabend träumen – kann man so machen, geht aber auch anders, braucht man nur mal Björn Grünewald fragen. Der 30-Jährige ist Trainer der Basketball-Herren-Landesligamannschaft des TVG Trier. Am vergangenen Adventssamstag stand für Grünewald und sein Team das Spitzenspiel zu Hause gegen die DJK Andernach auf dem Programm: der Tabellenführer empfing seinen Verfolger. Ein „enorm wichtiges Spiel“, wie Grünewald im Gespräch mit dem TV am Montagmittag betont. Bevor es jetzt gleich kurios wird, hier schon mal das sportlich Bedeutende: Mit 72:57 (58:39) haben die Trierer das Topduell für sich entschieden und damit die Weichen in Richtung Oberliga-Aufstieg gestellt – aber dazu später.
Wenn Björn Grünewald an den vergangenen Samstag denkt, dann fängt er sofort an zu lachen. „Wow, das war ein Stress.“ Grünewald arbeitet als Betriebsleiter im Hotel-Restaurant Schütz in Trier-Euren. „Die Adventszeit ist in der Gastronomie ja ohnehin schon immer sehr stressig, aber am vergangenen Samstag war alles noch viel stressiger, da wir einen Ausfall im Team hatten.“ Grünewald und die verbliebenen Mitarbeiter haben alle Hände voll zu tun, das Restaurant im Trierer Stadtteil ist brechend voll.
Als der Spielbeginn um 20 Uhr näherrückt ist klar: Pünktlich schafft er es auf gar keinen Fall zum vielleicht wichtigsten Saisonspiel seines Teams in der Halle des Friedrich-Spee-Gymnasiums in Ehrang. „Ich habe unseren Kapitän Christian Rohles vorher informiert, dass ich eventuell später kommen werde – er hat sich dann um alles vor dem Spiel gekümmert.“ Als Grünewald schließlich abgehetzt in der Halle eintrifft, läuft bereits das zweite Viertel. „Ich kam rein und sah, dass wir mit vier Punkten vorne lagen, und dachte mir: damit kann ich arbeiten“, sagt er lachend. Mit Grünewald an der Linie läuft’s im Anschluss noch besser: Die Defense ist aggressiv, der Ball läuft gut – und das, obwohl dem Team aufgrund von Verletzungen und aus beruflichen Gründen fünf Spieler fehlen. „Aber die Jungs haben das richtig gut und konzentriert zu Ende gespielt, der Sieg war hochverdient.“

TVG-Aufbauspieler Finn Jöchel (mit Ball) spielt eine starke Saison

Durch den Erfolg haben sich die Trierer auf sechs Punkte von ihrem Verfolger vom Rhein abgesetzt, die direkte Rückkehr in die Oberliga ist zum Greifen nahe. „Wir haben nun ein gutes Polster, das stimmt“, gesteht Grünewald, „die Jungs wollen aufsteigen, und ich will es auch“. Nach dem Abstieg aus der Oberliga im Frühjahr habe man sich im Verein zusammengesetzt und die Zielsetzung ausgegeben, in den kommenden beiden Saisons den Wiederaufstieg schaffen zu wollen, berichtet der gebürtige Bamberger. „Wenn’s direkt im ersten Jahr passiert – umso besser.“

Zu den Leistungsträgern im Team gehört Finn Jöchel. Der 17-jährige Aufbauspieler, der auch für den Kooperationsverein Gladiators II in der 2. Regionalliga aktiv ist, erhält viel Lob von seinem Coach: „Finn besitzt den gewissen Spielwitz. Er ist rotzfrech auf dem Feld, probiert Sachen aus, von denen andere sagen würden: ‚Ne komm, das lassen wir mal lieber.’ Er ist enorm wichtig fürs Team, auch wenn er manchmal noch lernen muss, einen kühlen Kopf zu bewahren.“
Mit Lars Hopp steht zudem ein Spieler mit Zweitliga-Erfahrung im Kader. Der 21-Jährige zählte in der Vergangenheit bereits zum Kader der Römerstrom Gladiators Trier, entschied sich dann im Sommer nach dem Rückzug des Trimmelter SV für den Wechsel zum Stadtrivalen. Hopp betont: „Ich habe in meiner Karriere noch nie in einem Team gespielt, in dem sich jeder so für den anderen einsetzt wie bei uns – es macht tierisch Spaß für den TVG zu spielen.“
Nach dem Heimsieg am Samstag gegen Andernach, dem letzten Saisonspiel für dieses Jahr, gab’s zur Belohnung übrigens ein „kühles Bierchen“ fürs Team und Trainer, wie Björn Grünewald berichtet. Lange bleiben, konnte der Coach danach allerdings nicht mehr. „Ich musste zurück zur Arbeit, es gab noch immer viel zu tun.“

<Zum Volksfreund-Artikel>