Mattis Misgeiski wird Rheinland-Pfalz-Meister im 3×3

Am 23./24.08. fand in Kaiserslautern das Finale der diesjährig zum ersten Mal stattfindenden 3×3 Rheinland-Pfalz-Tour 2025 statt. Als zweifache Turniersieger, u.a. beim Heimturnier in Trier, konnte sich Mattis mit seinem Team „Shooters“ für das Finalturnier qualifizieren.

Mit einem verlorenen Spiel ging es als Gruppenzweiter ins Halbfinale, wo man sich souverän gegen das zweite Trierer Team durchsetzen konnte, um im Finale wieder auf den Gegner zu treffen, gegen den das einzige Spiel verloren wurde. Mit einer angepassten Taktik revanchierten sich die Shooters nun deutlich mit 12:7 und sind damit U16 Rheinland-Pfalz-Meister im 3×3. Wir gratulieren Mattis und seinen Mitspielern Jonas Drossard (TV Bitburg) und Noah Bowser (MJC Trier) ganz herzlich und freuen uns, dass auch die Sportart 3×3 so gut bei unserer Jugend angenommen wird.

Meet the Coaches – Heute: Luis – Trainer der Herren 3

Unsere Herren 3 wird in der kommenden Saison von Luis trainiert. Luis kommt ursprünglich aus Venezuela und ist wegen seines Studiums nach Trier gezogen. Er ist seit 2021 Trainer und hat damals bei beiden U-18 Mannschaften als Co-Trainer ausgeholfen. Er ist Trainer geworden, weil er den Spielern Basketball beibringen und ihre Fähigkeiten verbessern möchte.

Für die kommende Saison ist die Herren 3 sehr vielseitig aufgestellt von U18- bis Ü40-Spieler ist alles dabei. Der Kader ist relativ groß und breit aufgestellt, sodass es für die Spiele vielfältige Aufstellungsmöglichkeiten gibt. Die Spieler kommen motiviert zum Training und Luis versucht vor allem in der Vorbereitung, alle Spieler auf dasselbe Niveau zu bringen und die einzelnen Rollen der Spieler in der Mannschaft zu definieren. Aktuell wird im Training viel gespielt, um dann situationsangepasst zu unterbrechen und auf verschiedene Situationen und Sachen aufmerksam zu machen. So kommt das Team in einen Spielfluss und kann sich durch verschiedene Konstellationen von Spielern einspielen. Luis legt hierbei Wert darauf, dass die Spieler bereit sind, neue Dinge zu erlernen und zu akzeptieren. Darüber hinaus muss daran gearbeitet werden, als Mannschaft zusammen zu agieren.

Als Stärke des Teams hebt Luis hervor, dass es bereits jetzt viele gute offensive Plays gibt, die auch im Training umgesetzt werden. Dazu sieht er die Mischung aus jungen, schnellen Spielern und älteren, erfahrenen Spielern als eine Stärke der Mannschaft. Als Saisonziel möchte die Mannschaft in der kommenden Saison den Aufstieg anstreben, Grundlagen festigen und immer groß denken, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Wir wünschen Luis und seiner Mannschaft dabei viel Erfolg und freuen uns schon jetzt auf die Heimspiele!

Meet the Coaches – Heute: Jan-Niklas – Trainer der Herren 1

Auf dem Trainerposten der Oberliga Herren setzt der TVG auf Kontinuität. Auch in der kommenden Saison wird die erste Herrenmannschaft von Jan-Niklas, kurz Jannik genannt, trainiert. Jannik ist 31 Jahre alt und bereits seit seinem 16. Lebensjahr Trainer. Da Basketball seine Leidenschaft ist und er den Sport liebt, hat er sich dazu entschlossen, dies zu teilen und ist so Trainer geworden.

Die Herren 1 besteht aus vielen Spielern, die schon lange dabei sind sowie einigen jungen Spieler, die es zu integrieren gilt. Zum Zeitpunkt des Interviews lief das Training aufgrund der geringen Trainingsbeteiligung eher schleppend, da parallel die Vorbereitung des Kooperationspartners Gladiators auf die NBBL-Quali lief.

Als besondere Stärke der Mannschaft hebt Jannik die Kommunikation untereinander sowie auf dem Spielfeld hervor. Saisonziel der Mannschaft ist erneut das Abschneiden im Mittelfeld der Liga, wie auch in der vergangenen Saison, ohne Gefahr zu laufen, gegen den Abstieg zu spielen. Der Verein wünscht Jannik und seiner Mannschaft für dieses Gelingen viel Erfolg und freut sich auf viele spannende Heimspiele in der kommenden Saison.

Meet the Coaches – Heute: Jérémie und Philipp – Trainer der U18-1 und Herren 2

Jérémie, 23 Jahre alt und von Beruf Theaterpädagoge, trainiert in der kommenden Saison zusammen mit Philipp die U18-1 und Herren 2. Seit seinem 15. Lebensjahr ist er bereits Trainer bei uns und hat mit vier Jahren angefangen, Basketball zu spielen. Jérémie ist Trainer geworden, da er gerne seine Erfahrung und sein Wissen, das er gesammelt hat, an andere weitergeben möchte, sodass diese ihr Potential ausschöpfen können. Philipp ist ebenfalls 23 Jahre alt, kommt aus Trier und ist Student. Er ist seit ca. zwei Jahren Trainer und spielt selbst Basketball, seit er klein ist.

Die Mannschaft von Jérémie und Philipp besteht zum großen Teil aus erfahrenen Spielern, die auch schon Erfahrung in anderen Vereinen und/oder der JBBL sammeln konnten. Jérémie erzählt, dass das Training gut läuft und sie als Coaches versuchen, die Spieler aus ihrer Komfortzone herauszuholen, um die bestmögliche Entwicklung für das Team zu erreichen. Vor allem Teambuilding ist für Jérémie und Philipp wichtig, da dies eine wichtige Komponente ist, um enge Spiele zu gewinnen.

Als Stärken hebt Philipp das Zusammenspiel mit den großen Spielern unter dem Korb, das Ballhandling und die Distanzwürfe hervor. Die Mannschaft hat sich zum Ziel gesetzt, möglichst jedes Spiel zu gewinnen und den ersten Platz zu erreichen. Wir wünschen der Mannschaft und ihren Coaches dabei viel Erfolg und drücken die Daumen!

Meet the Coaches – Heute: Steffi – Trainerin der WU18 und Damen

Die weibliche U18 und Damenmannschaft werden in der kommenden Saison von Steffi trainiert. Steffi ist 27 Jahre alt und von Beruf Grundschullehrerin. Sie ist bereits seit 2013 Trainerin. Damals war sie wegen ihrer Schwester oft in der Halle und wurde dann gefragt, ob sie nicht Lust hätte als Co-Trainerin zu helfen. Seitdem ist Steffi als Trainerin in unserem Verein nicht mehr wegzudenken und wechselt zur kommenden Saison in den weiblichen Bereich, nachdem sie viele Jahre im männlichen Jugendbereich zahlreiche Mannschaften trainiert hat.

Die weibliche U18 und Damenmannschaft sind fast deckungsgleich. In der Mannschaft gibt es vier Spielerinnen, die über 18 sind, alle anderen Spielerinnen sind unter 18 Jahre. Das Training läuft sehr gut, die Spielerinnen kommen motiviert ins Training und lernen schnell. Steffi setzt aktuell ihre Schwerpunkte im Training auf die Basics, sodass die Spielerinnen Sicherheit und Vertrauen auf dem Spielfeld bekommen, um dann an Kleinigkeiten und Feinheiten zu arbeiten.

Als besondere Stärke ihrer Mannschaft hebt Steffi hervor, dass die Spielerinnen alle sehr offen sind, viel miteinander reden und eine gute Teamchemie haben. Jede in der Mannschaft kann ihre eigenen Stärken gut einbringen, um andere noch stärker zu machen. Steffi möchte in der kommenden Saison mit ihrer Mannschaft enger zusammenwachsen und sich in der Landesliga etablieren, um zukünftig wieder den Aufstieg in die Oberliga zu schaffen. Wir freuen uns auf die Entwicklung der Mannschaft und wünschen Steffi und dem Team viel Spaß und Erfolg in der kommenden Saison.

Meet the Coaches – Heute: Cathy – Trainerin der U16-2

Unsere U16-2 geht in der kommenden Saison mit einer neuen Trainerin an den Start. Cathy, 43 Jahre alt, ist Lehrerin und seit Mai neu dabei. Wir konnten sie als neue Trainerin gewinnen, da sie nicht immer nur zuschauen wollte, wenn ihre Kinder im Verein spielen, sondern sich selbst auch einbringen und etwas bewirken will.

Die Mannschaft von Cathy ist für diese Saison bunt gemischt. Dies sieht man an einer großen Leistungsspanne und vielfältigen Fähigkeiten, die es noch gilt, ineinandergreifen zu lassen. Die Jungs kommen hochmotiviert ins Training, gehen an ihre Grenzen und arbeiten daran, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten weiterzuentwickeln. Die ersten Schwerpunkte setzt Cathy hier auf das Zusammenspiel und das Passen.

Die besondere Stärke der Mannschaft ist der Zusammenhalt, niemand lässt unangebrachte Sprüche fallen, stattdessen motivieren sich die Jungs und zeigen alles, was sie so draufhaben. Wir wünschen Cathy für die kommende Saison viel Spaß bei der Arbeit mit der Mannschaft!

Meet the Coaches – Heute: Pascal und Feri – Trainer der U16-1

Unsere U16-1, die dank erfolgreicher Qualifikation auch in der kommenden Saison in der Jugendoberliga an den Start gehen wird, wird von Pascal und Feri trainiert. Pascal ist 29 Jahre alt und von Beruf Informationselektroniker. Bereits seit 2019 ist er als Trainer aktiv, zunächst als Co-Trainer und mittlerweile als Head-Coach zusammen mit Feri. Feri ist 21 Jahre alt und studiert BWL. Er ist seit fünf Jahren Trainer, war vorher in einem anderen Verein und ist jetzt seit drei Jahren beim TVG als Trainer aktiv. Feri ist Trainer geworden, da es ihm viel Freude bereitet, Basketball beizubringen und er sein Wissen an Kinder und Jugendliche weitergeben möchte.

Pascal erzählt, dass ihre Mannschaft zu einem großen Teil aus eher jüngeren Spielern besteht. Zwei Spieler des älteren Jahrgangs haben bereits in der vergangenen Saison in der U16-Oberliga gespielt und konnten dort Spielpraxis sammeln. Das Training und die Saisonvorbereitung laufen sehr gut. Die Spieler sind motiviert, die Trainingsbeteiligung ist hoch und bereits zu diesem frühen Zeitpunkt sind große Fortschritte zu sehen. Beide Trainer sind sich daher sicher, dass sich die Mannschaft als Ganzes, aber auch die einzelnen Spieler gut weiterentwickeln werden. Schwerpunkte im Training der U16-1 sind Entscheidungsfindung und das Lernen daraus, um so selbst zu erkennen, was im Spiel funktionieren kann und was nicht.

Die besonderen Stärken der Mannschaft sind der Einsatz, dass sie immer 120 Prozent in der Defense geben und unheimlichen Druck aufbauen können, sodass die Gegner nach kurzer Zeit keine Lust mehr haben, weiterzuspielen. Im Laufe der Saison möchten Pascal und Feri die Spieler individuell möglichst gut weiterentwickeln. Das Saisonziel der Mannschaft ist es, sich im Mittelfeld der Liga zu etablieren und nichts mit den unteren Platzierungen zu tun zu haben. Wir sind uns sicher, dass das Team und die beiden Coaches dieses Ziel mit einer solch hohen Motivation und Einsatzbereitschaft erreichen können und wünschen allen dabei viel Spaß und Erfolg.

Meet the Coaches – Heute: Walter – Trainer der WU16

Unsere weibliche U16 wird ebenfalls in der kommenden Saison von einem neuen Trainer trainiert. Walter ist 32 Jahre alt und von Beruf Physiotherapeut mit seiner eigenen Praxis in Trier. Er hat selbst 25 Jahre lang Basketball gespielt und hat im Alter von 18 Jahren bereits eine Mannschaft trainiert. Das Thema „Trainer sein“ hat ihn nie ganz losgelassen, weshalb wir ihn als neuen Trainer gewinnen konnten. Er möchte das, was er in den letzten 25 Jahren seiner eigenen Basketballkarriere erlernt hat, an andere weitergeben.

Seine Mannschaft zeigt eine große Leistungsspanne, aber es steckt sehr viel Potential im Team. Walter erzählt, dass das Training gut läuft und er merkt, dass sich die Spielerinnen anstrengen und viel Spaß haben. Die Übungen kommen beim Team gut an und die Spielerinnen versuchen die Aufgaben entsprechend ihren Fähigkeiten zu bewältigen, um für die Saison möglichst gut vorbereitet zu sein. Die Schwerpunkte setzt Walter hierbei auf das Ballhandling, sodass die Spielerinnen mehr Kontrolle über den Ball haben, um ihn so zu führen, wie sie es wollen, damit sie besser Situationen erkennen können und sich selbst immer weiter verbessern können.

Die besondere Stärke der Mannschaft ist das vorherrschende Teamgefühl und die Liebe zum Basketball. Walter weiß, dass die letzte Saison mental schwierig war, da die Mannschaft kein Spiel gewinnen konnte. Umso mehr freut er sich, dass die Spielerinnen weiterhin mit Motivation und Freude ins Training kommen. Ziel der Mannschaft ist es, zusammen besser zu werden, sich weiterzuentwickeln und die nächsten Schritte zu gehen. Wir freuen uns, dass die weibliche U16 mit Walter einen kompetenten Trainer gewinnen konnte und wünschen allen viel Spaß und Erfolg in der kommenden Saison!

Meet the Coaches – Heute: Bengt – Trainer der U14-4

Auch unsere U14-4 wird in der kommenden Saison von einem neuen Trainer trainiert. Bengt ist allerdings im Verein kein unbekanntes Gesicht. Er ist 22 Jahre alt und spielt selbst seit 11 Jahren Basketball, aktuell in der Oberliga Herren. Vor drei Jahren hat Bengt schon einmal, eine Mannschaft trainiert und ist nun zurück, um sein Wissen und seine Erfahrung an die Jugend weiterzugeben. Ihm ist es wichtig, Kindern und Jugendlichen dabei zu helfen, ihre Ziele zu erreichen.

Seine Mannschaft wurde neu zusammengestellt und besteht aus einem bunten Mix aus erfahrenen und unerfahrenen Spielern. Im Training zeigen sich die Jungs sehr motiviert, auch wenn die Trainingsbeteiligung in den Ferien, wie überall, geringer ist. Dies gibt Bengt aber auch Zeit, um individuell mit den Spielern zu arbeiten. Die Schwerpunkte in Bengts Training liegen auf Konzentration, Teamgeist fördern und Ehrgeiz entwickeln. Für ihn spielt auch der Bereich Fitness eine große Rolle.

Die besondere Stärke seiner Mannschaft ist, dass immer ein Wille zum Lernen da ist, dass die Spieler insgesamt schnell lernen und hochmotiviert bei der Sache sind. Das Ziel der Mannschaft ist, dass sie jedes Spiel gewinnen wollen, nie aufgeben und sich individuell verbessern. Wir wünschen Bengt und seiner Mannschaft viel Erfolg beim Erreichen der gesteckten Ziele und freuen uns, die Fortschritte über die Saison hinweg zu sehen.

Meet the Coaches – Heute: Alex – Trainer der U14-3

Unsere U14-3 geht zur neuen Saison auch mit einem neuen Trainer an den Start. Alex ist 49 Jahre alt und lebt mit seiner Familie auf der Fidei in Zemmer. Er übernimmt als Trainer eine Jugendmannschaft, weil er gerne sein Wissen und seine Erfahrung an Kinder und Jugendliche weitergeben möchte.

Sein Team ist eine bunte Mischung aus Spielern des jüngeren und älteren Jahrgangs, von denen einige schon Basketballerfahrung haben, andere ganz neu dazugekommen sind. Im Training konzentriert sich Alex darauf, ein gutes Team zu formen und Struktur einzubringen, sodass die Mannschaft auf dem Feld besser zusammenarbeitet. Laut Alex sollten die Spieler darüber hinaus konditionell fit werden, um im Spiel die erwünschte Leistung zeigen und auch einsetzen können.

Die besondere Stärke seiner Mannschaft ist, dass sie immer motiviert Basketball spielt und gemeinsam viel Spaß hat. Das Ziel ist, alle Spieler weiterzuentwickeln und dass sie immer mit Freude und Motivation zum Training kommen, um in der kommenden Saison die erlernten Fähigkeiten auf den Feld zeigen zu können. Wir wünschen Alex in seiner ersten Saison als Trainer vor allem viel Spaß und dass er und seine Mannschaft die gesteckten Ziele erreichen.